Werbung

[NCST] Gewitter 06.10.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
deleted_account

[NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von deleted_account »

Guten Morgen Zusammen

Schon seit vorgestern hatte ich die Modelle von GFS und WRF im Auge behalten. Nachdem einige Paramter jeweils wieder herausgerechnet worden sind, wurden diese doch im neusten Lauf wieder miteinbezogen.
Auch COSMO2 stimmt mit den jeweiligen Modellvariante von GFS und WRF überein. Wollte gestern morgen den Beitrag schon erstellen, jedoch als es wieder nicht danach aussah hab ich es bleiben lassen. ;)

Der Schwerpunkt beim Eintreffen der Kaltfront gegen Nachmittag liegt in der Genferseeregion, vor allem aber direkt im Südwesten davon auf französischem Boden, wobei ich einzelne Gewitter am Jura nicht ausschliesse.
Ebenso dürfte es an den Voralpen ein paar nette kurze Gewitter geben und ein paar im Mittelland, die allerdings sich erst am späteren Nachmittag oder Abend entladen, so meine Einschätzung.

Die Karten sehen zwar nicht so genial aus wie im Sommer, aber für Oktober dennoch plausibel dass es heute doch für den einen oder anderen Knall reicht.

Bild
Quelle: http://www.modellzentrale.de

Bild
Quelle: http://www.modellzentrale.de

Bild
Quelle: meteo.search.ch/prognosis

Bild
Quelle: meteo.search.ch/prognosis

Gespannt werde ich mich mit Andreas ab ca. 12 Uhr auf "Tour" begeben und dann geht es erstmals Richtung Westschweiz oder Frankreich.

Falls ich etwas übersehen haben sollte (es ist noch früh am morgen) so bitte korrigieren :mrgreen:

Edit: Mal hoffen dass es nicht zu früh losgeht, erste Zuckungen im Sûdwesten der KF machen sich bemerkbar. Gemäss Satbild hat sich da ein netter kleinerer Brummer suedwestlich von Genf gebildet..


Gruss
Dominic

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von Federwolke »

Durchaus interessante Situation heute. Die Labiliatät 850/500 hPa ist mit 27 Grad gerade ausreichend für etwas Schwachstrom, mehr aber auch nicht. Für mehr Musik braucht es Unterstützung aus der Grundschicht, doch da hockt derzeit noch der Hochnebel etwas verbreiteter als erwartet. Sollte die Sonne diesen wegbrutzeln, kann noch ein ordentliches Konzert draus werden, ansonsten halt unplugged. Dass die Blitze in den Hochnebel einschlagen wie gelegentlich in der Vergangenheit im Oktober schon geschehen, ist heute eher unwahrscheinlich.


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

es tut schon "rot" über FRA:
http://alerte.vigilance-meteo.fr/gewitter-de.html

und der Teppich ist mal ausgerollt :-)

http://alarm.meteocentrale.ch/gewitter.html

Saluti

Joachim

deleted_account

Re: [NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von deleted_account »

Aktuell siehts eher nach Flop aus, da der Hochnebel nicht überall "gegrillt" wurde aber wenn man COSMO glauben darf heizt es nach der Front erneut ein was dann zu den entsprechenden unplugget Zellen kommt.
Zuletzt geändert von deleted_account am Di 6. Okt 2015, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von Bernhard Oker »

Schaut bis auf die östlichen Voralpen im Moment nicht nach Gewitter aus:
Bild
Bild
Bild

Ev. reicht es im Westen auf der Rückseite für Gewitter mit der Höhenkaltluft... (siehe COSMO)

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von Willi »

Um 1430h 2 Entladungen bei Lenk, BO.
Gruss Willi

Update: ... und in Hörweite von Thun :-)

Quelle: Zoomradar Pro (kostenpflichtig)
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 6. Okt 2015, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Goldigoldi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 17:43
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: [NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von Goldigoldi »

In Thun bereits zweimal Blitz und Donner.
Ich kann nicht klagen.
:lol:

Goldi


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von nordspot »

Moin.
Ganz schön dynamisch aussehender Himmel hier in Konstanz. Überall blubberts hoch, eigentlich ungewöhnlich für Oktober. Und irgendwie Schwüle luft, bin mal gespannt...

Ralph
nordspot Konstanz

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von Severestorms »

.. und vor den Toren Bayerns zündet's mal wieder durch - wie soll's denn auch anders sein! :(

Bild

Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

deleted_account

Re: [NCST] Gewitter 06.10.2015

Beitrag von deleted_account »

Die Zelle aktuell 80km westlich von uns entfernt (Frankreich) setzt nördlich an. Kommt guuut!!
Zuletzt geändert von deleted_account am Di 6. Okt 2015, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten