Werbung

Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-22.01.2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ein paar NEU/GESAMTSchneehöhen von heute morgen:

Bild

Kein Schnee hat es teils an den Westschweizer Seen (Marcelin, Yverdon, Genf), im Zentralwallis (SIerre, Visp, Sion), in Teilen von Mittelbünden (Alvaneu, Savognin) und natürlich auf der Südseite unterhalb etwa 1300 Meter.
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mi 20. Jan 2016, 09:47, insgesamt 3-mal geändert.

-Urbi-

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von -Urbi- »

Joachim hat geschrieben:Hoi zäme

Die Verteilung der Tx war heute sehr komplex:

[ildRe: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

frzdz (gefr. Nieseln) gab es aber nicht nur unten aus/durch dem Nebel, sondern auch auf dem Gäbris und in Lech... wohl der Einschub feuchtwarmer Luft aus FRA (Kronberg/AI bis zu 38 kt aus WSW) mit unterkühlten Tröpfchen

Grüsslis

J
Guten Tag Zusammen

Es gab da ja einen arktischen Kaltlufteinschub Richtung Frankreich. Ist es möglich, dass die Tropfen deshalb unterkühlt herumschweben konnten, weil in der sauberen ( stratosphärischen ?) Luft keine Kondensationskeime vorhanden waren ?

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von -Urbi- am Mi 20. Jan 2016, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.


Mike, 4055 Basel
Beiträge: 399
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Interessant auch, zu Mittag ist Basel-Binningen eine der kältesten Station. Nicht nur im Mittelland. Überall schon positive Werte. Nur Basel-Binningen noch im Frost.

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hoi zämme
Diese Temperaturverteilung tritt immer dann auf, wenn am Juranordfuss durch positive Druckdifferenz zum Mittelland mit Nordwestwind kältere Luft aus Norden einfliesst und am Jura gestaut wird. So auch heute mit zur Zeit -1.7 Grad in Basel-Binningen. Hier am Juranordfuss wird es einen weiteren Eistag geben, während es Mittelland taut mit bis zu 3.7 Grad aktuell in Genf. Bei dieser kniffligen Konstellation liegen dann die Tmax.-Prognosen der Wetterdienste für die Region Basel regelmässig daneben. Heute wurden für Basel 3 Grad vorhergesagt, das Tmax. wird aber bei rund -1 Grad liegen.

Gruss aus Bettingen
Daniel

Aktuell: -2.1 Grad mit Eisnebel und Rauhreifbildung

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von Slep »

Die positive Temp. hat wenigstens einen Vorteil - perfektes Schneematerial um zu bauen :unschuldig:

Bild
Bild

Tauender Gruss, moi.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Mike, 4055 Basel
Beiträge: 399
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Daniel aus Bettingen hat geschrieben:Hoi zämme
Bei dieser kniffligen Konstellation liegen dann die Tmax.-Prognosen der Wetterdienste für die Region Basel regelmässig daneben. Heute wurden für Basel 3 Grad vorhergesagt, das Tmax. wird aber bei rund -1 Grad liegen.
Danke Daniel für die Erklärung. Ja, schon einige Male erlebt. Mal sehen, vielleicht wird das Tmax heute sehr spät erreicht.

Edit: Interessante Windrichtungsänderungen in Basel-Binningen. Wie Daniel geschrieben hat, gegen Mitternacht Windrichtungssprung auf NW.

Bild
Zuletzt geändert von Mike, 4055 Basel am Mi 20. Jan 2016, 15:55, insgesamt 3-mal geändert.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Daniel aus Bettingen hat geschrieben:Hoi zämme
Diese Temperaturverteilung tritt immer dann auf, wenn am Juranordfuss durch positive Druckdifferenz zum Mittelland mit Nordwestwind kältere Luft aus Norden einfliesst und am Jura gestaut wird. So auch heute mit zur Zeit -1.7 Grad in Basel-Binningen. Hier am Juranordfuss wird es einen weiteren Eistag geben, während es Mittelland taut mit bis zu 3.7 Grad aktuell in Genf. Bei dieser kniffligen Konstellation liegen dann die Tmax.-Prognosen der Wetterdienste für die Region Basel regelmässig daneben. Heute wurden für Basel 3 Grad vorhergesagt, das Tmax. wird aber bei rund -1 Grad liegen.

Gruss aus Bettingen
Daniel

Aktuell: -2.1 Grad mit Eisnebel und Rauhreifbildung
Ich staune auch immer wieder, dass viele Wetterdienste ein ums andere Mal bei dieser Lage bezüglich der Temperaturprognose für die Region Basel danebenliegen... und oft sogar mehrere Tage hintereinander. Man hat ja auch dieses Mal schon am Dienstag gesehen, dass Basel kälter als das Mitelland war und da die Lage heute ganz ähnlich war, hätte man wenigstens die heutigen Tmax-Vorhersagen anpassen können... und trotzdem las ich zur Mittagszeit z.B. bei Meteoschweiz noch von einem Tmax von +2°C. Ja, in 9 von 10 Fällen ist es in Basel wärmer als im Mittelland, doch genau bei dieser Lage mit Kaltlufadvektion aus dem Oberrheingraben eben nicht. Schon vorgestern hab ich die groben GFS-Karten nur ganz kurz überflogen und man konnte das Kaltluftnäsli entdecken ;)

Bild
http://www.wetterzentrale.de


Mike, 4055 Basel
Beiträge: 399
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Auch heute wieder das gleiche Spiel. Entgegen der automatisierten SRF-Vorhersage ist Basel nicht eine der wenigen Stationen mit positiven Werten sondern eine der kältesten Stationen des Mittellands und immer noch im Frost. Interessant wie heute am frühen Nachmittag innert kürzester Zeit fette Hochnebelschwaden aus dem Oberrheingraben die sonnigen, fast wolkenlosen Verhältnisse beendeten und dabei die Temperatur drückten.
Edit: Takt 14:40 Uhr Basel-Binningen -2.1 °C (von -0.7°C 13:00 Uhr)
Zuletzt geändert von Mike, 4055 Basel am Do 21. Jan 2016, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von DomE »

Mike, 4055 Basel hat geschrieben:Auch heute wieder das gleiche Spiel. Entgegen der automatisierten SRF-Vorhersage ist Basel nicht eine der wenigen Stationen mit positiven Werten sondern eine der kältesten Stationen des Mittellands und immer noch im Frost. Interessant wie heute am frühen Nachmittag innert kürzester Zeit fette Hochnebelschwaden aus dem Oberrheingraben die sonnigen, fast wolkenlosen Verhältnisse beendeten und dabei die Temperatur drückten.
Edit: Takt 14:40 Uhr Basel-Binningen -2.1 °C (von -0.7°C 13:00 Uhr)
Im moment ist ein wenig verkehrte Welt im Flachland.
In Basel am kältesten und als ich am morgen nachschaute wo die Sonne schon scheint war Schaffhausen die einzige Station die schon Sonne hatte.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

...auch heute auf der Meteoschweiz-Seite wurde das Mittelland (Tmax 0°bis +1°C) kälter als Basel (+2°C) prognostiziert. Aktuell hat es in Basel-Binningen -2.7°C und ein weiterer Eistag kündet sich an.

In Liestal hingegen fast wolkenlos bei +4.6°C :warm:

Antworten