Werbung

Retour d'est Samstag 18.04.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Retour d'est Samstag 18.04.2015

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

wird die Gewittersaison dieses Jahr im Süden angeschossen? Kann sein, das setting für diesen Samstag schaut je interessanter aus,
je näher wir an das Ereignis kommt und hochauflösende Modellguidance zur Verfügung steht. Ein paar Gedanken dazu:

Kaltluftausbruch Westeuropa im Gange, Umströmen der Alpen im Verlauf des Samstagvormittags, Kaltlufteinbruch ins Adriabecken
ab 12 UTC, dann Vorstoss über die Poebene zur Alpensüdseite ...

Bild
Bild
Bild

... darüber Annäherung Höhentrög, als schwaches zusätzliches forcing-Element sogar noch ein kleiner jetstreak ...

Bild

... und auch ganz am Boden fehlt es nicht an den triggern: Konvergenzzone zwischen Nordföhn in den Alpentälern
und Talwind von der Ebene her wird noch unterstützt durch den Druckanstieg, der von Osten mit der Kaltluft heranrauscht:

Bild
Bild
Bild

Etwas CAPE O(500-800J/kg) baut sich da vor der Kaltluft noch auf, und hübsch die Richtungsscherung, in welche die Cb's
hineinwachsen dürften, da stimmt einiges gut zusammen. Man darf gespannt sein, welche Dynamik sich daraus entwickelt.

Bild

Vorhersage-TEMP für Stabio um 12 UTC, Basis COSMO-2 im 21 UTC Lauf des Vorabends:
Bild

Die Musi wird wohl ennet der Grenze spielen, vielleicht gibt's ja ab und zu eine "live-Schaltung" in die Krone Aarburg ;)
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Retour d'est Samstag 18.04.2015

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Im Val Camonica steht nun schon seit über einer Stunde ein Cb stationär wie festgenagelt bei Darfo ...
trigger fix durch Orographie/Nordföhn/Talwind/outflow balanciert, typisch Alpensüdseite:

Bild

Im Tessin blubbert's auch, wenngleich sich der Nordföhn schon bis zur Magadino-Ebene vorgearbeitet hat.
Speziell, dass Cimetta immer noch Südwind hat, während an der Staion Magadino schon Nordföhn weht:
Bild
Bild
Bild
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Retour d'est Samstag 18.04.2015

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Brescia: FEW001CB :roll: mittendrin, statt nur dabei

LIPO 181450Z 12022G30KT 8000 VCSH FEW007 SCT030 BKN050 17/11 Q1012=
LIPO 181450Z 12018G31KT 9999 TS FEW001CB SCT030 BKN050 15/09 Q1013=
LIPO 181350Z 12006KT 8000 FEW030 SCT050 20/11 Q1011=
LIPO 181250Z 28001KT 8000 BKN040 19/11 Q1012=
LIPO 181150Z 17002KT 8000 SCT035 19/12 Q1012=
LIPO 181050Z 18002KT 8000 NSC 19/12 Q1013=

Bild
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Sa 18. Apr 2015, 17:22, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Retour d'est Samstag 18.04.2015

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Na immerhin, ein Anfang ist gemacht:

Bild
Gruss Marco
-------_/)----

Antworten