Werbung

FCST/NCST 11.-14.02.2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Vielleicht müsste man das Datum des Threads etwas gegen vorne verschieben. Ein erster Schub mit etwas Schnee/Schneeregen ist nämlich bereits unterwegs, wesentlich früher als heute Vormittag noch angenommen. Die zweite, wesentlich aktivere Störung dürfte ab Morgen Nachmittag besonders in der Westschweiz bis gegen den Jurasüdfuss -Grenchen?- einschenken. Auch dort Quizfrage was die Schneefallgrenze macht. Die Niederschlagsabkühlung könnte in diesen Gebieten noch länger die mildere Luftmasse kompensieren. Def. geschlagen scheint dann der Kampf auf Samstag, wo sich ein weiteres kleines - aber teils recht giftig modelliertes - Teiltief WNW der Schweiz entwickelt und langsam durchzieht; damit dann ein kräftiges (möglicherweise sogar stürmisches) Auffrischen des Windes und nachhaltiges Ansteigen der Schneefallgrenze.

Soweit der Stand, aus dem Handgelenk gerüttelt ;) per späten Donnerstagabend.

BildBild


Grüsse Andreas
Zuletzt geändert von Federwolke am Fr 12. Feb 2016, 08:02, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Thema geteilt
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winter Comeback ab 16.02.2016??

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Für ein paar Flöckli hat's heute früh sogar in der Ostschweiz gereicht, aber man kann sie beinahe an einer Hand abzählen :-D


Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme

Hier im äussersten Nord-/Nordwesten gab es heute morgen immerhin 1 Zentimeterli Pulverschnee. Bei strahlend-blauem Himmel und -0.6° wirkte die verzuckerte Landschaft wieder einmal nach dem, was wir eigentlich haben: Winter!

Gruss,
Daniel

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Genf-Flughafen meldet übrigens seit dem frühen Mittag mässigen bis starken Schneefall. Schöne Bilder aus der Region...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Rontaler »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Genf-Flughafen meldet übrigens seit dem frühen Mittag mässigen bis starken Schneefall. Schöne Bilder aus der Region...
Hoi Andi,

Ist die Niederschlagsabkühlung der Grund für den Schneefall bis ganz runter in der Romandie oder kommt die warme Luft erst später, wenn die Front über der Deutschschweiz ist?

Wir sind derzeit im ZH Oberland auf 800 m, bin gespannt ob es hier a) genug Niederschlag gibt und b) bei Schnee bleibt. Ist leider recht SW-exponiert hier ... :warm:

AROME-HD 1.3 km
Bild
http://www.meteociel.fr/modeles/arome.p ... =125&map=2

WRF 2 km
Bild
http://www.meteociel.fr/modeles/wrfnmm. ... 25&map=302

Das wären dann je nach Modell 2-5 resp. 5-10 mm Niederschlag im Tösstal.

Wäre natürlich geil 10 cm Neuschnee bis morgen Vormittag! :)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von pasischuan »

Thun seit ca 2h leichter Schneefall, nun aktuell starker Schneefall und 0.6 °C (thunerwetter.ch)

Richtig schön anzuschauen...
Bild

Gruss
Edit: 15min später
Bild
0.5 °C (Thunerwetter.ch)

Weiter so Bitte :)
Zuletzt geändert von pasischuan am Fr 12. Feb 2016, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Beni Grenchen »

@Andreas: Gut vorhergesagt, seit 15:15 starker Schneefall. Rund 4cm Neuschnee. Takt -0.1 Grad, schaun mer Mal wie viel noch kommt.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hi Benni
Off Topic
Es gibt für mich aktuell auch nur noch ein Thema ;) (Schlussspurt :roll: ) Aber ist der Unterschied zum Flugplatz wieder mal so gross :shock: http://fliegen.roundshot.com/
@ Rontaler: Ich glaube hier sind wir zu weit weg vom stärkeren Niederschlag. Zudem kommt bis Morgen zunehmend mildere Luft in's Spiel. Aber auf 800 m - on verra. Bin aktuell aber zu wenig drin in der Lage, Sorry

Grüsse Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Fr 12. Feb 2016, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Bruno Amriswil »

Da verdunstet wohl einiges.
Obwohl es laut Radar bei uns regnen/schneien sollte,ist bis anhieb noch kein Tropfen am Boden angekommen ;)
Zuletzt geändert von Bruno Amriswil am Fr 12. Feb 2016, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Rontaler »

@ Andreas, macht nichts.

Der druckfrische 12Z Lauf von AROME-HD 1.3 km rechnet insbesondere im ZH Oberland mit mehr Niederschlag bis morgen Früh, im Optimalfall könnten es bis zu 20 mm werden:

Bild
http://www.meteociel.fr/modeles/arome.p ... =125&map=2
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten