Off Topic
Bernhard, gib deinem Server bitte mal einen Gingg
Werbung
[NCST] Gewitter 08.08.2015
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8978 Mal
- Kontaktdaten:
[NCST] Gewitter 08.08.2015
Mathod soeben Joran-Durchbruch mit 66 km/h, Temperatur um 4 Grad gefallen. Der westliche Jura dürfte als Lieferant heftiger Zellen somit für eine Weile ausser Gefecht sein. Jetzt wird es spannend, ob sich der Joran auch weiter östlich durchsetzt und wie weit er greift, bzw. wo er den Zellentöter spielt wo er etwas zu triggern vermag. Reinste Lotterie!
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Salut
Erste Auslöse überm Unterengadin (Region Scuol):
http://alarm.meteocentrale.ch/
Grüsslis
Joachim
Erste Auslöse überm Unterengadin (Region Scuol):
http://alarm.meteocentrale.ch/
Grüsslis
Joachim
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Genau, der Pfupf ist duss, der Nordwester tötet jegliche Konvektion. Anders an den Voralpen.
La Dole mit 7 Grad Temperaturrückgang, Böen am Genfersee von 75 km/h, jetzt auch im Berner Seeland:
La Dole Verlauf:

La Dole mit 7 Grad Temperaturrückgang, Böen am Genfersee von 75 km/h, jetzt auch im Berner Seeland:
La Dole Verlauf:

Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Sa 8. Aug 2015, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Vielen Dank Fabienne für den HinweisFederwolke hat geschrieben:Mathod soeben Joran-Durchbruch mit 66 km/h, Temperatur um 4 Grad gefallen. Der westliche Jura dürfte als Lieferant heftiger Zellen somit für eine Weile ausser Gefecht sein. Jetzt wird es spannend, ob sich der Joran auch weiter östlich durchsetzt und wie weit er greift, bzw. wo er den Zellentöter spielt wo er etwas zu triggern vermag. Reinste Lotterie!
Off Topic
Bernhard, gib deinem Server bitte mal einen Gingg

In dem Fall also recht "pünktlich" (siehe Vorhersage vom Donnerstag):
"....und so wie's ausschaut gibt's gg. 09z einen kräftigen Joran-Schub, der dann im Mittelland schon mal für konvektionshemmende Effekte....(sorgt)"
Forecast-Thread: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=180235#p180235
Hier noch die Vorlage zu diesem Gedanken (vgl. WRF-Overviewpanel, 10m-Wind)

Janek hat heute etwas Interssantes im Grossraum Thun drin; ich werde mich entweder für Nancy, oder für die Genfersee, franz. Jura bei Besancon entscheiden...
Gruss Cyrill
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8978 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Neuchâtel 85 km/h, Grenchen 45... Das dürfte reichen, um durchs ganze Mittelland bis an die Voralpen durchzublasen, zumal die Alpentäler ja auch noch ansaugen. Wird dann an den Voralpen plötzlich sehr schnell gehen. Countdown läuft...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4730 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Könnte es sein, dass dieses, mit roten Pfeilen markierte Wolkenband im Sat-Bild die Gust-Front des (Ex-)Mesosystems über Ostfrankreich anzeigt? Dieses Band wandert gemäss dem Sat-Loop (sat24.com) brav ostwärts. Die Temperaturen und auch die Windstärken deuten darauf hin. Westlich und östlich dieses Bandes ist es klar, aber die Temperaturen im Tiefland sind nur östlich des Bandes über 30 Grad. Auch die Winddaten zeigen westlich des Bandes stärkeren Wind als weiter im Osten. Aktuell kräftiger Joran im drei-Seen Land.
Gruss Willi
Quelle: Sat24.com

