Werbung

Gewitter am Montag 5.7.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Joachim »

Hallo

alle Gewitterfreunde können sich auf den Montag freuen...für einmal klappt alles, incl. timing!
Der Vormittag ist noch schön, mittags sehr warm und schwül, nachittags bilden sich über Jura/Voralpen erste Gewitter, die sich bis am Abend teilweise ins Mittelland vorwagen (auf 700hPa 25-35kt aus 240°)
Nachts bringt Kurzwellentrog wohl Gewitter bis ins letzte Eck:
Hier noch paar aLMo entschleunigte RR-Prog's:
Bild
Bild
Bild

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Alfred »

Sali zäme!

Also. ich bin sehr skeptisch, wenn GSF die kon-
vektiven Niederschläge weiter so herunterrechnet
und das dann so eintrifft, müssen wir zuerst Was-
ser mit Schläuchen zum Himmel spritzen, damit et-
was herunterkommt!

Gruss Alfred
[hr]


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3006 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

ich sehe am Montag Vormittag eine Störung druchrauschen mit
vielen Wolken und Schauern. Warmfront. NMM12, UKMO12, ETA12.
Sehe kein gutes Timing. Ev. reisst es am Nachmittag aber
wieder auf.

Gruss

Markus

vortex
Beiträge: 26
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 13:12

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von vortex »

Was ich in meiner Kristallkugel sehe sag ich euch nicht...javascript:seticon('icon/icon10.gif'). Jeder macht irgendwelche Mutmassungen, der eine versucht mit einem Globalmodell klarzumachen, dass es kaum zu konvektivem Niederschlag kommt...und der nächste schaut sich mehrere Modelle an und meint damit, er könne das Timing 2 Tage im voraus genau vorherzusagen. Scheint mir hier gibt es nur Besserwisser.

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3006 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Markus Pfister »

Ja, und die allerdümmsten sagen nichts, sondern kritisieren einfach mal andere.
Und die brauchen wir hier am allerwenigsten.

vortex
Beiträge: 26
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 13:12

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von vortex »

Vielen Dank für die Blumen, Markus.
Eigentlich wollte ich damit sagen, dass es wohl besser wäre noch etwas abzuwarten, denn solche Ereignisse sind selbst am aktuellen Tag schwierig vorhersehbar, das solltest du doch am besten wissen.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Alfred »

@vortex

Wenn jeder alles für sich behält, braucht es kein Forum!
Auch aus den falschen Mutmassungen (die Eigenen einge-
schlossen), wenn man sich nur getraut sie zu äussern, kann man
schlussendlich etwas lernen, das hat mit Besserwisserei über-
haupt nichts zu tun und ich glaube kaum, dass es hier jemand gibt,
der für sich in Anspruch nimmt, das was er schreibt sei das allein
Richtige.

Audrücklich ohne Gruss


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von An.Di. »

Hoi zäme,

hoffentlich klappt das mit dem Timing am Montag nicht, hätte nämlich keine Zeit die Gewitter mitzuerleben. ;-)
Aber ich gönne sie Euch natürlich trotzdem.
Auch zu votex natürlich noch was : die ganzen Mutmaßungen machen doch diese Seite hier erst interessant. Hier ist eine Wettervorhersage nachvollziehbar und deutlich informativer als ein Wetterbericht in der Zeitung "heiter bis wolkig, örtlich auch stark bewölkt. Einzelne heftige Schauer nicht ausgeschlossen. Temperaturen je nach Sonnenscheindauer zwischen 15 und 25 Grad". Da könntest Du ja dann etwas aus Deiner Glaskugel drunter schreiben ;-) Außerdem! Jeder Wetterbericht, nachdem auch Du Dich vielleicht manchmal richtest entsteht durch Mutmaßungen, da Du vielleicht auch weißt, dass das Wetter nie mit 100% vorhergesagt werden kann. Ich finde aber auch, dass aufgrund mangelnder Informationen und falscher Einstellung Du diese Seite vielleicht eher als überflüssig siehst, es ist aber Jedem selbst überlassen, ob er sich dazu äußern möchte, wie das Wetter wird oder nicht wird. Du könntest es doch vielleicht in irgendeinem Kritikerforum oder so versuchen. Lasse aber auch besser die Finger von Foren wie Hellseherei, Horoskopforen, Politikforen usw. Ein Geschichtsforum wäre vielleicht auch nichts schlecht. Da kannst Du ja dann berichten was passiert war. Wenn Dir die Vorhersagerei und Mutmaßungen zu viel sind, dann schreibe doch etwas über das Wetter wie es war?

Von mir kriegst aber trotzdem Grüsse, um das Niveau wieder etwas anzuheben.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Klipsi »

ja, ja, die Lage hat ganz schoen geaendert. Die Kaltfront kommt zu weit suedlich. aber suedfrankreich kann noch interessant werden. siehe dies Model (natuerlich muss man noch 24 Std. abwarten , um genau zu wissen was laufen wird, aber inzwischen kann man doch mal trauemen....)
gemaess Basel Uni modell z.Z.,
Cape um 17 Uhr Lokalzeit. In Genf nix, aber suedlich von Lyon okay


Bild

und dann siehe mal den Bodenwind ! immer noch Suedwind, waehrend weiter oben schon Nordwind (=Kaltfront) ist. DIE Konvergenzzone sieht toll aus, man sieht schon den Tornado ;-)


Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 5.7.

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Bin mittlerweile auch ein wenig skeptisch. GFS sieht zwar immer noch gut aus (viel Konvektion) aber NMM gefällt mir irgendwie gar nicht, schon am Mittag Niederschlag drin.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten