Werbung

[NCST] Gewitter am 07.08.2015/08.08. frühmorgens

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von Cyrill »

Relativ aktuell....

Bild

http://www.sat24.com/en/alps

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Fr 7. Aug 2015, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von flowi »

Auf der Alb köchelt es unaufhörlich immer wieder neu auf.

Bild

Diese Glückspilze, da oben ... :-?
Off Topic
Und hier brennt die Sonne auf die ausgedörrte Savanne.
Meine Rinderweide sah schon mal besser aus.
Nicht, dass da kein Gras mehr steht.
Nur von "Grünland" kann man nicht mehr sprechen.
Kein Wunder bei gerade mal 20 mm NS in homöopathischen Dosierungen bei (fast) 6 Wochen Hochsommerhitze ...

Bild

Mitten drin ein kleines blaues Wunder ;-)

Bild


Cluster
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Aug 2015, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von Cluster »

Hallo zusammen :-D
Wie sieht es eurer Meinung nach heute Abend 20uhr mit Zellen um den Bodensee aus ?
Gestern hieß es ja noch erste Gewitter in der französischen Alp :roll:

Lg vom Bodensee

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Quizfrage: Was richtet der am Jura entstehende Giftpilz im Verlauf des Abends/Der Nacht auf der Alpennordseite noch an?
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von Alfred »

Bild
Ich war auch schon schneller!
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Quizfrage: Was richtet der am Jura entstehende Giftpilz im Verlauf des Abends/Der Nacht auf der Alpennordseite noch an?
Der zeigt uns scheinbar den 'Stinkefinger' :lol:


Bild

http://www.metradar.ch/

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von Heiziger »

@ Tinu und Kaiko

Die Zelle am Jura kann nur imposant aussehen:

Bild

Aber mehr als leichter Joran auslösen und hinterm Jura vor sich hinzicken macht die nicht.
Ausserdem wirds richtig tüppig hier aufm Camping. TP 17.8°C :warm:

lg Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von Badnerland »

Ordentliche Linie zwischen Nancy und dem Jura(nordrand), und nun? Werden die Karten zumindest für die kommenden Stunden neu gemischt. Ich bin noch skeptisch, ob das für die Region Freiburg reicht oder doch nordwestlich vorbeischrammt. Sieht fast nach einer linienhaften Organisation aus und wird zumindest den Nordwesten von BW in den kommenden Stunden beschäftigen. Es schwächelt jedenfalls noch nicht...kleiner Vorgeschmack für das Überraschungspotential der kommenden Stunden/Tage.

edit: Das sieht immer besser organisiert aus, wird aber eher westlich vorbeischrammen. Mal schauen, wo es das leading edge hinverschlägt. :shock:
Zuletzt geändert von Badnerland am Fr 7. Aug 2015, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Quizfrage: Was richtet der am Jura entstehende Giftpilz im Verlauf des Abends/Der Nacht auf der Alpennordseite noch an?
Der zeigt uns scheinbar den 'Stinkefinger' :lol:


Bild

http://www.metradar.ch/

Gruss Kaiko
Na DAS ist mal eine Antwort! :lol:
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8981 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015

Beitrag von Federwolke »

Übrigens: Joran muss nicht immer kalt sein. Diese Werte kurz vor 22:00 MESZ sind wohl so auch noch nicht häufig aufgetreten (bes. NE und GE):

Bild

Antworten