mit Ausnahme von Stadt Luzern und nähere (Tal-)Umgebung?Tinu (Männedorf) hat geschrieben:@Rontaler
Im Verlauf des Nachmittags/Abends fächert der Gradient auf und der Wind müsste nachlassen. Dann beruhigt sich die Geschichte etwas. Ich denke jetzt mal bezüglich Schnee wird vor Mitternacht nicht viel drin liegen. Bis Morgen früh wird es aber anders aussehen. So 5 bis 15 cm werden in den voralpennahen Regionen im Flachland drinliegen.
Werbung
13.01.2016 - 18.01.2016: Wintereinbruch
-
tnsilres
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9000 St.Gallen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
St. Gallen (660m)
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
@ tnsilres, joptnsilres hat geschrieben:mit Ausnahme von Stadt Luzern und nähere (Tal-)Umgebung?Tinu (Männedorf) hat geschrieben:@Rontaler
Im Verlauf des Nachmittags/Abends fächert der Gradient auf und der Wind müsste nachlassen. Dann beruhigt sich die Geschichte etwas. Ich denke jetzt mal bezüglich Schnee wird vor Mitternacht nicht viel drin liegen. Bis Morgen früh wird es aber anders aussehen. So 5 bis 15 cm werden in den voralpennahen Regionen im Flachland drinliegen.

Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/arome.p ... e=25&map=2
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
COMSO-1 24 Std. Niederschlag FR 21 bis Sa 21 UTC:

Viel Glück

Viel Glück
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Gemäss Warn-App der Mobiliar soll es in den nächsten 26h in Zürich auch 5 - 15 cm geben. [emoji106]
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Simon (Gachnang)
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:29
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Ich befürchte dass das für mich wieder eine Nullnummer gibt hier in Gachnang..Aktuell ganz schwacher Schneefall und die Front schon bald durch..
-
Furion
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Hägglingen AG nun schöner kleinflockiger Schneefall. Brauchte erst eine Weile bis es ansetzte auf den Strassen, da zu erst noch das Salz wegzuschwemmen war.
Nun kommts aber gut, nur weiter so, dass ich so etwas noch erleben darf in diesem Winter, oh pardon ich meine natürlich Vorfrühling.
Gruss Furion
Nun kommts aber gut, nur weiter so, dass ich so etwas noch erleben darf in diesem Winter, oh pardon ich meine natürlich Vorfrühling.
Gruss Furion
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Trotz NS auf Radarbild bisher kein Schneefall in Thun.
aktuell 0.3 °C
(Thunerwetter.ch)
Gespannt was und ob da was kommt. Aus Nord ist normalerweise gut für Thun
Gruss
Edit: nun auch einsetzender Schneefall in Thun , aktuell -0.1 °C (Thunerwetter.ch)
aktuell 0.3 °C
(Thunerwetter.ch)
Gespannt was und ob da was kommt. Aus Nord ist normalerweise gut für Thun
Gruss
Edit: nun auch einsetzender Schneefall in Thun , aktuell -0.1 °C (Thunerwetter.ch)
Zuletzt geändert von pasischuan am Fr 15. Jan 2016, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
Hallo zusammen,
Hier in Schwyz gab es in den letzten vier Stunden 4 cm Neuschnee. Bislang leichter bis mässiger, kleinflockiger Schneefall.
Temperaturen durchwegs leicht negativ.
Gruss
Hier in Schwyz gab es in den letzten vier Stunden 4 cm Neuschnee. Bislang leichter bis mässiger, kleinflockiger Schneefall.
Temperaturen durchwegs leicht negativ.
Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Benny Bottmingen
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
- Wohnort: 4103 Bottmingen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: 13.01.2016 - 15.01.2016: Wintereinbruch
@Benny
Eine zügige NW-Höhenströmung ist für Basel nie gut.. da bleibt alles im Vogesenlee hängen. Die Entwicklung gestern und heute hat mich überhaupt nicht überrascht. Ich mag mich an stürmische NW-Lagen erinnern, wo die -10°C im (850hpa) über die Regoion rauschte und es in vielen Teilen der Schweiz 10-20cm Neuschnee gab und in Basel gab es zwei Flocken und 'nordwestföhnige' 0 Grad...
Bin grad von Lausen nach Basel heimgefahren. In Lausen doch 1-2cm, in Basel trocken! In der Nacht auf Sonntag könnten wir vielleicht auch in der Stadt etwas mehr Glück haben.. die Strömung ist etwas nördlicher ausgerichtet und die 850er 2-3K kälter.. vielleicht klappts ja dann mit einem 'Schümli'
Eine zügige NW-Höhenströmung ist für Basel nie gut.. da bleibt alles im Vogesenlee hängen. Die Entwicklung gestern und heute hat mich überhaupt nicht überrascht. Ich mag mich an stürmische NW-Lagen erinnern, wo die -10°C im (850hpa) über die Regoion rauschte und es in vielen Teilen der Schweiz 10-20cm Neuschnee gab und in Basel gab es zwei Flocken und 'nordwestföhnige' 0 Grad...
Bin grad von Lausen nach Basel heimgefahren. In Lausen doch 1-2cm, in Basel trocken! In der Nacht auf Sonntag könnten wir vielleicht auch in der Stadt etwas mehr Glück haben.. die Strömung ist etwas nördlicher ausgerichtet und die 850er 2-3K kälter.. vielleicht klappts ja dann mit einem 'Schümli'
