Werbung

Nordwestlage 03.-05.02.2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Rontaler: bis Donnerstagmorgen 20-30 mm im Stau, viel weniger an Voralpen. Mehr gibt es dann auf Freitag mit 30-50 mm am richtigen Alpennordhangstau.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von Rontaler »

Michi Grüningen hat geschrieben:@Rontaler: bis Donnerstagmorgen 20-30 mm im Stau, viel weniger an Voralpen. Mehr gibt es dann auf Freitag mit 30-50 mm am richtigen Alpennordhangstau.
Ja, aber als Regen... :(

Kannst du eine Karte einstellen? :up: Bin gespannt, ob es bei uns in Schwyz für eine dünne Schneedecke reicht. Das sollte doch machbar sein.
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 3. Feb 2016, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von Alfred »

Nach Bergfex 00z (Schwyz, in der Mitte, bis Do. 07h):
Bild
Bild
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 3. Feb 2016, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von Federwolke »

"...teils mit Blitz und Donner."
Ob sie durch die neuerdings strengeren Grenzkontrollen durchgelassen werden?

Die letzte kräftige Schauerstaffel hat hier gerade mal die obersten 50 m des Gurten (bis etwa 800 m) angepflotscht. Was für ein himmeltrauriger Winter...

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von Rontaler »

Federwolke hat geschrieben:Die letzte kräftige Schauerstaffel hat hier gerade mal die obersten 50 m des Gurten (bis etwa 800 m) angepflotscht. Was für ein himmeltrauriger Winter...
Hallo Fabienne,

Wenn sogar du das sagst, wo du doch lieber Frühling/Sommer/Herbst hast als Winter, dann hat das schon Gewicht und sagt meines Erachtes alles aus über den laufenden WInter. :!:

Ich habe allerdings den Eindruck, dass die Schneefallgrenze in der Westschweiz höher ist als in der Zentralschweiz, stimmt das? Bei uns hat es bereits vor dem Mittag bis auf 600 m herunter angeweisst, Schneefall resp. jetzt Schneeregen bis runter. Oder habt ihr schlicht die bessere Durchmischung mit dem NW-Wind (Joranauswirkungen?)?

@ Alfred, die Karte Zeit 5-10 cm in Schwyz, das halte ich für reichlich übertrieben. ;)

gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von Gernot »

Mein Versuch vor der Graupelschauer /Blitzfront durch den Schwarzwald zu kommen, war ziemlich knapp. Da kam in kurzer Zeit genügend Graupel runter um die Strassen für die LKWs gleich wieder unpassierbar zu machen, gleich mehrere Quersteher haben dann grösseres Verkehrschaos verursacht - untermalt von BLitz und Donner - ein kurzer aber heftiger Spuk.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von Rontaler »

Hallo,

Der grösste Teil des Niederschlags scheint durch zu sein und damit auch die Chancen auf Schnee in Lagen < 600 m.

Bild

Fetter Schneeschauer im Toggenburg, der dürfte kurzfristig White-out verursacht haben:

Bild
Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/getloop1 ... as=0&pos=0 (kostenpflichtig)

Die Modelle von heute Abend machen nicht mehr die grossen Niederschlagsmengen ausserhalb der bekannten NW-Staulagen. Die Mengen sehen akzeptabel aus, aber man muss bedenken, dass ein grosser Teil bereits gefallen ist (Modellstand 13 Uhr)!

Beispiel Schwyz: AROME-HD 1.3 km und WRF 2 km rechnen im Schwyzer Talkessel mit 2-5 mm Niederschlag. Nehmen wir an, dass 3 mm bereits zwischen 13 und 19 Uhr gefallen ist macht das noch 1-2 mm, wenn überhaupt. Berücksichtigt man noch die Durchmischung und die warmen Böden muss man einsehen, dass ausser kurzfristiger nasser Schneefall kaum etwas liegen bleibt. Und morgen kommt bereits die Warmfront... :neinei:

AROME-HD 1.3 km:
Bild

WRF 2 km:
Bild

ICON:
Bild
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 3. Feb 2016, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3377 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von zti »

Blitz am Chase ral (Chasseral) um 21.55
Quelle: www.metradar.ch


Sent from my iPad using Tapatalk

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von Slep »

Heute habe ich 12.3mm NS gemessen, davon ca.99.9% als Regen. Aber das ist mir fast egal, weil ich keine Lust mehr auf diesem Unwinter. :down:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

widovnir
Beiträge: 349
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: Nordwestlage 3.-5. Feb. 2016

Beitrag von widovnir »

Hier in Wädenswil gab es seit ca. 20:00 immer wieder einzelne Schneeschauer, im Dunkeln kann ich momentan ganz knapp leichten Pflotsch auf den Wiesen ausmachen.
Mal schauen, ob da bis heute Morgen noch was kommt...

Gute Nacht allen ;)

Antworten