Werbung
Gewitter/ Starkregen 21.09.2014 Das Finale? oder doch nicht?
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter/ Starkregen 21.09.2014 Das Finale? oder doch nicht?
Moinmoin.
Nachdem der September sich alle Mühe gegeben hat für die etwas dürftige Saison 2014 eine Aufholjagd zu bieten die ihresgleichen sucht; bahnt sich mit dem eintreffen der morgigen Kaltfront ein ziemlicher Luftmassenwechsel an mit einströmender Luft polaren Ursprungs.Ein sich von Norden her nähernder Höhentrog wird Verstärkt Hebung erzeugen in der feuchtwarmen, instabilen Luftmasse welche seit Tagen aus SW in unsere Breiten einfliesst. Da der Wassergehalt der Luftmasse hier recht hoch ist werden von den Modellen markante konvektive Niederschlagsmengen erwartet. Dies wird auch Gewitter mit sich ziehen, inwieweit die Zellen in einem grösseren Regengebiet eingelagert sind oder eher isoliert an einer od. mehreren Präfrontalen Linien zu finden sein werden bleibt abzuwarten. Man sieht jetzt schon (01.00 Uhr) ungewöhnlich kräftige präfrontale Entwicklungen im Rheingraben, am Alpenhauptkamm und nun auch im Allgäu. Diese sind vom Tagesgang völlig abgekoppelt.
Hinzuzufügen bleibt dass die Intensität der erwarteten Gewitter mal wieder davon abhängt ob die Front schnell zu uns vorankommt oder einsickernde bodennahe Kaltluft das ganze Geschehen in einem Regen/Windereignis verpuffen wird... Ich poste mal keine Kärtchen weil ich das Gefühl hab das Ersteres der Fall sein wird wider Erwarten.
Man wird sehen.
Gespannte Grüsse
Ralph
Nachdem der September sich alle Mühe gegeben hat für die etwas dürftige Saison 2014 eine Aufholjagd zu bieten die ihresgleichen sucht; bahnt sich mit dem eintreffen der morgigen Kaltfront ein ziemlicher Luftmassenwechsel an mit einströmender Luft polaren Ursprungs.Ein sich von Norden her nähernder Höhentrog wird Verstärkt Hebung erzeugen in der feuchtwarmen, instabilen Luftmasse welche seit Tagen aus SW in unsere Breiten einfliesst. Da der Wassergehalt der Luftmasse hier recht hoch ist werden von den Modellen markante konvektive Niederschlagsmengen erwartet. Dies wird auch Gewitter mit sich ziehen, inwieweit die Zellen in einem grösseren Regengebiet eingelagert sind oder eher isoliert an einer od. mehreren Präfrontalen Linien zu finden sein werden bleibt abzuwarten. Man sieht jetzt schon (01.00 Uhr) ungewöhnlich kräftige präfrontale Entwicklungen im Rheingraben, am Alpenhauptkamm und nun auch im Allgäu. Diese sind vom Tagesgang völlig abgekoppelt.
Hinzuzufügen bleibt dass die Intensität der erwarteten Gewitter mal wieder davon abhängt ob die Front schnell zu uns vorankommt oder einsickernde bodennahe Kaltluft das ganze Geschehen in einem Regen/Windereignis verpuffen wird... Ich poste mal keine Kärtchen weil ich das Gefühl hab das Ersteres der Fall sein wird wider Erwarten.
Man wird sehen.
Gespannte Grüsse
Ralph
Zuletzt geändert von Federwolke am So 21. Sep 2014, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datum korrigiert
Grund: Datum korrigiert
nordspot Konstanz
Re: Gewitter/ Starkregen 22.09.2014 Das Finale? oder doch ni
Morgen zusammen
@Ralph: Danke für die Threaderöffnung und Analyse.
Hier in Bern hat es vor rund einer halben Stunde ordentlich gerumpelt. Inklusive einigen Naheinschlägen. Und das im September. Nicht schlecht der Specht.
Jetzt versuche ich wieder einzuschlafen, da ich für den heutigen Sonntag was grösseres geplant habe.
Gruss
Damaro
@Ralph: Danke für die Threaderöffnung und Analyse.
Hier in Bern hat es vor rund einer halben Stunde ordentlich gerumpelt. Inklusive einigen Naheinschlägen. Und das im September. Nicht schlecht der Specht.

