Werbung

[FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@deysa: Willkommen im Forum.

Für den MCV hat's im Osten noch reichlich Futter:

Bild

Quelle: Donnerradar Zoom (kostenpflichtig)
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Winterthur-Seen: 10' Summe: 8.5 mm 21.40 UTC 23.4 mm 21.30 UTC / 9.8 mm 21.20 UTC! Stundensumme 48.0 mm

update: Winterthur-Seen nun mit Tagessumme von 50 mm (1 Std. und 10 Min) und damit auf Platz 2 nach Gsiwil mit Tagessumme von 67 mm
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Mo 8. Jun 2015, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Federwolke »

Dani (Uster) hat geschrieben:Im Moment hat die Bise wohl nicht mehr viel zu husten, hätte das ehrlich gesagt nicht erwartet, wieder mal was gelernt.
Wieso? Ist die Erkenntnis neu, dass die Bise nach Sonnenuntergang abstellt? ;)

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Slep »

Meine Güte, das ist ein Wintimonstergewitter!! :shock:
Ich habe nur 23mm im Messer, ich hätte mehr erwartet bei dieser Sintflut!
Ich wurde vor kurzem von einem extrem lauten Naheinschlag erschrocken! :!:
Zuletzt geändert von Slep am So 7. Jun 2015, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Brösmeli
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Apr 2013, 09:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nahe D-78333 Stockach auf 650m
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Brösmeli »

... und da steht sie vor den Toren des Bodensees, ich bin an der Cam :mrgreen:
:schirm: - erwartende Grüße,
Jas

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Dr. Funnel »

Strobo-Gewitter kommt über den Rorschacherberg. Hoffentlich hält es durch, ich stehe mit der Kamera bereit... :up:
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Badnerland »

Wow, mit der Entwicklung in der Nordostschweiz konnte der verlängerte Arm im Rheingraben vermutlich nicht mithalten, aber dafür war es nach verhaltenem Beginn dank vorlaufender Schauer noch verdammt fotogen. Die Zelle hat irgendwann angefangen ein Erdblitz nach dem anderen abzufeuern, vermutlich waren darunter auch positive. War sehr genial, da sie vor dem Niederschlag runterkamen und ich quasi freie Sicht hatte.
Bilder folgen vermutlich morgen...

Viel Vergnügen (hoffentlich kein Leid) noch mit dem Blitzungeheuer! ;-)

Grüße
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Silas »

Hallo zämä
Die Niederschlagsintensität der Voralpenzelle, welche Luzern überschwemmt hat, war bereits in Thun beachtlich!
Stimmen die Messwerte von der Zulg? Demnach müsste diese eine Spitze von 250 m^3/s aufgewiesen haben!
Bei der berühmten Flutwelle vom 4.7.2012 waren's "nur" 190 m^3/s, wobei allerdings die Spitze damals nicht erfasst werden konnte. Dennoch gehe ich davon aus, dass heute im Zulg-Einzugsgebiet wiederum heftige Denudation stattfand und viele Bäume weggeschwemmt wurden.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Simon 8542
Beiträge: 78
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 17:48
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Simon 8542 »

Federwolke hat geschrieben:Wieso? Ist die Erkenntnis neu, dass die Bise nach Sonnenuntergang abstellt? ;)
Kann es sein, dass die "Bise" heute in Zusammenhang mit den kräftigen Gewittern (Thun -> Zentralschweiz -> Zürich) stand? Gebiete deutlich östlich des/der Gewitter hatten jeweils Bise, sobald die Gewitter aber eher südlich des Standorts waren, stellte die "Bise" ab, resp. der Wind drehte auf N oder NW (in Zürich kurz vor dem Gewitter dann auf SW). Deshalb hat das Abstellen der "Bise" heute wohl wenig mit dem Sonnenuntergang zu tun.

Auffallend auch, dass sich die Gewitter quasi gegen die "Bise" bewegten, wie jemand schon bemerkt hat, was normalerweise nicht vorkommt.

Gewitterfront hier übrigens: Lichtshow, dauerndes Donnergrollen, starker Regen, ganz kurz ein paar Mini-Hagelkörnchen.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 07.06.2015

Beitrag von Bernhard Oker »

In Urdorf ist die Feuerwehr im Einsatz wegen dem Dorfbach. Fehlt nicht mehr viel und er tritt, wo ich wohne, über die Ufer. Einige Sandsäcke wurden verlegt. Fotos davon dann später...

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten