@Dominic: Nicht nur in der Schweiz, auch im Rheingraben macht das Sinn
Sehr spektakuläre Bilder, wenn auch für meinen Geschmack zu sehr am Kontrast (oder so) gedreht. Da stören die Nebenwirkungen mehr als der Blitz überstrahlen kann, wenn du mich fragst. Nicht falsch verstehen, finde es nur schade...
Ergänzend zu den Bildern von Thies aus Freiburg:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 98#p172698
Noch ein paar Panos der Zelle vom Batzenberg weiter im Süden, kurz zuvor...
Aufzug der Zelle mit dichtem Niederschlag über dem Schwarzwald und Anbau in den Rheingraben reichend:
Wohl auch mit lokalen Downbursts...:
Wenig später wurden immer weitere Berge vom Niederschlag geschluckt und man konnte förmlich dabei zuschauen, wie die Böenfront entstand und die Zelle ihre Struktur wandelte:
Dazu noch vor dem Niederschlag der ein oder andere Erdblitz am Rand des Schwarzwalds und die sehr dumpfen, gedämpften Donner(-schläge, auch wenn es nicht so klang).
Zu diesem Zeitpunkt sah die Zelle noch sehr schön strukturiert aus...:
...wenig später direkt darunter:
Durchgang war dann in erster Linie ziemlich nass und auf der Rückseite sorgten die dortigen Erdblitze auch für richtigen Sound
Grüsse