Sali zäme
Ich installierte mich um Mitternacht ausgerüstet mit Stativ und Kamera auf dem noch heissen Balkon.
Nach 20 Minuten weder Gewitter noch Wetterleuchten sichtbar und die Übung abgebrochen.
Ab ins Körbchen hiess es für mich, aber die Kamera liess ich abgschaltet in Position stehen.
Rund eine Stunde später erwachte ich durch einen Rumpler aus dem Halbschlaf, bei der Hitze war an Tiefschlaf kaum zu denken.
Und siehe da, eine schnellziehende Gewitterzelle rauschte heran, und ich bezog erneut Position hinter der Kamera.
Halb 2 Uhr morgens. Kamera einschalten, Auslöser drücken, und Kawumm, war der Blitz im Kasten
Radaranimation des kleinen Zellchens am Nordrand der Schweiz:
Ein Steigerungslauf:
Gruss Kaiko