Werbung
FCST/NCST 11.-14.02.2016
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016
Effiziente Niederschlagsabkühlung auch hier: Winti aktuell RASN und SNRA!
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016
Fettnäpfchen-Lage: Kleine Unterschiede, grosse Wirkung.
Zustand heute Mittag, oben Prognose von gestern Abend, unten Analyse:


Zustand heute Mittag, oben Prognose von gestern Abend, unten Analyse:


Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Nine
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
- Geschlecht: weiblich
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: FCST/NCST 11.-14.02.2016
Am Samstag wollte ich die für gestern Sonntag geplante Wanderung mit einem Freund noch absagen, da der Wetterbericht eine unangenehm nasse Tour versprach. Entschied mich aber dann doch es zu wagen. Zum Glück, denn hoch über Balzers blieb es noch lange sonnig und noch länger trocken. Spannend zu sehen, wie die Wolken als tiefe Welle über die westlich des Rheintals liegenden Berge schwappten und dort lange verharrten.
Erst um 15 Uhr erste Regentropfen und an den höherliegenden Gipfeln zeitweise starker Schneefall (Foto). So wirklich durchsetzen konnte sich der Regen aber nicht, 19.30 Uhr zurück am Bhf Sargans und wir waren so gut wie trocken geblieben.


Zumindest war es sehr schön mal wieder ohne Schnee unterwegs zu sein. Bis auf 1100 müM bestenfalls ein paar kleine Schneereste nordseitig, dafür schon diverse botanische Frühlingsboten.
Erst um 15 Uhr erste Regentropfen und an den höherliegenden Gipfeln zeitweise starker Schneefall (Foto). So wirklich durchsetzen konnte sich der Regen aber nicht, 19.30 Uhr zurück am Bhf Sargans und wir waren so gut wie trocken geblieben.


Zumindest war es sehr schön mal wieder ohne Schnee unterwegs zu sein. Bis auf 1100 müM bestenfalls ein paar kleine Schneereste nordseitig, dafür schon diverse botanische Frühlingsboten.