Werbung

FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8980 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Federwolke »

Also das ist hier irgendwie schon abartig mit einem Herbststurm in die voll belaubten Bäume bei herrlichstem Sonnenschein. Durch die etwas südlichere Zugbahn des Tiefkerns scheint nun das Mittelland den stärkeren Wind abzubekommen als (wie zuerst erwartet) die Nordschweiz. Gut, mal abwarten was sich dort in den nächsten Stunden noch tut...

14:40 Grenchen 96 km/h
14:50 Koppigen 84 km/h
:sturm:
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 13. Aug 2014, 15:07, insgesamt 2-mal geändert.

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Pät, Basel »

Federwolke hat geschrieben:Also das ist hier irgendwie schon abartig mit einem Herbststurm in die voll belaubten Bäume bei herrlichstem Sonnenschein. Durch die etwas südlichere Zugbahn des Tiefkerns scheint nun das Mittelland den stärkeren Wind abzubekommen als (wie zuerst erwartet) die Nordschweiz. Gut, mal abwarten was sich dort in den nächsten Stunden noch tut...
Hi Fabienne,
Kann ich bestätigen. Die Windböen halten sich bis dato hier in Basel in Grenzen. (Flüh max. 40km/h, Basel nochmals deutlich darunter).
Allerdings scheint es nun langsam etwas anzuziehen. Die kräftigsten Böen scheinen mit Annährung des Randtiefs erst gegen Abend zu kommen.

Gruss, Pät


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Yvonand Neuenburgersee 98km/h Böe vor rund einer Stunde

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Übrigens riss der Erdrutsch bei Tiefencatel ein Zugskomposition der RhB mit...erste Bilder auf 20 min

http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/ ... --18005231

Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Bulilu »

Die Böe um ca. 13:50h bei mir in Suhr war wohl etwas hausgemachtes. Die Wetterstation Buchs-Aarau verzeichnet um diese Zeit keine nennenswerte Böe.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=BUS

Und eben beim schreiben eine zweite Böe, welche aber wohl weniger stark war als die um 13:50h und nicht ganz so unerwartet kam, da der Mittelwind nun deutlich stärker geworden ist.
Wie stark/gross ist der Wrikungsberreich einer Böe, bei einer solchen Wetterlage. Oder anders gefragt, wie grossflächig (m2) kann eine einzelne Böe wahr genommen werden.

Grüsse Bulilu

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Severestorms »

Interessant, wie synchron die Druckwelle hier im Aargau mit dem Eintreffen des Wolkenfensters einherging. Schlagartige Aufhellung verbunden mit schlagartig einsetzenden heftigen Windstössen um 15.30 Uhr. :sturm:
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Bulilu »

Severestorms hat geschrieben:Interessant, wie synchron die Druckwelle hier im Aargau mit dem Eintreffen des Wolkenfensters einherging. Schlagartige Aufhellung verbunden mit schlagartig einsetzenden heftigen Windstössen um 15.30 Uhr. :sturm:
Ganz so synchron war das hier in Suhr nicht, die zweit särkste Böe kam als der Himmel noch bedeckt war. Die zunahme des Mittelwinds allerdings schon synchroner mit dem aufreissen der Wolkendecke. Vor 15 Minuten hat mich Böe Nummer 3 schön erschreckt - in der geschützten und geschlossenen Wohnung wohlgemerkt :!: :shock: Die kam irgendwie auch wieder ohne Vorankündigung. Ne Sekunde vor eintreffen der Böe praktisch wieder windstill und dannach wumpsss. War wohl die stärkste. Hätte ich nur einen eigenen Windmesser, dann könnte ich hier auch effektive und aktuelle Zahlenwerte liefern... :(
Zuletzt geändert von Bulilu am Mi 13. Aug 2014, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Wolkenfenster und Windböen sind auch im TG angekommen ;)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8980 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Federwolke »

Die aussergewöhnliche Böigkeit zeigt sich am Messwert von 16:20 Uhr am Napf: Mittelwind 41 km/h, Max.Böe 121 km/h.
Auch die Flachlandstation Mosen kommt um 16:30 mit 23/63 nahe an Faktor 3

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Grenchen (430 m ü.M., SO) 95
Egolzwil (522 m ü.M., LU) 91
Le Bouveret (375 m ü.M., VS) 90
St. Chrischona (493 m ü.M., BS) 86
Härkingen (431 m ü.M., SO) 85
Koppigen (484 m ü.M., BE) 85
Uetliberg (869 m ü.M., ZH) 82
Porrentruy (596 m ü.M., JU) 80
Gösgen (380 m ü.M., SO) 80

Napf, Bantiger und Moléson als einzige Stationen über 100km/h.

Auf den ersten Blick... naja
Auf den zweiten: Das ist ein Randtief - im August!!!

Stellt euch mal sowas im Januar vor. Verbreitet über 100er Böen, in erhöhten Lagen 120-140er Böen und mehr. :sturm:

Antworten