Gemäss altem GFS könnte es kommenden Samstag und Montag bis in tiefere Lagen den ersten Winterschnee geben. Die ganze Sache steht noch auf ziemlich wackligen Beinen, daher noch keine Karten. Vorab betone ich deutlichst, dass beide möglichen Schneefallereignisse in die Hose gehen könnten. Man nehme z. B. den neuen GFS-Parallellauf, der mit einer höheren Auflösung rechnet als der alte GFS-Hauptlauf.

(Gitterpunkt Luzern)
Auf den ersten Blick reisst das neue GFS von Anfang an aus und rechnet komisch. Mich irritiert aber, dass das neue GFS gestern 12z UND 18z ebenfalls nichts von kälterem Wetter wissen wollte. Nun kann man sich fragen, ob das neue GFS als erstes erkannte, dass daraus wieder nichts wird, was perfekt zum Jahr 2014 passen würde.
Was darfs denn sein für dieses mal: Menü 1 (GFS alt/Controller) mit realen Schneechancen oder Menü 2 (GFS neu) mit weiterhin halbgarer Pampe? Solange das neue GFS nicht mitmacht freue ich mich noch nicht, denn im Zweifelsfall immer für den milden Gammel.





