Werbung
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Hallo zusammen,
nachdem der Föhn die Gewitteraktivität heute in der Schweiz doch stärker gehemmt hat,als ursprünglich angenommen,werfen wir mal einen Blick auf Morgen.
Morgen Nachmittag spricht eigentlich alles dafür,das es recht heftig zur Sache gehen soll auf der Nordseite.
-Konvergenz Föhn-SW/Westwind
-grossräumige PVA auf 500hPa/700hPa BOLAM,GFS 12z
-aktuell vorhandene Feuchte in der Grundschicht
-Jetmax gegen Abend über der Schweiz
-Sonneneinstrahlung dank Föhn bis am Mittag->labilisierung
Ich rechne persönlich mit einer kräftigen Böenfront,die im Laufe des Nachmittags von West nach Ost das Mittelland überquert.
An den Alpen könnte örtlich Hagel bis 3cm auftreten
Aber eben,wie heisst es so schön:
Angekündigte Gewitterlagen sind noch lange nicht effektive Gewitterlagen.
Aktuell in den Föhntäler Temperaturen um 25°C,sieht nach einer Tropennacht aus(>20°C),im Tessin einsetzender Südstau.
Grüsse Peter
nachdem der Föhn die Gewitteraktivität heute in der Schweiz doch stärker gehemmt hat,als ursprünglich angenommen,werfen wir mal einen Blick auf Morgen.
Morgen Nachmittag spricht eigentlich alles dafür,das es recht heftig zur Sache gehen soll auf der Nordseite.
-Konvergenz Föhn-SW/Westwind
-grossräumige PVA auf 500hPa/700hPa BOLAM,GFS 12z
-aktuell vorhandene Feuchte in der Grundschicht
-Jetmax gegen Abend über der Schweiz
-Sonneneinstrahlung dank Föhn bis am Mittag->labilisierung
Ich rechne persönlich mit einer kräftigen Böenfront,die im Laufe des Nachmittags von West nach Ost das Mittelland überquert.
An den Alpen könnte örtlich Hagel bis 3cm auftreten
Aber eben,wie heisst es so schön:
Angekündigte Gewitterlagen sind noch lange nicht effektive Gewitterlagen.
Aktuell in den Föhntäler Temperaturen um 25°C,sieht nach einer Tropennacht aus(>20°C),im Tessin einsetzender Südstau.
Grüsse Peter
Grüsse Peter
- Mike (Thun)
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:32
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Ich stimme deiner Prognose zu, aber die Wetterlage heute Nacht ist doch etwas eigenartig: Die Druckdifferenz Nord-Süd beträgt aktuell 1:30 Uhr 7.5hPa, was zusammen mit den Wind- und Temperaturdaten Grimsel/ Altdorf auf starken Föhn hinweist. Zugleich befinde ich mich hier in Thun unter einer Dunstglocke. Das heisst, trotz Föhn ist die Grundschicht sehr feucht geblieben. Haben wir es mit einem "free flowing foehn" zu tun(?)
Die hohe Luftfeuchtigkeit in Bodennähe erleichtert die feuchtadiabatische Hebung und lässt mich für heute nachmittag auf die lange ersehnten Gewitter hoffen...
Gruss Mike
Die hohe Luftfeuchtigkeit in Bodennähe erleichtert die feuchtadiabatische Hebung und lässt mich für heute nachmittag auf die lange ersehnten Gewitter hoffen...

Gruss Mike
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8977 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
"free flowing foehn" ???
Gibts den auch in der Schweiz? Hab ich jedenfalls noch nie gehört. Für Aufklärung wird gedankt
Gibts den auch in der Schweiz? Hab ich jedenfalls noch nie gehört. Für Aufklärung wird gedankt

