Ich habe gerade festgestellt, dass das Jahr 2015 zumindest im Flachland nicht als wärmstes Jahr seit Messbeginn in die Geschichtsbücher eingehen dürfte, was ich ziemlich überraschend finde. Überraschend deshalb, weil dieses Jahr gefühlt sehr warm war. Es gab im letzten Winter keine wirkliche Kälte, der Sommer war extrem warm (Juli/August), der Frühherbst etwas unterkühlt (September/Oktober) und der Spätherbst/Frühwinter bekannterweise erneut extrem warm (November/Dezember).
2015 (10.7 °C)

2014 (10.9 °C)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png
1994 (10.9 °C)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png
2011 (10.7 °C)
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png
In den Bergen (z. B. Grimsel-Hospiz, Jungfraujoch) und auf der Alpensüdseite sieht die Sache anders aus, da könnte das Jahr 2015 teilweise als wärmstes der Geschichte abschliessen.






