Werbung

NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

In Greifensee ging eben der 2te Graupelschauer nieder. Temperatur aktuell bei 5.3°C :frost:
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Matt (Thalwil)

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Allegra

Ich hatte die Front gestern Abend auf dem Albispass erlebt. Aufzug und Durchzug waren sehr eindrücklich. Mir sind keine Windmessstationen in der Nähe bekannt, doch aufgrund der Werte der umliegenden Stationen, gehe ich von Böenspitzen von rund 110 km/h aus. Die Passlage führt zu einer Kanalisierung des Windes. Ein Effekt, den ich schon oft bei geringeren Windgeschwindigkeiten beobachten konnte. Anfangs habe ich den Aufzug von einem perfekten Spotterplatz oberhalb des Passes beobachtet (siehe Karte). Wegen der ausgesetzten Lage (Blitze) habe ich mich später zu den Häusern beim Pass zurückgezogen. Auf den letzten hundert Metern wurde ich dabei von der vollen Wucht des Regens und des Windes getroffen. Hatte, die Geschwindigekeit der voraus laufenden Kovergenzlinie etwas unterschätzt. :mrgreen:

Bild

Die ersten kräftigen Windböen greifen auf den Zürichsee hinunter
Bild

Der Spotterplatz mit Äugsterberg und Albispass (rechts)
Bild

Aufhellungen vor dem Aufzug der Konvergenzlinie
Bild

Blick auf den Waldrand hinter mir. Nicht gerade ein Stillleben...
Bild

Ansicht von Zürich. 20 sek belichtet, die Konturen der Wolken werden komplett geglättet.
Bild

Einschlag im Westen. Leider der einzige Blitz, den ich einfing. Alle späteren wurden durch die Regenwand verdeckt.
Bild

Regenwand im Anflug. Das letzte Bild vom Spotterplatz. Danach bin ich schleunigst losgelaufen. :warm:
Bild

Albis Pass. Im Lee einer Scheune habe ich noch weiter fotografiert und gefilmt. Auf dem Höhepunkt des Sturms war die Regengischt überall, kam nicht mehr nach mit Objektiv abtrocknen. Die Bauabschrankung mitsamt dem schweren Betonfuss wurde rund 20 Meter weit geblasen.
Bild
Bild

Einschläge gemäss Lightningmaps.org. Mir schien es, dass mindestens einer näher als 300 m war. (1 sek zwischen Blitz und Donner)
Bild

Und zum Schluss noch etwas Videomaterial. Leider war die Kamera während der stärksten Böen völlig genässt, so dass der Autofokus ins Leere lief :fluchen:. Einen Eindruck von der Wucht des Sturms erhält ihr hoffentlich auch so.
http://www.myweather.ch/video/albis_2014_10_21.mp4

Gruess, Matt


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Eintrag im Sturmarchiv mit diversen Medienlinks:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... nt_Schweiz

Bei Bevaix NE hat der Sturm ein Garagendach abgerissen und auf die nahe Autobahn verfrachtet:
http://www.rts.ch/info/suisse/6242382-l ... uisse.html
http://www.srf.ch/news/regional/bern-fr ... anton-bern

Gruss,
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 23. Okt 2014, 08:14, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Gestern Nachmittag wurde eine vom Flughafen Zürich startende Maschine der Edelweiss Air von einem Blitz getroffen. Die Maschine wurde dabei beschädigt und konnte den Rückflug von Düsseldorf her nicht mehr durchführen.

Info: http://avherald.com/h?article=47c1ae8a&opt=0

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Christian Schlieren »

@Chrigi

Die Saffir Simpson Skala wird mit dem 1min. Mittelwind definiert, bei Meteoschweiz wird aber so viel ich weiss als Böen spitze der Absolute Maximalwert also die Sekunden Böe gemessen, das ist dann doch noch ein kleiner aber wichtiger unterschied ;)

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

In Klosters auf 1100 m Schneehöhe momentan bei 35 cm, bis morgen früh sollte der halbe Meter noch locker drin liegen. Für diese Höhenlage nicht ganz alltäglich im Oktober...

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Guten Abend

Weil unsere Äpfelbäume noch so grün belaubt waren,musste ich kurz schütteln gehen. Nicht dass es schon wieder zu Astbruch kommt. Hat Petrus diese Schneemengen im Oktober beschlossen jährlich zu geben?

Hier in Scuol inzwischen gut 15 cm wenn nicht noch mehr. Je nach Untergrund halt grosse Unterschiede wegen der ganzen Oktoberwärme. Mal sehen, wie viel es bis morgen wird und wie lange er haltet.

Gruss calvin
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Säntis jetzt 90mm seit gestern Mittag, der grösste Teil als Schnee...

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von HB-EDY »

Zuletzt geändert von HB-EDY am Do 23. Okt 2014, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: NCST: Kaltlufteinbruch/Gewitter 21.10. - 22.10.2014

Beitrag von Severestorms »

Christian Schlieren hat geschrieben:@Chrigi

Die Saffir Simpson Skala wird mit dem 1min. Mittelwind definiert, bei Meteoschweiz wird aber so viel ich weiss als Böen spitze der Absolute Maximalwert also die Sekunden Böe gemessen, das ist dann doch noch ein kleiner aber wichtiger unterschied ;)

Grüsse
@Christian: Stimmt, der Vergleich hinkt. Meine Konzentration war wohl nicht mehr die Allerbeste. Habe meine Bemerkung wieder entfernt. Danke für den Hinweis!

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 23. Okt 2014, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten