Werbung
[NCST] Gewitter 08.08.2015
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1738 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Totgesagte leben länger, das Teil im Westen zieht jetzt wirklich wunderschön rein.
Bitte durchhalten ! Ich will hier schließlich auch noch was abhaben.
Wenn man http://meteo.search.ch/prognosis Glauben schenken will, könnte das noch ein Volltreffer werden.
Bitte durchhalten ! Ich will hier schließlich auch noch was abhaben.
Wenn man http://meteo.search.ch/prognosis Glauben schenken will, könnte das noch ein Volltreffer werden.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:28
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Gemäss MeteoSchweiz App sind um 21 Uhr herum einige Hagelmeldungen in der Gegend eingegangen (dunkelgraue Punkte = aktuelle Meldungen):Federwolke hat geschrieben:Mich würde noch interessieren, ob in den Regionen Thun, Gürbetal und Emmental irgendwo Hagel beobachtet wurde. Auf Skywarn ist nichts, will aber nichts heissen... Gute Gelegenheit, wieder mal darauf hinzuweisen:
http://www.skywarn.ch/index.php
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... n_frei.jpg
Zuletzt geändert von TheSnowMan am Sa 8. Aug 2015, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Am untere Zürichsee sieht es langsam aber sicher nach Gewitter aus. Hoffentlich sind die Festveranstalter gut gewappnet.
Nachtrag: Nun scheint es eher ein kleiner Schauer geworden zu sein. Alle werden auch nicht böse darauf sein und ich lege mich langsam aufs Ohr.
Nachtrag: Nun scheint es eher ein kleiner Schauer geworden zu sein. Alle werden auch nicht böse darauf sein und ich lege mich langsam aufs Ohr.
Zuletzt geändert von Michael ZH am Sa 8. Aug 2015, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Es flackert munter in Richtung Süden (Basel) und der nördliche Kern scheint Kurs auf mich zu nehmen 
Leider hats im Vorfeld viel Gewölk, muss mich also noch gedulden und hoffen, dass die Zelle durchhält.

Leider hats im Vorfeld viel Gewölk, muss mich also noch gedulden und hoffen, dass die Zelle durchhält.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Nettes Gewitter in Riehen, mit einigermassen hoher Blitzrate. Zuerst waren hauptsächlich CCs im Spiel,
gegen Ende der Zelle (schwächte sich hier ab) gab es jedoch noch 2...3 schöne, nahe CGs zu bestaunen.
Tatsächlich geringfügig mehr, als ich mir am Anfang erhoffte, denn zuerst sah es so aus, als würde der Zellenverbund in den Aargau ziehen
und dann sah es so aus, als würde das Ganze, wie oft, (knapp) östlich von Riehen durchgehen.
@Badnerland, sorry, wir wollten aber auch mal wieder was..
Grüsse - Microwave
gegen Ende der Zelle (schwächte sich hier ab) gab es jedoch noch 2...3 schöne, nahe CGs zu bestaunen.
Tatsächlich geringfügig mehr, als ich mir am Anfang erhoffte, denn zuerst sah es so aus, als würde der Zellenverbund in den Aargau ziehen
und dann sah es so aus, als würde das Ganze, wie oft, (knapp) östlich von Riehen durchgehen.
@Badnerland, sorry, wir wollten aber auch mal wieder was..

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
- Danksagung erhalten: 353 Mal
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Der war definitiv superschön! Ich habe ihn auch gesehen, war sogar etwas näher dran und habe die beiden CG's in Richtung Süden auf Video (kurz vorher). Hat mich dann schon etwas gewurmt, dass ich wieder einmal rd. 2-3 Min. zu früh zusammenpackte. Doch es ging ja auch eine "Ewigkeit", bis der da (auf Deiner Videoauskopplung) kam....

Ich fuhr danach noch nach Villeneuve, was ich mir im Prinzip hätte sparen können. Nach der Baustelle mit stockendem Verkehr fuhr ich am Seeende nur noch in knöcheltief überschwemmter Strasse mit max. 50 km/h.
Danach entschied ich richtigerweise der Zelle über Fribourg-Bern-Thun zu folgen (statt auf Nachschlag aus F zu warten). Kurz vor Thun dann zum zweiten Mal einen Corepunch (im Prinzip der selben Zelle). Dann fuhr ich zurück, über Bern nach Oensingen, wo ich dann auf die nordwärts ziehende und sich massiv verstärkend Gewitterlinie wartete. Die Blitzrate nahm sprunghaft zu und de CG-Anteil war gross. Ich fand einen genialen Spotterplatz, mit freier Sicht nach Süden über ein Feld, in welches rd. 120-150 Meter vor mir ein extrem heller CG mit Mehrfachentladung einschlug. Ich muss morgen in aller Ruhe mal sehen, ob er wirklich noch im Bild ist (auf dem Display leider nur knapp am Rande des Bildausschnittes....... SCHON WIEDER

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am So 9. Aug 2015, 01:13, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Buchs AG
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Soeben vom Seenachtsfest Rapperswil heimgekommen, am Bahnhof Aarau aufs Fahrrad gestiegen und bei leichtem Getröfle auf angenetzter Fahrbahn ca. 5Km nach Buchs gefahren bei feinstem Petrichor...Herrlich! 

Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Die zwei in südlicher Richtung hab ich fotografiert falls es diese zwei sind. Siehst Du dann. Kommen noch mehr davon. Hatte sicher insgesamt 8 Stück von den gehobene ExemplarenCyrill hat geschrieben:
Danach entschied ich richtigerweise der Zelle über Fribourg-Bern-Thun zu folgen (statt auf Nachschlag aus F zu warten). Kurz vor Thun dann zum zweiten Mal einen Corepunch (im Prinzip der selben Zelle). Dann fuhr ich zurück, über Bern nach Oensingen, wo ich dann auf die nordwärts ziehende und sich massiv verstärkend Gewitterlinie wartete. Die Blitzrate nahm sprunghaft zu und de CG-Anteil war gross. Ich fand einen genialen Spotterplatz, mit freier Sicht nach Süden über ein Feld, in welches rd. 120-150 Meter vor mir ein extrem heller CG mit Mehrfachentladung einschlug. Ich muss morgen in aller Ruhe mal sehen, ob er wirklich noch im Bild ist (auf dem Display leider nur knapp am Rande des Bildausschnittes....... SCHON WIEDER"grrr!" )

Bericht folgt gleich ...
Zuletzt geändert von deleted_account am So 9. Aug 2015, 04:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: [NCST] Gewitter 08.08.2015
Hallo Zusammen
Wie angesprochen hier nun mein Bericht.
Am Nachmittag gegen 13 Uhr fuhren wir (Jean-Mischel Kaspar, Dani Widmer und ich) los Richtung Vevey an den Genfersee, um die Zelle aus Frankreich her kommend "zu begrüssen".
Am Spotterplatz angekommen vergingen gerade einmal knapp 20 Minuten bis es dann schon aus der Ferne los ging. Ein Donnern und ein paar entfernte Blitze waren zu sehen aber die Zelle noch nicht wirklich zu sehen. Doch schon bald kam die Zelle immer näher und wurde zu jeder Minute fotogener.








Als der See allmählich sehr rau wurde und wir von teils starken Böen und peitschendem Regen "angerollt" wurden, verschwanden wir ins Auto und entschlossen uns in der Region Thun vorne dran zu stellen. Auf der Fahrt konnte ich es nicht lassen weiter zu fotografieren, die Strukturen waren einfach zu genial.



Kurz vor Thun haben wir uns entschlossen auf den Hartlisberg bei Steffisburg zu fahren, da dies die direkte Zugbahn der Zelle war, welche danach weiter ins Emmental gezogen ist.
Angekommen bot sich uns ein Schauspiel von Blitz, Sturm und Starkregen, es waren ein paar geile fette CG's dabei, aber nie dort wo ich fotografiert oder gefilmt habe
.



Der Regen und Sturm war da - Hagel war allerdings die ganze Zeit keiner dabei (jedenfalls haben wir nichts abbekomen oder gesehen) - jetzt hiess es nochmals versuchen vorne dran zu stellen um noch einige schlaue CGs auf Bild bannen zu können. War nicht ganz einfach, kurz nach Schallenberg hatten wir dann 10 Minuten Trockenheit, es fing nun wieder an zu Regnen. Die Kamera abgebaut und ins Auto gelegt: CG! Rund nur ca 300 bis 400m von uns entfern.
Danach wurde der Regen wieder zu stark und wir versuchten via Langnau, Burgdorf und danach die Autobahn uns wieder vorne dran zu stellen. Leider hatten wir ein paar Hindernisse auf dem Weg, sodass wir knapp zu spät gekommen sind. Also versuchten wir unser Glück noch auf der Juraweid mit Sicht auf die Stadt Aarau, mit der Hoffnung die Zelle würde so lange überleben. Ein paar Blitze gab es noch und dann war auch schon vorbei.




Hier noch win paar Blitze aus meinem Videomaterial:






Das Video folgt, ich wünsche eine gute und erholsame Nacht.
Gruss
Dominic
Wie angesprochen hier nun mein Bericht.
Am Nachmittag gegen 13 Uhr fuhren wir (Jean-Mischel Kaspar, Dani Widmer und ich) los Richtung Vevey an den Genfersee, um die Zelle aus Frankreich her kommend "zu begrüssen".
Am Spotterplatz angekommen vergingen gerade einmal knapp 20 Minuten bis es dann schon aus der Ferne los ging. Ein Donnern und ein paar entfernte Blitze waren zu sehen aber die Zelle noch nicht wirklich zu sehen. Doch schon bald kam die Zelle immer näher und wurde zu jeder Minute fotogener.








Als der See allmählich sehr rau wurde und wir von teils starken Böen und peitschendem Regen "angerollt" wurden, verschwanden wir ins Auto und entschlossen uns in der Region Thun vorne dran zu stellen. Auf der Fahrt konnte ich es nicht lassen weiter zu fotografieren, die Strukturen waren einfach zu genial.




Kurz vor Thun haben wir uns entschlossen auf den Hartlisberg bei Steffisburg zu fahren, da dies die direkte Zugbahn der Zelle war, welche danach weiter ins Emmental gezogen ist.
Angekommen bot sich uns ein Schauspiel von Blitz, Sturm und Starkregen, es waren ein paar geile fette CG's dabei, aber nie dort wo ich fotografiert oder gefilmt habe




Der Regen und Sturm war da - Hagel war allerdings die ganze Zeit keiner dabei (jedenfalls haben wir nichts abbekomen oder gesehen) - jetzt hiess es nochmals versuchen vorne dran zu stellen um noch einige schlaue CGs auf Bild bannen zu können. War nicht ganz einfach, kurz nach Schallenberg hatten wir dann 10 Minuten Trockenheit, es fing nun wieder an zu Regnen. Die Kamera abgebaut und ins Auto gelegt: CG! Rund nur ca 300 bis 400m von uns entfern.





Hier noch win paar Blitze aus meinem Videomaterial:






Das Video folgt, ich wünsche eine gute und erholsame Nacht.
Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am So 9. Aug 2015, 04:55, insgesamt 1-mal geändert.