Bin mal gespannt, ob ich eventuell auch noch von einem "Ei" getroffen werde...
Werbung
Wetter an Ostern 2015
-
widovnir
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Richterswil ZH
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Wetter an Ostern 2015
Interessantes Radarbild, sieht aus als würden wir von vielen kleinen Ostereiern aus Nordost überrollt.
Bin mal gespannt, ob ich eventuell auch noch von einem "Ei" getroffen werde...
Bin mal gespannt, ob ich eventuell auch noch von einem "Ei" getroffen werde...
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter an Ostern 2015
Hoi zäme,
Ja wirklich interessant das Radarbild. V.a. ist es dann noch interessanter beim Eintreffen eines solchen Ei, dass es bei ca. 6.6-7.2°C Takt und ca. 55% Hum, bei einem TauP von -1°C draussen wieder schneit.
Dachte ja erst meine Meteostation sei kaputt, dann hab ich das gelesen: http://www.unwetter.de/pages/temperaturen_schnee.php
grüsse
Matthias
P.S.: Seit 12h kommt so alle 1-1.5h so ein Teil an.
Ja wirklich interessant das Radarbild. V.a. ist es dann noch interessanter beim Eintreffen eines solchen Ei, dass es bei ca. 6.6-7.2°C Takt und ca. 55% Hum, bei einem TauP von -1°C draussen wieder schneit.
Dachte ja erst meine Meteostation sei kaputt, dann hab ich das gelesen: http://www.unwetter.de/pages/temperaturen_schnee.php
grüsse
Matthias
P.S.: Seit 12h kommt so alle 1-1.5h so ein Teil an.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter an Ostern 2015
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter an Ostern 2015
Guete Morge
Kalter "Frühlingsmorgen":

immerhin bis -25 Grad auf der Glattalp... Kl. Matterhorn und Corvatsch auch -20 Grad.
und nachmittags in den östl. Voralpen nochmals etwas Schnee...
Grüsslis
Joachim
Kalter "Frühlingsmorgen":

immerhin bis -25 Grad auf der Glattalp... Kl. Matterhorn und Corvatsch auch -20 Grad.
und nachmittags in den östl. Voralpen nochmals etwas Schnee...
Grüsslis
Joachim
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter an Ostern 2015
Schneefall heute Nachmittag in der Ostschweiz bei 6 bis 8 Grad?
Taupunkte sind verbreitet bei -4 bis -6 Grad.
Mittlerweile dürfte da in Seenähe etwas runterkommen:

http://www.kernspin-lindau.de/images/Bodensee2.jpg
Temperatur 5 bis 6 Grad, Taupunkt -2 bis -5°C.
Schnee? Graupel? Regen?
Jemand vor Ort?
Taupunkte sind verbreitet bei -4 bis -6 Grad.
Mittlerweile dürfte da in Seenähe etwas runterkommen:

http://www.kernspin-lindau.de/images/Bodensee2.jpg
Temperatur 5 bis 6 Grad, Taupunkt -2 bis -5°C.
Schnee? Graupel? Regen?
Jemand vor Ort?
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 6. Apr 2015, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Wetter an Ostern 2015
Wir machten eine Schifffahrt von Kreuzlingen nach Meersburg und zurück, und danach mit dem Zug zurück nach Winti.Cedric hat geschrieben:Schneefall heute Nachmittag in der Ostschweiz bei 6 bis 8 Grad?
Taupunkte sind verbreitet bei -4 bis -6 Grad.
Mittlerweile dürfte da in Seenähe etwas runterkommen:
http://www.kernspin-lindau.de/images/Bodensee2.jpg
Temperatur 5 bis 6 Grad, Taupunkt -2 bis -5°C.
Schnee? Graupel? Regen?
Jemand vor Ort?
Wir sahen viele solche `Vorhänge`, aber nur ganz wenig Kleintropfen bzw. Flöckli erreichten den Boden.
Zuletzt geändert von Slep am Mo 6. Apr 2015, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter an Ostern 2015
Aktuell leichtes Schneegeflöckel in Sellenbüren 600m bei aktuell 5-6 Grad.
Das Profil zeigt, nebst niedrigem Taupunkt (-5 Grad) auch eine starke Temperaturabnahme mit der Höhe. Die angezeigte Schneefallgrenze (600m) dürfte etwa der Realität entsprechen oder eher noch zu hoch sein.
Gruss Willi
Quelle: neuer Donnerradar 2015 Zoom

Das Profil zeigt, nebst niedrigem Taupunkt (-5 Grad) auch eine starke Temperaturabnahme mit der Höhe. Die angezeigte Schneefallgrenze (600m) dürfte etwa der Realität entsprechen oder eher noch zu hoch sein.
Gruss Willi
Quelle: neuer Donnerradar 2015 Zoom

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Re: Wetter an Ostern 2015
Ostersonntagabend bot grosses Wetterkino, wie Fabienne bereits postete (siehe Beitrag oben).
Die Schneeschauer zogen mit der Bise von Ost nach West. Auf dem Weg vom Napfgebiet ins Aaretal zerfielen die Schauer. Gelegentlich schneite es in Zimmerwald "von heiterem Himmel". Im Abendlicht sah die Szenerie wie folgt aus:





Grüsse
Philippe
Die Schneeschauer zogen mit der Bise von Ost nach West. Auf dem Weg vom Napfgebiet ins Aaretal zerfielen die Schauer. Gelegentlich schneite es in Zimmerwald "von heiterem Himmel". Im Abendlicht sah die Szenerie wie folgt aus:





Grüsse
Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

