Werbung

Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mike, 4055 Basel
Beiträge: 399
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Hallo zusammen,

die Aussage, dass man selbst solch grosse Modellunsicherheiten noch nie erlebt hat, hatten wir schon oft. Jetzt ist es wieder soweit. Wahnsinn, was momantan so gerechnet wird. Erst hiess es, dass ab morgen die Milderung kommt und in der Region Basel sogar etwas Regen wahrscheinlich ist. Von postiven Werten ist aber nicht mehr viel zu sehen. SRF-Meteo sprach gestern davon, dass die kälteste Nacht und der kälteste Tag, die Nacht zum Montag und der Montag selber ist. Das ist nun aber gar nicht mehr sicher!?
Meteosearch hatte gestern für kommenden Freitag/Samstag in Basel 12° C/14 °C prognostiziert, nun sind sogar Eistage wahrscheinlich!
Bild

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Interessant übrigens auch, dass GFS nach dem Wochenende bereits eine neue Hochdruckblockade über dem Atlantik macht. Das würde die Westdrift wieder abschnüren und erneut Platz machen für eine Schneepackung aus Nordwesten, die in der Folge wieder unter Hochdruckeinfluss konserviert würde. Im Prinzip also +/- eine Neuauflage dessen, was wir bereits diese Woche hatten/haben.

Unter Berücksichtigung der Erhaltungsneigung von Grosswetterlagen, die wir schon in den letzten paar Monaten eindrücklich erlebt haben, darf man das wohl nicht komplett von der Hand weisen...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


madrid
Beiträge: 47
Registriert: Di 29. Dez 2015, 17:08
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von madrid »

Also hier etwas spannendes,der Vergleich zum Februar 2012

Bild
Bild
Bild

Der Termin ist noch recht weit entfernt,aber es gibt den Trend schon länger. Zumindest können wir hoffen, dass etwas ähnliches rauskommen kann.Wäre schön.

-Urbi-

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von -Urbi- »

Salü Madrid
Ab Heute bis 240 Stunden

10 hPa
Bild
http://www.cpc.noaa.gov/products/strato ... strat_a_f/


Gruss
Urbi


Ein neuer Einblick in den Anomaliennebel:
Bild
isac.cnr.it/
Zuletzt geändert von -Urbi- am Mo 18. Jan 2016, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die XXL-Russlandpeitsche kommt in 10 Tagen. Erinnerungen an den 13.12.2001 werden wach:

Bild

Bisher nur der GFS-Hauptlauf, aber ist ja oft ein Vorspurer ;)

Bild

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Federwolke »

Oh, zur Abwechslung ein 6z-Ausreisserlauf... da bin ich aber schwer beeindruckt (gehört wohl eher in den Träume-Thread).

Übrigens passt die Kurve in den Ensembles nicht zur gezeigten Karte. Wohl Hauptlauf und Controller durcheinander geraten oder Modell wieder mal kaputt (Nikolaus- und Dreikönigs-Wunsch-Eisheilige lassen grüssen).

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Sehr aufmerksam Federwolke, ist mir auch aufgefallen. Hat sonst jemand eine Idee was da futsch ist?


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Federwolke »

Die Grafik aus der WZ zeigt noch mal etwas anderes:

Bild

Ein weiterer Hinweis, dass der Lauf einen dicken Wurm in der Marille hat. Passiert in letzter Zeit bei den 6z-Läufen häufiger.

madrid
Beiträge: 47
Registriert: Di 29. Dez 2015, 17:08
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von madrid »

GEM Hauptlauf sieht eine ganz ähnliche Situation wie GFS.

madrid
Beiträge: 47
Registriert: Di 29. Dez 2015, 17:08
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von madrid »

Bild
Ich glaube nicht, dass GFS Hauptlauf etwas unmögliches zeigt.Schaut mal diese Temperaturunterschiede in Europa.Es sind genug nur ganz kleine Unterschiede in der Prognose der synoptischen Situation, dass ganz grosse Menge kalter Luft zu uns kommt aber auch so die milde Luft aus Westen.

Antworten