Werbung
Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-22.01.2016
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Die aktuellen (17.00 MEZ) Temperaturgegensätze zwischen kaltem Juranordfuss und milderem Mittelland sind heute noch ausgeprägter als gestern:
Basel-Binningen: -3.0°C
Bettingen: -3.7°C
vs.
Buchs/Aarau: 1.6°C
Altdorf: 2.0°C
Genf-Cointrin: 3.8°C
Gruss,
Daniel
Basel-Binningen: -3.0°C
Bettingen: -3.7°C
vs.
Buchs/Aarau: 1.6°C
Altdorf: 2.0°C
Genf-Cointrin: 3.8°C
Gruss,
Daniel
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
...in Basel fallen grad winzig kleine Eiskristalle vom Himmel (die Autobahn ist zwischen Pratteln und Schweizerhalle sogar leicht ''grieselbedeckt' und der Mond ist von einem grossen Halo umgeben
Ist das Eisnebel? Oder einfach Nebel mit Rauhreifbildung? Gibt's hier in jedem Fall auch nicht alle Tage zu sehen. Die Temperatur liegt aktuel bei -3.8°C.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Das Timing für gefrierenden Regen ist momentan nicht so gut. Abstrahlung wurde durch kompakte Hochnebeldecke über Mittelland verhindert. Zudem könnte der Stratus zwischen etwa 900 m und 1200 m mit dem aufkommenden SW-Wind recht rasch weggeblasen werden (tiefere Obergrenze wäre ungünstiger). Die Folge wäre gute Einstrahlung vor dem Cirrenaufzug am Nachmittag und dann kaum mehr Abstrahlung wegen weiterer Verdichtung der Bewölkung. Niederschlag wird nun bereits am 22 Uhr im Westen gerechnet.
Vorhersagesondierung von Cosmo7 für Samstag 00 UTC Flughafen Kloten:

Quelle: meteoswiss
Vorhersagesondierung von Cosmo7 für Samstag 00 UTC Flughafen Kloten:

Quelle: meteoswiss
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-22.01.2016
@Jan: In den letzten Tagen konnte ich in Bettingen beide Phänomene beobachten, Eisnebel und Rauhreifbildung. Bei Eisnebel schweben/fallen kleine Eisnadeln in/aus dem Nebel. Rauhreif bildet sich durch Resublimation von Wasserdampf oder unterkühlten Wassertröpfchen im (Hoch)Nebel.
Gruss aus dem heute früh "berauhreiftem" Bettingen
Daniel
Gruss aus dem heute früh "berauhreiftem" Bettingen
Daniel
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-22.01.2016
Hoi
Im Westen/Nordwesten reicht's wohl kaum für frzra...entscheidend sind ja Strassentemperaturen...Warmluftdeckel über Nebel/Hochnebel im Nordosten kommt noch...Thermodynamik meist stärker als Dynamik.
Nebelmeer sieht ja noch gut aus ..um 09z:

schön, wie sich der KL-See vom Mittelland via Aare- und Rheintal bei Basel entleert:

Euro-4 Modell
Grüsslis
Joachim
Im Westen/Nordwesten reicht's wohl kaum für frzra...entscheidend sind ja Strassentemperaturen...Warmluftdeckel über Nebel/Hochnebel im Nordosten kommt noch...Thermodynamik meist stärker als Dynamik.
Nebelmeer sieht ja noch gut aus ..um 09z:

schön, wie sich der KL-See vom Mittelland via Aare- und Rheintal bei Basel entleert:

Euro-4 Modell
Grüsslis
Joachim
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-22.01.2016
@ Daniel
Danke für die Erklärung... dann war es zuerst Eisnebel (eine Zeitlang sogar recht intensiver 'Eisnadelfall') und später Rauhreifbildung. Die weissgeschmückte 'Reiflandschaft' heute früh gehörte für mich stimmungsmässig bisher sogar zu den Highlights des bisherigen Winters
Danke für die Erklärung... dann war es zuerst Eisnebel (eine Zeitlang sogar recht intensiver 'Eisnadelfall') und später Rauhreifbildung. Die weissgeschmückte 'Reiflandschaft' heute früh gehörte für mich stimmungsmässig bisher sogar zu den Highlights des bisherigen Winters
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-22.01.2016
@Joachim:
Auf der ganzen Heimfahrt von Sissach nach Bettingen konnte ich keinerlei Schmelzspuren von Schnee oder Eis beobachten, mal von der Basler City Heat Island abgesehen, aber auch dort nur schwach. Kein Wunder bei den negativen Taupunkten und den gefrorenen Strassen. Ich erwarte deshalb in der Region Basel gefrierenden Regen mit sehr heiklen Strassenverhältnissen. Morgen mehr.
Aktuelle Werte Bettingen um 19.30 MEZ : T 0.9°C / Td -4.3°C
Gruss,
Daniel
Auf der ganzen Heimfahrt von Sissach nach Bettingen konnte ich keinerlei Schmelzspuren von Schnee oder Eis beobachten, mal von der Basler City Heat Island abgesehen, aber auch dort nur schwach. Kein Wunder bei den negativen Taupunkten und den gefrorenen Strassen. Ich erwarte deshalb in der Region Basel gefrierenden Regen mit sehr heiklen Strassenverhältnissen. Morgen mehr.
Aktuelle Werte Bettingen um 19.30 MEZ : T 0.9°C / Td -4.3°C
Gruss,
Daniel
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-22.01.2016
Aktuell in der Ajoie wohl Eisregen.
Gruss Willi
Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)

Gruss Willi
Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-22.01.2016
Bei uns in Zürich Altstetten wurden soeben die trockenen Trottoirs gesalzen. Sieht man auch nicht alle Tage.


Gruss
Chris


Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Sa 23. Jan 2016, 00:27, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
