Werbung

Starkregen Südalpen 11./13.10.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
MeteoLukas
Beiträge: 72
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 20:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Widnau(SG)
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Starkregen Südalpen 11./13.10.2014

Beitrag von MeteoLukas »

Buongiorno!

Im Tessin und Misox sind in der Nacht mit Gewittern ordentliche Regenmengen zusammengekommen.
Heute sind weiterhin gewittrige Regenschauer unterwegs...

12-stunden Summen bis heute, 6z:

115.6 Intragna CHE
74.4 Rossa (GR) CHE
72.3 Loc.-Magadino CHE
69.4 Biasca CHE
62.6 Frasco CHE
59.6 Cresciano CHE
54.1 Cimetta CHE
51.4 Ascona CHE

Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mo 13. Okt 2014, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Starkregen Südalpen 11./13.10.

Beitrag von Enzo »

Und am Nordalpen ;) : Echandens, Hagel (15 mm) am 13. um 04.20z
Nach 3 Minuten, +TSRA
Bonne journée
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !


Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Starkregen Südalpen 11./13.10.2014

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Morgen,
In Cadenazzo hat es innerhalb von 24h 2x einen Stundensumme von 28mm Regen gegeben!
Beachtlich.

Bild

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Starkregen Südalpen 11./13.10.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Stundensumme geht ja noch, die 107mm von Freitag auf Samstag in Locarno-Magadino und die >130mm seit gestern Nachmittag in Locarno und auf der Cimetta... viiiel

Seit Freitag Nachmittag/Abend:
Locarno-Monti (367 m ü.M., TI) 216 mm
Cimetta (1672 m ü.M., TI) 215 mm
Locarno-Magadino (203 m ü.M., TI) 197 mm
San Bernardino (1639 m ü.M., GR) 153 mm
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 13. Okt 2014, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Matt (Thalwil)

Re: Starkregen Südalpen 11./13.10.2014

Beitrag von Matt (Thalwil) »

12h-Radarsumme bis 05Z und 12h COSMO-Vorhersage von 09Z bis 21Z

Bild
Quelle: https://www.facebook.com/meteolocarno

Gruess, Matt

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Starkregen Südalpen 11./13.10.2014

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Noch die maximalen 36-stündigen Summen >200mm
  • Intragna 347 mm
    Maggia 285 mm
    Camedo Paese 279 mm
    Mosogno 269 mm
    Sonogno 238 mm
    Frasco 235 mm
    Ascona 220 mm
Quellen:
Meteocentrale und http://www.oasi.ti.ch (Kanton Tessin)

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Starkregen Südalpen 11./13.10.2014

Beitrag von Severestorms »

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten