Werbung

Sturmtief 28.03.2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matt (8800 Thalwil)
Beiträge: 472
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
Hat sich bedankt: 368 Mal
Danksagung erhalten: 1149 Mal

Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Matt (8800 Thalwil) »

Guten Tag

Während der nächsten Tage kommt viel Dynamik in die Wetterlage. Über dem Atlantik entwickeln sich im Bereich eines (für die Jahreszeit) recht kräftigen Jetstreams mehrere Randtiefs, welche auch bei uns wetterwirksam werden. Das voraussichtlich kräftigste von all diesen zieht am Montag von der Bretagne Richtung Nordsee. Dabei dürfte es bei uns kurz Südföhn geben, gefolgt von stürmischen Windböen aus SW bis W im Nachgang. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die ganze Geschichte bez. Zugbahn noch auf wackligen Füssen steht. Hier mal der Stand von heute:

Situation am SO um 12Z, wo man schön die ganze Kette von Tiefs sieht:
Bild

Jetstram auf 300hPa am MO um 06Z mit ausgeprägter Hebungszone über Nordfrankreich:
Bild

500 hPa und Bodendruck MO um 06Z:
Bild

Und noch etwas Modellkunde. Habe das franz. Arpège-Modell in den letzten Monaten bez. Randtiefs und Spitzenböen verfolgt. Das Modell hat die Tendenz Randtiefs übermässig kleinräumig und intensiv zu rechnen. Im aktuellen Fall wird die gerade die "Vernichtung" der engl. Südküste prognostiziert. On verra...

Bodendruck MO 04Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... l_frei.png

Spitzenböen bis zum Termin:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... l_frei.png

Gruess, Matt

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Federwolke »

Scheint ein "schöner" Kanalsturm zu werden. Ist unser "slep" noch vor Ort?

Bild


Torro
Beiträge: 42
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 17:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8207 Schaffhausen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Torro »

Federwolke hat geschrieben:Scheint ein "schöner" Kanalsturm zu werden.
Windkanal? :)

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Slep »

"Scheint ein "schöner" Kanalsturm zu werden. Ist unser "slep" noch vor Ort?"

Jawohl, bis Dienstag noch! Einerseits wuerde ich auf solches Wetter freuen. Andererseit habe ich grosses Interesse in Bergrennen, und befurchte, dass es ins Wasser faellt! :-?
Dennoch versuche ich Bilder/Berichte vorzustellen, falls dass so ein Sturm tatsachlich kommen wuerde.
Gruss aus dem exotischen Ferienort Im Armelkanal, Simon.
Zuletzt geändert von Slep am Fr 25. Mär 2016, 21:58, insgesamt 4-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Da ist sie — die Kanalratte!

Bild
Bild
Gruss, Alfred

Matt (8800 Thalwil)
Beiträge: 472
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
Hat sich bedankt: 368 Mal
Danksagung erhalten: 1149 Mal

Re: Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Matt (8800 Thalwil) »

Guten Tag

Das Hauptereignis findet ziemlich sicher über dem Ärmelkanal und den angrenzenden Gebieten statt. MetOffice warnt vor Böen von 60-70 mph (97-113 km/h) bis weit ins Landesinnere. MeteoFrance erwartet Böen bis 110 km/h, entlang der Küste sogar noch mehr. Auch an der belgischen und niederländischen Küste dürften Böen von 100 km/h erreicht werden. Insgesamt bahnt sich in den genannten Gebieten ein Sturmereignis mit leichtem Schadenspotenzial an.

Am Montagnachmittag und -abend wird es auch in der Schweiz spannend. Nach einer kurzen Föhnphase greift der starke Südwestwind auf die Alpennordseite durch. Im labil geschichteten Warmsektor sind präfrontal Konvergenzlinien oder einzelne Schauerstaffeln mit Gewittern möglich (Temperaturdifferenz 850-500 hPa bei rund 28 K). Die Labilität verhilft auch der effizienten Durchmischung der Böen bis auf den Boden. Ich erwarte im Flachland Spitzen von 60 bis 80 km/h, lokal auch mehr.
Interessant ist der Ansatz von GFS, welcher eine Neuentwicklung einer offenen Welle über Nordfrankreich zeigt (siehe Bild).

Bild

@Slep
Hier noch die Böenspitzen von AROME. Halte ich für realistisch. Am Dienstag wird's dann deutlich ruhiger.
Bild

Gruess, Matt
Zuletzt geändert von Matt (8800 Thalwil) am So 27. Mär 2016, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

"Jeanne" landfalling mit Böen 60-70KT an der Bretonischen Küste:

Bild
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mo 28. Mär 2016, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----


Matt (8800 Thalwil)
Beiträge: 472
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
Hat sich bedankt: 368 Mal
Danksagung erhalten: 1149 Mal

Re: Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Matt (8800 Thalwil) »

Gebe zu, der Schweiz-Bezug des Ereignisses ist im Moment noch dürftig. Am späteren Abend wird es interessant, wenn die ersten Schauerstaffeln den Jura und die Nordwestschweiz erreichen. Halte einzelne eingebettete Gewitter über der Orographie (Jura, Vogesen, Schwarzwald-Westseite) aufgrund der labilen Schichtung und des Hebungsantriebs für gut möglich.
Gruess

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Kurzer Föhnstoss im rechten Bündner Rheintal bis Balzers und Steg/FL und max. 16.5 Grad in balzers.

Hinter der Front schöne heruntergemischte Böen im Jura (Brsesaucourt, aerojura: 78km/h) und in der NW-Schweiz (Titterten/BL 74 km/h)

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Nine
Beiträge: 218
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
Geschlecht: weiblich
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Sturmtief 28.03.2016

Beitrag von Nine »

Juhuu, es geht los. Soeben ein greller Blitz im Westen (wohl etwa bei Wohlen).

Antworten