Hoi flowi
Danke für die Threaderöffnung und den Hinweis. Ja, im ganzen Mittelmeerraum, entlang der nördlichen Küstenlinie, aber auch (wieder) an den typischen Orten Pula und Umag (Istrien) gab es
insgesamt nicht weniger als 15 Wasserhosen; und dies in einem Zeitabschnitt von rd. 36 Std. (15.08.15, 00z - 16.08.10, 16z). In dieser Zeit gab es noch einen Tornado in Deutschland.
Quelle:
http://www.eswd.eu/cgi-bin/eswd.cgi
....und dies sind nur die gesichteten und gemeldeten....
Aber eben; zu diesem Effekt zur Bildung von Grosstromben über Wasser gehört meistens eine wesentliche Grundvoraussetzung: Ein Trog, der bis in die Mittelmeerregion reicht, in welchem die Höhenkaltluft so weit wie möglich nach Süden gelangen kann, welcher dann im besten Fall noch (wie in der vorliegenden Situation) Abtropftendenzen zeigt, d.h. über der Region, in der sich dann die Wasserhosen, die Tromba marinas usw. bilden, ein Kaltlufttropfen entsteht.....
Natürlich müssen noch weitere Bedingungen erfüllt sein. Aber die Troglage ist eine "Hauptzutat" im Menü der ligurischen, mediterranen und adriatischen Wetterküche....
Gruss Cyrill