Werbung
Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328 Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8978 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Federwolke » Mi 7. Jul 2004, 20:58
So, allmählich ist es mir zu blöd geworden... Hab jetzt einfach mal den PC neu gestartet und voilà, Landi Radar ist wieder da *kopfschüttel*.
Bloss nie zu weit suchen
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061 Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Michi (Neuenkirch) » Mi 7. Jul 2004, 21:07
:-O :-O :-O - oh ja, diesen tipp hab ich doch tatsächlich verschwitzt - und das muss ich doch so oft im geschäft auch anordnen... "schei..spiel" gruss @ fabienne
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom
Pilatus
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450 Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal
Beitrag
von Bernhard Oker » Mi 7. Jul 2004, 21:08
Eine extrem heisse Zelle im Oberrheingraben. Laut Wetterzentrale Forum mit Hook-Echo!
Warum klappt es in der Westschweiz nicht? Trockenere Luft aus dem Rhonetal?
Gruss
Bernhard
Alfred
Beiträge: 10469 Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Beitrag
von Alfred » Mi 7. Jul 2004, 21:11
Sali zäme
Hat schon jemand die Niederschlagsumme beachtet, die aLMo bis zum Freitag 00 UTC anzeigt!
Gruss Alfred
[hr]
Beat(Staad/Bodensee)
Beiträge: 79 Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8057 Zürich
Kontaktdaten:
Beitrag
von Beat(Staad/Bodensee) » Mi 7. Jul 2004, 21:14
So jetzt hat der Föhn dem ganzen Gebilde den Garaus gemacht. Kein Gewitter aber trotzdem eine fantastische Stimmung!
Gruss Beat
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328 Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8978 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Federwolke » Mi 7. Jul 2004, 21:16
Die Vogesenzelle ist auf dem Radar der Uni Karlsruhe schön zu sehen:
- Editiert von Fabienne, Bern-Brunnhof am 07.07.2004, 23:15 -
Michael
Beiträge: 741 Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich
Beitrag
von Michael » Mi 7. Jul 2004, 21:17
Entalng des Zürichsee könnte sich was zusammenbrauen:(
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993 Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani (Niederurnen) » Mi 7. Jul 2004, 21:17
Oh, es geht was, bei Adliswil ist ne kleine Zelle auf dem ETH Radar erschienen.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Michael
Beiträge: 741 Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich
Beitrag
von Michael » Mi 7. Jul 2004, 21:20
Hi Dani! ich sehe sie schon. Die Wolken sehen irgenwie sehr interssant aus. Als ob Rotation späte in Gange kommen könnte:(
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489 Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Giovanni (Kriens bei Luzern) » Mi 7. Jul 2004, 21:22
Hier die von Michi genannten Wolkenformationen,die nördlich von Luzern vorbeiziehen.Obs daraus noch was gibt, man wird es sehen, die Hoffnung stirbt zuletzt:-)
Gruss Giovanni