Es geht hier ja lediglich darum, dass die automatisch erzeugten und entsprechend publizierten Warnungen eben gerade mit etwas Hirn hinterlegt, sprich die mögliche gefahrenträchtige, aber noch unsichere Entwicklung einfach kurz erläutert wird. Oder ?
Werbung
FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20.-22.07.2014
-
flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Panikmache ?
Es geht hier ja lediglich darum, dass die automatisch erzeugten und entsprechend publizierten Warnungen eben gerade mit etwas Hirn hinterlegt, sprich die mögliche gefahrenträchtige, aber noch unsichere Entwicklung einfach kurz erläutert wird. Oder ?
Es geht hier ja lediglich darum, dass die automatisch erzeugten und entsprechend publizierten Warnungen eben gerade mit etwas Hirn hinterlegt, sprich die mögliche gefahrenträchtige, aber noch unsichere Entwicklung einfach kurz erläutert wird. Oder ?
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Mein Posting bezog sich auf die automatische BW-Hochwasserprognose, nicht auf die Diskussion hier. Was soll der Laie damit anfangen, ohne Interpretationshilfen und Erläuterungen möglicher Auswirkungen? Sowas ins Netz zu stellen ist schlicht unverantwortlich.
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 19. Jul 2014, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Der Schwerpunkt der ganzen Niederschlagsperiode ist nach wie vor in der Westhälfte zu finden. Aber nun scheint - nach dem aktuellen GFS-Lauf - auch die Vorarlbergregion satte Summen zu bekommen. [emoji299]️
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Ja, aktuell 4 Hotspots auszumachen bei GFS. Einer über dem Jura (Waadtland), einer über Vorarlberg, einer in der Schwarzwaldregion und einer grob gesagt in der Region Saarbrücken / Trier.

Quelle: Wetter3.de
Was bei diesem Lauf auch auffällt: Tag für Tag kommt mehr dazu, d.h. insgesamt eher eine feuchtlabile Lage die da gerechnet wird.
Gruss Dani

Quelle: Wetter3.de
Was bei diesem Lauf auch auffällt: Tag für Tag kommt mehr dazu, d.h. insgesamt eher eine feuchtlabile Lage die da gerechnet wird.
Gruss Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Sa 19. Jul 2014, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vergessenen Hotspot hinzugefügt
Grund: Vergessenen Hotspot hinzugefügt
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Krass, wie selbst die hochaufgelösten Modelle noch nicht mal den morgigen Tag "in den Griff" bekommen. Cosmo springt hin und her (aktuell im Programm eine schöne Modellsuperzelle auf Voralpen-Mittelland-Bodensee Tour...dort soll sie dann hopps gehen - Modellföhn?
), Janeks WRF 4km gibt es zwar nur zweimal täglich, aber auch da gleicht kein Lauf dem Vorgänger.
Irre Wetterlage! Was Gewitter angeht, kann zumindest dort, wo sie auftreten mit gröberen Kalibern gerechnet werden. Je nach Lage der Tiefkerne überlappen sich dann ordentliche Labilität (was macht die Sonne tagsüber?) und kräftige Scherung (nette srh Werte).
Bin gespannt was das gibt, gute nacht
Irre Wetterlage! Was Gewitter angeht, kann zumindest dort, wo sie auftreten mit gröberen Kalibern gerechnet werden. Je nach Lage der Tiefkerne überlappen sich dann ordentliche Labilität (was macht die Sonne tagsüber?) und kräftige Scherung (nette srh Werte).
Bin gespannt was das gibt, gute nacht
Zuletzt geändert von Badnerland am So 20. Jul 2014, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1810 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
COSMO-7 am Montag mit den grössten Niederschlagsmengen ausserhalb der Schweizer Grenzen:

Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sagen.html
Gruss
Bernhard

Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sagen.html
Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 20. Jul 2014, 05:47, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Signal so im gerade eingetrudelten 06 UTC Lauf (mit Randdaten von ECMWF HRES 00 UTC Lauf) bestätigt,COSMO-7 am Montag mit den grössten Niederschlagsmengen ausserhalb der Schweizer Grenzen
mit einem lokalen peak über 100 mm nördlich der Ajoie. Auffallend die hohen Precipitable Water Werte
in der Grössenordnung 40+ mm nördlich des Juras
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am So 20. Jul 2014, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Guete Morgä
Bin gespannt wie weit es die aktuelle Linie bis nach Osten schafft?
Könnte mit dem südlichsten Zipfel gerade noch für das untere Aaretal reichen.
Aktuelle Lage bei Solothurn:


http://roggenberg.roundshot.ch/
Gruss Kaiko
Bin gespannt wie weit es die aktuelle Linie bis nach Osten schafft?
Könnte mit dem südlichsten Zipfel gerade noch für das untere Aaretal reichen.
Aktuelle Lage bei Solothurn:


http://roggenberg.roundshot.ch/
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am So 20. Jul 2014, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9350
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9032 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
So, die Modellberechnungen für heute Nachmittag kann man wahrscheinlich gleich alle kübeln. Der fette Regenbatzen, der uns aktuell beglückt, dürfte nämlich gar nicht existieren - zumindest nicht in diesem Ausmass. Und wenn man sieht was dahinter folgt, dann kann man die organisierten, heftigen Entwicklungen in der zweiten Tageshälfte für weite Teile der Schweiz wohl vergessen. Allenfalls tut sich später im Nordosten noch etwas, wo es jetzt noch einheizt. Davon wird man aber auf dem Radar nicht viel sehen, da der Albis ja an Wochenenden mit Unwetterpotenzial prinzipiell nicht mehr arbeitet :-p
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli
Bei 25°C um Mitternacht ins Bett, alle Fenster halt offen (Läden zu). Hatte nicht mit "stärkeren" Gewittern zu früh gerechnet - 6 Uhr aufgewachen, hat natürlich voll reingepisst.
Um 9 dann das zweite Gewitter mit ein paar ziemlich nahen Einschlägen...
Mal schauen was noch kommt, die 17-19 Grad Taupunkt in der westlichen Landeshälfte lassen hoffen.
Um 9 dann das zweite Gewitter mit ein paar ziemlich nahen Einschlägen...
Mal schauen was noch kommt, die 17-19 Grad Taupunkt in der westlichen Landeshälfte lassen hoffen.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