Jetzt versuche ich wieder einzuschlafen, da ich für den heutigen Sonntag was grösseres geplant habe.
Gruss
Damaro
- Nine
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
- Geschlecht: weiblich
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Gewitter/ Starkregen 22.09.2014 Das Finale? oder doch ni
11/2 Stunden Blitze kucken und fotografieren ohne einen Tropfen Regen. Die Basler Zelle war auch von hier (Wädenswil) aus äusserst eindrucksvoll, im Vordergrund Sternenhimmel, dahinter die riesige Gewitterwolke mit zeitweise richtig hoher Blitzfrequenz. Ein schöner Saisonabschluss.
Fotos werden später ausgewertet, erst mal jetzt ins Bett.
Fotos werden später ausgewertet, erst mal jetzt ins Bett.
-
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/ Starkregen 22.09.2014 Das Finale? oder doch ni
Bei mir ist zwar erst der 21.9., aber wurde heute Nacht 2x von Gewittern mit Starkregen geweckt^^
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4730 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/ Starkregen 22.09.2014 Das Finale? oder doch ni
Anbei der Loop der letzten Nacht, 2-6 Uhr. Ein ungewöhnlicher Spätläufer. Bis 4 Uhr verschlafen, dann verschwand das blitzende Teil gerade hinter dem Wald.
Gruss Willi
Quelle: Donnerradar 3D (kostenpflichtig)
http://www.meteoschmid.ch/downloads/loo ... _02_06.gif
Gruss Willi
Quelle: Donnerradar 3D (kostenpflichtig)
http://www.meteoschmid.ch/downloads/loo ... _02_06.gif
Zuletzt geändert von Willi am So 21. Sep 2014, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/ Starkregen 21.09.2014 Das Finale? oder doch ni
Hoi zäme
Nach den ersten Gewittern vom Samstag mit RR24>20mm am Jurasüdfuss (http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069085/Valeyres sous Montagny),nördlichen Aargau (http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069318/Untersiggenthal:35mm) und vor allem in den westlichen Voralpen (http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069173/Schwarzsee/FR: 54 mm)
könnte es im Laufe vom Sonntag mit Kaltfront und Höhen-KL aus Nordwesten doch noch verbreitet Gewitter geben ... vor allem in der Deutschschweiz.
Und am Alpenrand nett Regen ... 24-h Regensumme EZ hires:

Grüsslis
Joachim
Nach den ersten Gewittern vom Samstag mit RR24>20mm am Jurasüdfuss (http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069085/Valeyres sous Montagny),nördlichen Aargau (http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069318/Untersiggenthal:35mm) und vor allem in den westlichen Voralpen (http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069173/Schwarzsee/FR: 54 mm)
könnte es im Laufe vom Sonntag mit Kaltfront und Höhen-KL aus Nordwesten doch noch verbreitet Gewitter geben ... vor allem in der Deutschschweiz.
Und am Alpenrand nett Regen ... 24-h Regensumme EZ hires:

Grüsslis
Joachim
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4730 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/ Starkregen 21.09.2014 Das Finale? oder doch ni
Aktuell eine leidlich gut organisierte Linie im Jura mit Starkregen, aber erstaunlicherweise (noch?) ohne Elektrizität.
Gruss Willi
Quelle: Donnerradar 3D (kostenpflichtig)

Gruss Willi
Quelle: Donnerradar 3D (kostenpflichtig)

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/ Starkregen 21.09.2014 Das Finale? oder doch ni
keine 5min später...Willi hat geschrieben:Aktuell eine leidlich gut organisierte Linie im Jura mit Starkregen, aber erstaunlicherweise (noch?) ohne Elektrizität.

Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Gewitter/ Starkregen 21.09.2014 Das Finale? oder doch ni
Wie lange dauert es bis der "Kondensator" gefüllt ist, bis es zum "Überschlag" reicht?Willi hat geschrieben:aber erstaunlicherweise (noch?) ohne Elektrizität.
Gruss, Alfred
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4730 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten: