Werbung
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Hallo zusammen
Lagebericht aus Riggisberg: Die erste Zelle, die Bern den Hagel brachte, zog knapp nördlich an mir vorbei. Doch zum Glück entstand im Südwesten dieser Zelle noch eine zweite. Die hat mich dann voll getroffen. Dabei fielen bis jetzt rund 10 mm Regen. Hagel war auch dabei (Korngrösse zwischen 1 bis 1.5cm). Grössere Schäden gabs nicht. Das war ein tolles Gewitter. Zum Schluss hin schien sogar noch die Sonne. Gleichzeitig hagelte es. Das sah ziemlich schön aus. Einziger Wehmutstropfen: Das Gewitter war überhaupt nicht blitzintensiv. Ich konnte nur 3 Donner hören.
Vielleicht kommt noch etwas nach heute Nachmittag. Viele Grüsse
Chrigu
Lagebericht aus Riggisberg: Die erste Zelle, die Bern den Hagel brachte, zog knapp nördlich an mir vorbei. Doch zum Glück entstand im Südwesten dieser Zelle noch eine zweite. Die hat mich dann voll getroffen. Dabei fielen bis jetzt rund 10 mm Regen. Hagel war auch dabei (Korngrösse zwischen 1 bis 1.5cm). Grössere Schäden gabs nicht. Das war ein tolles Gewitter. Zum Schluss hin schien sogar noch die Sonne. Gleichzeitig hagelte es. Das sah ziemlich schön aus. Einziger Wehmutstropfen: Das Gewitter war überhaupt nicht blitzintensiv. Ich konnte nur 3 Donner hören.
Vielleicht kommt noch etwas nach heute Nachmittag. Viele Grüsse
Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Wenn die Zelle so weiterzieht trifft sie mich hier in Urdorf voll Breitseite. Dann habe ich für meinen Umzugstermin ja genau das richtige Datum gewählt:-O:-O:-O
Die Situation erinnert mich stark an den 08.05.2003. Auch das RHI schaut ähnlich aus, auch wenn damals die Tops etwas höher waren.
Gruss Bernhard
Die Situation erinnert mich stark an den 08.05.2003. Auch das RHI schaut ähnlich aus, auch wenn damals die Tops etwas höher waren.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- barbapapa8 (VS)
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
- Wohnort: Wallis
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Ich frage mich, was passiert, wenn die SZ in die feuchtere Luftmasse im Osten vorstosst. Das Windprofil sollte dort noch etwas besser sein. Payerne 12z sieht nicht so krass aus, ist aber auch nicht repräsentativ denke ich.
Gruss, Michael
Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Genau das gleiche Windprofil in dem untersten Kilometern wie am 08.05.2003!!! Nur dass die Winde heute stärker sind.
Limmattal und Zürich aufgepasst!
Gruss Bernhard
Limmattal und Zürich aufgepasst!
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8200 Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Ja, es könnte auch hier in Zürich demnächst etwas kurzweilig werden. Merkwürdig war, das bis vor kurzem die Wolken über mir Richtung Westen drifteten, es kam auch etwas Wind auf. Jetzt aber ist's total windstill und wird immer dunkler ...
Es grüsst aus Dietlikon
Mäsi
Es grüsst aus Dietlikon
Mäsi
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...
- Timo (Allgäu)
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Für den Südwesten von Baden Württemberg wurde nun eine Unwetterwarnung herrausgegeben:
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/in ... SU00&Art=O
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/in ... SU00&Art=O
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Hörermeldung auf radio Pilatus aus Sursee/LU:
Es ist von Hagel und Sturzbächen die Rede!
Es ist von Hagel und Sturzbächen die Rede!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Nordwestlich von Zürich ist eine Scherzone sichtbar! Die Zelle könnte sogar einen Tornado verursachen! Wenn der Wind am Boden auf SE dreht wirds gefährlich. Auf CAPPI ist eine Meso zu erahnen, also ist es auch eine Superzelle.
Gruss
Gruss
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
die ersten Gewitter erreichen langsam Wettswil a.A.. Sieht vielversprechend aus hier.