Aktuell über Zürich Oerlikon ein netter kleiner Schauer, am Morgen bereits bei Wattwil Gewitter, aktuell bei Schaffhausen und am Nordrand ein paar Blitze...
Cosmo hatte rein gar nichts, WRF das ganze etwas schwächer. GFS und EZ auch nur mit schwächeren Signalen...
In den letzten 20 Minuten hat sich (neben dem Zürcher-Oberländer) auch über der Region Zimmerberg ein Gewitter gebildet, vor ca. 6 Minuten das erste mal elektrisch.
Südöstlich von Rapperswil dürfte es kurzzeitig gehagelt haben, im Loop zwar nicht violett, aber im Vertikalscan während 15min bis zu 4km hoch "violett", ausserdem insgesamt 8km hoch.
4km violett reichen bei einer Nullgradgrenze von gut 3000 Metern nicht/kaum für Hagel
Die Wettervorhersagen waren gar nicht so schlecht für heute morgen. Ich bin deshalb für die geplante Tour in der Berggegend vom Fronalpstock (SZ) aufgebrochen. Nach einem relativ schönen Anfang hat sich bereits um 8 Uhr Nebel in den Bergen gebildet. Ich war schon 1,5 Std unterwegs, war aber überzeugt dass es erst am Nachmittag regnen würde. War danach zwischen 9 Uhr und 10.30 an exponierte Lage unterwegs und ich schätze mich glücklich dass ich keine Gewitter erleben musste. Diese waren aber gar nicht so weit weg und bereits in Kanton ZH/SG/SZ unterwegs.
Da hattest du aber eher Glück als gute Prognosen oder Prognosen, die von den Karten abwichen.Die Niederschläge (Schauer und Gewitter) bereits um die Mittagszeit waren schon sehr früh dran... sicher 2-3 Stunden früher als erwartet und auch leicht stärker als angenommen
In der Kürze liegt die Würze oder anders gesagt: Wenn noch zwei Zeilen mehr Platz hätten und nichts von tageszeitlicher Einschränkung steht, dann gilt das Geschriebene nicht erst am Nachmittag:
Als dieser Kurzwetterbericht verfasst wurde war im Nowcasting bereits klar, dass die Modelle einen Bock drin haben. User "nordspot" hat das übrigens im alten NCST-Thread auch bemerkt
Da gebe ich dir recht Fabienne, aber wenn um 5 Uhr morgens (Cosmo den ganzen Tag) mehr oder weniger alles auf Niederschläge ab Mittag bzw. am Nachmittag hindeutet...
Ja, die offene Formulierung macht einiges Wett, auch den teils zähen Hochnebel heute morgen über der Zentralschweiz und Zürich. Falsch waren unsere Texte nicht im Nachhinein, wenn auch anders erwartet