Zoomradar Pro mit Temperaturangaben

Zoomradar Pro mit Windangaben

Gruss Willi
Quelle: Sat24.com

Zoomradar Pro mit Temperaturangaben

Zoomradar Pro mit Windangaben

Zuletzt geändert von Willi am Sa 8. Aug 2015, 13:29, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Kann mir jemand kurz und knapp sagen, woher der Wind in der Region Basel heute Nacht um 23 Uhr kurz auffrischte und Böen bis rund 50km/h brachte?
Dazu stieg die Temperatur auch noch deutlich an von knapp 25°C auf rund 27.5°C.
Jetzt aktuell wieder auffrischender Westwind, der weder in EZ, GFS noch RACE modelliert wurde. Böen bis 40km/h, Mittelwind plötzlich um 20km/h.
Die Temperatur jetzt allerdings konstant bei etwa 30°C, nur der Taupunkt ging rund 2 Grad hoch...
Dass der Wind tagsüber durch die Erwärmung anzieht, ist ja klar, aber wieso gerade jetzt?


Quelle: Davis VP2, Allschwil
http://allschwil-4123.meteobase.ch/ (nicht allzu windexponiert, der Windmesser)
Der Luftdruck macht jedenfalls keine grossen Sprünge, die Max. Gusts auf 10m bis 18z stammen nach EZ (links) auf NW und gehen bis vielleicht 30km/h hoch, nacg GFS (mittleres Modell) und RACE (rechts) nur um die 20er Böen auf Nord.
Quelle: intern
Arome und Arpege hatten die Böen erstaunlich gut drin, gestern 23 Uhr, heute 14-15 Uhr:
Arome 2.5km Gitterweise:


http://www.meteociel.fr/modeles/arome.p ... e=11&map=0
Arpège 0.1° Auflösung:

http://www.meteociel.fr/modeles/arpege. ... 11&map=300
Danke für eine kurze und möglichst simple Erklärung.
Cédric
Dazu stieg die Temperatur auch noch deutlich an von knapp 25°C auf rund 27.5°C.
Jetzt aktuell wieder auffrischender Westwind, der weder in EZ, GFS noch RACE modelliert wurde. Böen bis 40km/h, Mittelwind plötzlich um 20km/h.
Die Temperatur jetzt allerdings konstant bei etwa 30°C, nur der Taupunkt ging rund 2 Grad hoch...
Dass der Wind tagsüber durch die Erwärmung anzieht, ist ja klar, aber wieso gerade jetzt?


Quelle: Davis VP2, Allschwil
http://allschwil-4123.meteobase.ch/ (nicht allzu windexponiert, der Windmesser)
Der Luftdruck macht jedenfalls keine grossen Sprünge, die Max. Gusts auf 10m bis 18z stammen nach EZ (links) auf NW und gehen bis vielleicht 30km/h hoch, nacg GFS (mittleres Modell) und RACE (rechts) nur um die 20er Böen auf Nord.
Quelle: intern
Arome und Arpege hatten die Böen erstaunlich gut drin, gestern 23 Uhr, heute 14-15 Uhr:
Arome 2.5km Gitterweise:


http://www.meteociel.fr/modeles/arome.p ... e=11&map=0
Arpège 0.1° Auflösung:

http://www.meteociel.fr/modeles/arpege. ... 11&map=300
Danke für eine kurze und möglichst simple Erklärung.
Cédric
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 8. Aug 2015, 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Hoi
so sieht es Arome/MF:

erste Nachthälfte vor allem im Süden.
Morgen Sonntag mehr Musik ...mit Schwerpunkt im Jura (?)
Saluti
Joachim
so sieht es Arome/MF:

erste Nachthälfte vor allem im Süden.
Morgen Sonntag mehr Musik ...mit Schwerpunkt im Jura (?)
Saluti
Joachim
- Michel Jorat
- Beiträge: 6
- Registriert: So 23. Jun 2013, 00:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 2502 Biel
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Immer wieder beeindruckend, wie die Blumentöpfe auf der Terrasse wie aus dem Nichts plötzlich umgeblasen werden. In Biel kann man jedenfalls wieder durchatmen nach einem schwülen Morgen 

Le Jorat = paradisischer Fleck unweit von Biel, nicht zu verwechseln mit dem Joran...
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Hoi
@Cedric ... in beiden Fällen outflow von Gewitterzellen über FRA:
J
@Cedric ... in beiden Fällen outflow von Gewitterzellen über FRA:
J