Werbung

FCST/NCST 11.-14.02.2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von pharmazeut »

Adelboden (1350m) seit 16h anhaltend "schöner" Schneefall. Dorfstrasse ist weiss bedeckt.
Zuletzt geändert von pharmazeut am Fr 12. Feb 2016, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Beni Grenchen »

@Andreas: Ja, es scheint so. Schon am Mittwoch war der Unterschied krass. Ich messe ja direkt am Jura also 2km nördlicher als der Flughafen und auch 60müM hoher. Da hatten 3-4cm Schnee der Flughafen knapp 1cm und die Temperatur am Mittag war bei mir 0.5 Grad und 3.0 Grad beim Flughafen.


Lightning Strike
Beiträge: 12
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 19:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ulmiz
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Lightning Strike »

Hier in Ulmiz 500 m.ü.M (Fribourg) ca. 6 cm Neuschnee. Aktuell immer noch starker Schneefall. :)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Federwolke »

Ziemlich schräge Situation, die man so auch nicht alle Tage sieht: Das Radar zeigt Aufgleitniederschläge bis weit über die Ostschweiz hinaus, gleichzeitig melden die typischen Zentral- und Ostschweizer Stationen noch Föhn (Altdorf soeben mit Sturmböe). Da schneit es offenbar in den Föhn hinein, der natürlich fast alles verdunsten lässt, bevor etwas den Boden erreicht. Sonst ist es ja meistens so, dass mit dem Warmfrontdurchgang der Föhn eine Schwächephase erleidet, doch die jetzige Position des recht starken Tiefs mitten über Frankreich verhindert dies. Dazu kommt, dass dieses Tief nicht nach Osten vorankommt, sondern sich an Ort und Stelle auffüllt, somit kann auch der Südwestwind nicht zum Boden durchgreifen. Wird wohl noch nichts mit ansteigender Schneefallgrenze heute Abend, wie noch gestern erwartet. Erst das nächste Tief (an derselben Stelle) morgen soll dann etwas weiter nach Osten vorankommen und mehr Warmluft bringen. Aber wer weiss, vielleicht sehen das die Modelle ja auch wieder zu optimistisch. Ziemliche Fettnäpfchen-Wetterlage derzeit für Meteorologen :-?

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Enzo »

Echandens 18z 11 cm | 11 cm
:up: MétéoSuisse : Stufe 3 (10-30 cm) heute um 08:25 gewarnt.

Bonne soirée
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@ Beni: Bin gespannt wie lange sich Grenchen halten kann ;) Nach den neusten COSMO-Läufen ist ab 00 UTC fertig Schnee :neinei: Morgen wieder praktisch ein copy-paste Brummer - diesmal der etwas kräftigeren Sorte:

Bild
Hübscher Gradient über Frankreich übrigens :sturm: - Wirklich komische Lage :roll:

Hier noch die COSMO-7 Bodendruck Prognose für Mitternacht, mit der Mini-Tief Parade:
Unser heutiges Tief, das bald über dem Rheingraben schlapp macht; dann ein kleiner Giftzwerg über Istrien und über dem Atlantik - noch in Entwicklung - der Samstags-Brummer (s. COSMO-2 Karte oben):

Bild


Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von flowi »

Off Topic
Endlich ist es so weit ... :-D
Bild
Gruss aus dem 27. Kanton ... ;-)


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Beni Grenchen »

0.4 Grad und leichter Schneefall, rund 10cm Neu.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Federwolke »

Federwolke hat geschrieben:Ziemliche Fettnäpfchen-Wetterlage derzeit für Meteorologen :-?
Was zu beweisen war. Unser Wetterbericht unter dem Radarbild ist (knapp, kein Drama) rot, Meteocentrale warnt orange und Kleibi spricht soeben im Radio von einem relativ ruhigen Wochenende. Wer von uns einen Schuh voll rauszieht, werden wir morgen wissen...

PS: Vielleicht war "ruhig" ja auch im Vergleich zum letzten Wochenende bzw. Wochenanfang gemeint. Was in meinem Wetterbericht aus Platzgründen nicht steht: Heute Abend könnte es hier und da für Blitz und Donner reichen, wenn in mittleren Lagen die wärmste Luft einströmt und in der Höhe immer noch Kaltluft vorhanden ist. Ziemlich schräge Situation, die mit keiner Lehrbuch-Warm-Kaltfront-Theorie abzuhandeln ist.
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 13. Feb 2016, 09:28, insgesamt 2-mal geändert.

Stabe
Beiträge: 186
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Buchs AG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016

Beitrag von Stabe »

Also hier wars bis dato ruhig, Gestern Abend ein bisschen Schneeregen, und vor 1Stunde sogar Sonnenschein...jetzt ziehts zu, aber es wird eh bei Regen bleiben... :down:

Antworten