Werbung

FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

danke für die fachlich hochwertige Erörterung der heutigen Lage. Um schon mal kurz das aktuelle Geschehen zu erwähnen: Hier zieht gerade ein nettes Frühstücksgewitter durch. Sympathische Überraschung...

Beste Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Whow: Cadenazzo, 32.2 mm Stundenwert, Locarno-Monti 29.4mm
m


Matt (Thalwil)

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Hier der aktuelle Zwischenstand: Über den zentralen und östlichen Alpen hat seichter Föhn eingesetzt, verursacht durch den stärkeren Druckfall auf der Alpennordseite und Niederschlagsabkühlung (Abfliessen kalter Luftmassen als katabatischer Wind). Interessant sind die stationären Starkniederschlagsgebiete über dem Prättigau und Montafon (Vorarlberg), verursacht durch Luv-/Lee-Effekte bei der Überströmung. Die NS-Intensität im Tessin und Mittelbünden spricht für sich. Am Morgen gab es im nördlichen Pyrenäen-Vorland eine markante (kanalisierte) Druckwelle mit 3h-Drucktendenzen von über 5 hPa und Windspitzen gegen 100 km/h.

Gruess, Matt

Bild
Bild
Bild

Mladen (Chur)
Beiträge: 51
Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:59
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7000 Chur
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Mladen (Chur) »

In Chur variiert die NS-Intensität seit etwa 1.5h zwischen 6-10mm/h und dies bei einer Temperatur um die 14°C :schirm:
Locarno/Monti aktuell 5.9mm/10min (09:00) :!:
Zuletzt geändert von Mladen (Chur) am Mi 13. Aug 2014, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Rontaler »

Ascona 102 mm 12-h-Niederschlag (12.08. 20 Uhr - 13.08. 8 Uhr)! :shock:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Hier noch Sat-Bild und Stundenböen in km/h von 07 UTC:
Bild

Und aktuelle Warnkarte Europa: http://alarm.meteocentrale.ch/europe-index.html

vG

Joachim

Matt (Thalwil)

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Die Druckwelle mit der Kaltfront, welche von West nach Ost über die Schweiz zieht, wird die Föhntendenz unterdrücken. St. Gallen hatte föhnigen Fallwind mit bis 60 km/h aus Südosten. Die zweite kräftigere Druckwelle folgt im Laufe des Nachmittags.

Hier der Vergleich Modell und Messung:
Bild
Bild


Thomas - Sargans
Beiträge: 59
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Thomas - Sargans »

Hallo zämä

nachdem es schon ausgiebig geregnet hat, haben wir momentan eine Regenpause mit einem kräftigen Südostwind (Föhn?). Am Gonzen hat sich die föhntypische Wolkenkappe gebildet.
Bin mal gespannt wie's weitergeht.

Gruess Thomas

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

aktuell im Tessin 1007 hPa red. Luftdruck, chur 1006 und Bregenz 1005 hPa...eher kein Föhn, oder?
Eher wet drainage flow...durch hydrostat. Abkühlung mit starkem RR in GR Druckanstieg...um 11 Uhr MESZ: Chur 1008 hPa - Güttingen nur 1004 hPa.

Um 12Uhr sins Böen im Westen schon angekommen: Moleson 93km/h und Villars 63 km/h.

En Guete

Joachim

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8981 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Federwolke »

Spannendes Zwangsgebühren-5-Minuten-Märchen mit Tante Claudia soeben: Nicht ein einziges Wort über den Wind heute verloren :up:

Antworten