Bei uns hat es die ganze Nacht und auch heute früh geflöckelt...aber es bleibt kaum etwas liegen, vielleicht ein bischen Pflotsch auf der Autoscheibe. Der Boden ist zu warm und auch die Lufttemperatur bei 1-2°C lässt das Meiste gleich wieder schmelzen.
Ich bin gestern Abend auf dem Heimweg extra über den Sitzberg gefahren. Selbst dort oben auf 800-900m ist es grösstenteils grün...
Werbung
Winter Comeback ab 16.02.2016??
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Winter Comeback ab 16.02.2016??
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Di 16. Feb 2016, 06:43, insgesamt 2-mal geändert.
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
Mike (Jura, Basel)
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
- Danksagung erhalten: 353 Mal
-
Matt (8800 Thalwil)
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
- Hat sich bedankt: 368 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Re: Winter Comeback ab 16.02.2016??
Die ganze Lage wie weiter oben beschrieben hat sich praktisch in Luft aufgelöst. Gut zu sehen an der Prognose für heute 12Z, einmal von Montagnacht (oben) und von heute Morgen (unten). Der Höhentrog ist im neuesten Lauf deutlich schwächer ausgeprägt und das Bodenhoch nördlich der Schweiz dafür stärker. Entsprechend sind die prognostizierten Niederschlagsmengen bis morgen Abend sehr gering.


Gruess


Gruess
Zuletzt geändert von Matt (8800 Thalwil) am Di 16. Feb 2016, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thundersnow
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 26. Jan 2016, 21:28
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9402 Mörschwil
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
Re: Winter Comeback ab 16.02.2016??
Hat jemand eine Erklärung dafür, wieso die Temperatur an der Station Bischofszell heute und gestern immer höher war als in der Umgebung? Heute hatte Mörschwil ein Tmin von 0.3 und ein Tmax von 1.7°C. In Bischofszell waren es ungefähr 2/6°C (auf zehntegrade müsste ich am Laptop nachschauen
). Normalerweise sind die Temperaturen in BIZ ungefähr gleich oder in der Nacht gar wesentlich tiefer.
Scheint die Bisenströmung zu sein oder was meinen die Profis?
). Normalerweise sind die Temperaturen in BIZ ungefähr gleich oder in der Nacht gar wesentlich tiefer.
Scheint die Bisenströmung zu sein oder was meinen die Profis?
Aktuelle Wetterdaten, Bilder und Berichte http://meteomoerschwil.zangl.ch
-
Mike, 4055 Basel
- Beiträge: 399
- Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Winter Comeback ab 16.02.2016??
Interessante Prognosen für den heutigen Tag für die Schweiz/Basel. Noch gestern hiess es, dass die Hochnebelobergrenze von 1600m auf 2100 m steigen würde. Heute soll er nun von 1900 m auf 1600 m sinken?! Temperaturverlauf in Basel auch wieder sehr interessant. Gegen 6:00 Uhr 0.0 °C und 10:00 Uhr -0.7 °C! Sieht so aus, als ob es mit den prognostizierten 5 ° C für Basel (MeteoSchweiz) eng werden würde. N-Wind in Basel, Advektion kalter Luft aus dem Oberrheingraben. Kennen wir doch, oder?
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Winter Comeback ab 16.02.2016??
@Mike: Ich frage mich auch warum diese Kaltlufadvektion aus dem Oberrheingraben so oft von verschiedenen Wetterdiensten ignoriert wird, obwohl man es selbst als Laie auf den Karten erahnen kann.. auch die letzten beiden Tage waren wir von den prognostizierten 5 Grad deutlich entfernt. Irgendwann dürfte man eigentlich einen Lerneffekt erwarten 
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal


