Werbung
Mittwoch: Föhn und Gewitter
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
Taupunkt 16 bei 17 Grad ist zwar ueber 90 prozent relativer feuchtigkeit.
aber 16 Grad Taupunkt ist tief !
es ist besser, Taupunkt 26 bei 29 Grad, obwohl es zwar in prozent weniger gut scheint. Was wichtig ist, ist die reale Quantitaet an H2O in der Luft, nicht die relative.
ausserdem, Luft und Taupunkt in Zurich ist nicht gleich Lyon. Der Moderate risk war anfangs nur fuer westschweiz und Frankreich. Das Rhonetal hatte einigermassen gutes CAPE, aber die Luft war dort trockener als erwartet.
aber 16 Grad Taupunkt ist tief !
es ist besser, Taupunkt 26 bei 29 Grad, obwohl es zwar in prozent weniger gut scheint. Was wichtig ist, ist die reale Quantitaet an H2O in der Luft, nicht die relative.
ausserdem, Luft und Taupunkt in Zurich ist nicht gleich Lyon. Der Moderate risk war anfangs nur fuer westschweiz und Frankreich. Das Rhonetal hatte einigermassen gutes CAPE, aber die Luft war dort trockener als erwartet.
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
Hallo Roger,
also ich bin mit der Intepretation(trockener Luft) als ausbleibe von Gewittern heute nicht ganz einverstanden.
Hier mal das 12z Sounding von Payerne:
Bis 550hPa ist die Luftschicht recht feucht.
Was heute halt gefehlt hat,ist die Labilität(Auslösetemperatur wurde meist nicht erreicht),zudem eher Antizyklonale Höhenströmung über den Alpen->Absinken:
Zudem noch WLA in der Höhe.
Morgen sollten dann alle Parameter stimmen für die Gewitterauslösung;-)
Grüsse Peter
also ich bin mit der Intepretation(trockener Luft) als ausbleibe von Gewittern heute nicht ganz einverstanden.
Hier mal das 12z Sounding von Payerne:

Bis 550hPa ist die Luftschicht recht feucht.
Was heute halt gefehlt hat,ist die Labilität(Auslösetemperatur wurde meist nicht erreicht),zudem eher Antizyklonale Höhenströmung über den Alpen->Absinken:
Zudem noch WLA in der Höhe.

Morgen sollten dann alle Parameter stimmen für die Gewitterauslösung;-)
Grüsse Peter
Grüsse Peter
Mittwoch: Föhn und Gewitter
danke @Klipsi,
dann leg ich mich nun ins Bett - wer weiss - eventuell gehts
ja in der Nacht doch noch los...
aber wahrscheinlich müssen wir eh auf die KF hoffen...
Gruss aus dem trockenen Langnau am Albis
dann leg ich mich nun ins Bett - wer weiss - eventuell gehts
ja in der Nacht doch noch los...
aber wahrscheinlich müssen wir eh auf die KF hoffen...
Gruss aus dem trockenen Langnau am Albis
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
Mittwoch: Föhn und Gewitter
@Peter - danke für die Erklärung..
hoffentlich wird das heute was... bekomme so langsam
*Gewitter-entzugserscheinungen*:-(
Greez Roger8-)
hoffentlich wird das heute was... bekomme so langsam
*Gewitter-entzugserscheinungen*:-(
Greez Roger8-)
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fahrwangen
Mittwoch: Föhn und Gewitter
sali zäme
ich bin da nicht so ganz einverstanden mit euch.ich hatte bis jetzt auf jedes gewitter/Sturm usw... gewartet aber jetzt nicht unbedingt. ich wäre wirklich froh wen das zeugs erst nach den 18:30 kommt. da ich endlich einen job habe und morgen das erste mal alleine am kiosk bin. am nachmittag würde ich mich nicht sehr freuen auf so was, an meinem ersten alleinigen tag... (ist glaub verständlich oder?) nacher kann es krachen stürmen hageln wie es will, dann hab ich auch zeit und ein pc wo ich das alles nach- und mitverfolgen kann. meine venusfliegenfalle und die anderen habe ich gestern schon in sicherheit gebracht....
nur so zur sicherheit. man weiss ja nie...
also liebe leute ich wäre froh wenn ihr das bis am abend von mir einigermassen fernhalten könnt
grüessli cec
ich bin da nicht so ganz einverstanden mit euch.ich hatte bis jetzt auf jedes gewitter/Sturm usw... gewartet aber jetzt nicht unbedingt. ich wäre wirklich froh wen das zeugs erst nach den 18:30 kommt. da ich endlich einen job habe und morgen das erste mal alleine am kiosk bin. am nachmittag würde ich mich nicht sehr freuen auf so was, an meinem ersten alleinigen tag... (ist glaub verständlich oder?) nacher kann es krachen stürmen hageln wie es will, dann hab ich auch zeit und ein pc wo ich das alles nach- und mitverfolgen kann. meine venusfliegenfalle und die anderen habe ich gestern schon in sicherheit gebracht....

also liebe leute ich wäre froh wenn ihr das bis am abend von mir einigermassen fernhalten könnt
grüessli cec
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
Hallo zusammen (wer noch wach ist)
Die konvektiven Signale kommen ja nun etwas näher an die Schweiz (Basel).. Was meint ihr, besteht für heute Nacht noch die Chance/Gefahr, dass eine Superzelle vom Jura plötzlich nach rechts ausschert und den Weg über die Nordschweiz findet (à la 24. Juni 2002)? Lohnt es sich, die Lage weiterzubeobachten oder hat es eh keinen Sinn?
Gruss Chrigi
PS: Mir ist klar, möglich ist alles, aber mich interessiert eure Einschätzung
Die konvektiven Signale kommen ja nun etwas näher an die Schweiz (Basel).. Was meint ihr, besteht für heute Nacht noch die Chance/Gefahr, dass eine Superzelle vom Jura plötzlich nach rechts ausschert und den Weg über die Nordschweiz findet (à la 24. Juni 2002)? Lohnt es sich, die Lage weiterzubeobachten oder hat es eh keinen Sinn?
Gruss Chrigi
PS: Mir ist klar, möglich ist alles, aber mich interessiert eure Einschätzung
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Mittwoch: Föhn und Gewitter
@Christian,
ich schlage mir auch noch die Nacht um die Ohren - es ist in der Tat
sehr erstaunlich was sich zur Zeit in der Region Basel entwickelt.
Ich verfolge das schon länger auf dem Landi-Radar und irgendwie scheint
es, dass das dort ziemlich stabil ist.
Alle andern Zellen haben da mehr Bewegung. Auffallend ist auch wie sich
das in umgekehrter Richtung entwickelt hat.
Gruss Roger
ich schlage mir auch noch die Nacht um die Ohren - es ist in der Tat
sehr erstaunlich was sich zur Zeit in der Region Basel entwickelt.
Ich verfolge das schon länger auf dem Landi-Radar und irgendwie scheint
es, dass das dort ziemlich stabil ist.
Alle andern Zellen haben da mehr Bewegung. Auffallend ist auch wie sich
das in umgekehrter Richtung entwickelt hat.
Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fahrwangen
Mittwoch: Föhn und Gewitter
@ Christian Matthys
an dem studier ich auch schon den ganzen abend her kommts oder kommts nicht... jetzt so wie es aussieht könnte das schon noch sein. (Baselund Genf) aber wer weiss könnte doch durchaus möglich sein das es noch ganz in die schweiz diese nacht kommt. aber wenn ja dan denk ich eher so gegen den morgen rein d.h. ich denke so etwa an 5 uhr oder auch später kann auch sein das es auf einmal sehr schnell geht und es dann da ist...
ich hab da was im kopf rumschwirren aber ich weiss nicht wie ich mich ausdrücken soll... hmmm villeicht kann ich es dan noch sagen... ich hoff das mich so alle verstehen was ich gemeint habe
greez
ps. ich weiss deutsche sprache schwere sprache aber ich bin schon sehr sehr müde und bin nicht so fit.... also sorry zäme wenn's manchmal ein bischen komisch tönt von den sätzen her.
ich wünsch den verblibenen hier noch eine gute nacht.
- Editiert von Cec, Fahrwangen (am Hallwilersee) am 08.07.2004, 01:16 -
an dem studier ich auch schon den ganzen abend her kommts oder kommts nicht... jetzt so wie es aussieht könnte das schon noch sein. (Baselund Genf) aber wer weiss könnte doch durchaus möglich sein das es noch ganz in die schweiz diese nacht kommt. aber wenn ja dan denk ich eher so gegen den morgen rein d.h. ich denke so etwa an 5 uhr oder auch später kann auch sein das es auf einmal sehr schnell geht und es dann da ist...

ich hab da was im kopf rumschwirren aber ich weiss nicht wie ich mich ausdrücken soll... hmmm villeicht kann ich es dan noch sagen... ich hoff das mich so alle verstehen was ich gemeint habe

greez
ps. ich weiss deutsche sprache schwere sprache aber ich bin schon sehr sehr müde und bin nicht so fit.... also sorry zäme wenn's manchmal ein bischen komisch tönt von den sätzen her.

ich wünsch den verblibenen hier noch eine gute nacht.
- Editiert von Cec, Fahrwangen (am Hallwilersee) am 08.07.2004, 01:16 -
Mittwoch: Föhn und Gewitter
ich glaube auch, dass ist ein warten auf den Zug, der schon
abgefahren ist;-)
Ich wünsche gute Nacht und heute einen Gewitter-reichen Tag
Gruss Roger:-O
abgefahren ist;-)
Ich wünsche gute Nacht und heute einen Gewitter-reichen Tag
Gruss Roger:-O
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8979 Mal
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
Hoi Christian
Also eine Zelle die in die Nordschweiz reinschwenkt wäre krass. Ausschliessen würd ich das aber nicht. 30° nach rechts könnten reichen. Müsste aber wirklich ein superfitte Zelle sein
Dass die ganze Schiene sich nach Osten verlagert glaub ich irgendwie auch nicht... Das Mittelland wird wohl noch ein Weilchen Ruhe haben, aber wie lange, das ist die Frage
Also eine Zelle die in die Nordschweiz reinschwenkt wäre krass. Ausschliessen würd ich das aber nicht. 30° nach rechts könnten reichen. Müsste aber wirklich ein superfitte Zelle sein

Dass die ganze Schiene sich nach Osten verlagert glaub ich irgendwie auch nicht... Das Mittelland wird wohl noch ein Weilchen Ruhe haben, aber wie lange, das ist die Frage

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social