Hi Michi,Michi Grüningen hat geschrieben:Es gibt immer mehr Anzeichen für eine Blockierung der Strömung, sowohl in den neuesten ECMWF-Ensemble, wie auch hier beim Hauptlauf der Kanadier:
Quelle: wetterzentrale.de
Der Winter war schon weiter weg...trotz dem wohl wärmsten Dezember seit Messbeginn 1864.
Interessant aber, dass auf 3 von den 5 Wärmsten Dezember sehr kalte Januar folgten:
In welchen Jahren folgte auf einen so massiv zu warmen Dezember ein kalter Januar?
Überdies hat sich die Modellwelt nach kurzem Hickser bereits wieder geeinigt auf Fortbestand der extremen Witterung. Wa und SWz bis und mit Heiligabend/Weihnachtstag, danach - wen wunderts - Wechsel aus SWa und Wa. Ohne gross emotional werden zu wollen, aber die ganze Geschichte macht 0 Spass mehr. Unterirdisch langweilig und ohne zu übertreiben der absolute Worst-Case für alle Schneesportanbieter.
Der Winter 2006/2007 hatte wenigstens noch Pfiff, da herrschte Wetter, wenngleich in 95 % aller Wetterlagen kein Flachlandwinter. Das, was wir jetzt gerade erleben ist die Steigerung der Antiwintersaison 2013/2014.

Die aktuelle Langfristprognose der NOAA (CFS) spricht Bände und kommt der Realität wohl sehr nahe. Die Niederschläge werden massiv überschätzt, da GFS den Einfluss des Atlantiks besonders mittelfristig stets überschätzt und die Langlebigkeit des Subtropenhochs unterschätzt.
Abweichung Temperatur 2m:

Abweichung Niederschlag:

Quelle:
http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/p ... cfsv2fcst/