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Morgen !
Heute morgen in Uster am Greifensee Nebel wie im Oktober, die ganze feuchte welche es gestern abend für gewitter gebraucht hätte, klebt jetzt an meiner Windschutzscheibe (pflotzschnass), und das mit 16 er Taupunkten, unglaublich ! Ist nicht mehr wie früher...
mfg und auf einen spannenden Tag !
Michl, Uster (aktuelle Lage am Züriberg: Richtung Süden Hochnebelfetzen Basis ca. 800 MüM, Richtung Norden Top Nebel um 500 MüM)
Heute morgen in Uster am Greifensee Nebel wie im Oktober, die ganze feuchte welche es gestern abend für gewitter gebraucht hätte, klebt jetzt an meiner Windschutzscheibe (pflotzschnass), und das mit 16 er Taupunkten, unglaublich ! Ist nicht mehr wie früher...

mfg und auf einen spannenden Tag !
Michl, Uster (aktuelle Lage am Züriberg: Richtung Süden Hochnebelfetzen Basis ca. 800 MüM, Richtung Norden Top Nebel um 500 MüM)
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Guten Morgen,
Ob das heute was wird? Also begonnen hat der Tag irgendwie schon mal gleich wie gestern, sitze hier unter einem Hochnebeldeckel, von der Sonne keine Spur.
Hoffe das es heute wenn es losgeht nicht allzu früh ist, arbeite im Keller und da würd ich gar nix mitbekommen.
Gruss Dani
Ob das heute was wird? Also begonnen hat der Tag irgendwie schon mal gleich wie gestern, sitze hier unter einem Hochnebeldeckel, von der Sonne keine Spur.
Hoffe das es heute wenn es losgeht nicht allzu früh ist, arbeite im Keller und da würd ich gar nix mitbekommen.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Oach, ein Monster zur Unzeit sch... (!)
Die Schweizer Grenze ist (fast) nicht zu knacken.
Gruss Willi

- Editiert von Willi am 08.07.2004, 06:58 -
Die Schweizer Grenze ist (fast) nicht zu knacken.
Gruss Willi

- Editiert von Willi am 08.07.2004, 06:58 -
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Kann mir mal einer sagen, welche Jahreszeit wir haben...???

Ein Thurgauer, der wieder mal verdutzt aus dem Fenster blickt!


Ein Thurgauer, der wieder mal verdutzt aus dem Fenster blickt!
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
@Willi
*grummelgrummel*
Habe doch extra Gestern Abend (21:59 ) noch geschrieben, dass ein Low-Level Jet Max in der Nacht erwartet wird und es zu weiteren Gewittern kommen könnte.
Hoffentlich gibt es wenigstens heute was ordentliches in der Schweiz. Bis jetzt schaut es noch gut aus...
Gruss
Bernhard
*grummelgrummel*
Habe doch extra Gestern Abend (21:59 ) noch geschrieben, dass ein Low-Level Jet Max in der Nacht erwartet wird und es zu weiteren Gewittern kommen könnte.
Hoffentlich gibt es wenigstens heute was ordentliches in der Schweiz. Bis jetzt schaut es noch gut aus...
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Norditalien sieht gut aus...
http://62.202.7.134/img/skewt_16080.gif
http://www.tornadoit.org/avvisidi.htm
estofex ist noch nicht aktualisiert, auch meteofrance. Cote d'azur koennte auch starke Gewitter erhalten heute, sounding Marseille heute frueh ist toll.
wenn ich jetzt 2 Tage frei haette wuerde ich nach Genova fahren. aber leider muss ich in Geneva bleiben.

http://62.202.7.134/img/skewt_16080.gif
http://www.tornadoit.org/avvisidi.htm
estofex ist noch nicht aktualisiert, auch meteofrance. Cote d'azur koennte auch starke Gewitter erhalten heute, sounding Marseille heute frueh ist toll.
wenn ich jetzt 2 Tage frei haette wuerde ich nach Genova fahren. aber leider muss ich in Geneva bleiben.

- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Hallo
So eben haben sie im Radio gemeldet, in Freiburg/Breisgau Hagelzug mit faustgrossen:O Hagelkörnern!!!
Wer hat was gehört oder gesehen???
So eben haben sie im Radio gemeldet, in Freiburg/Breisgau Hagelzug mit faustgrossen:O Hagelkörnern!!!
Wer hat was gehört oder gesehen???
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/