Werbung
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Hallo zusammen
Für meine Zusammenfassung der Gewitter von 08.07.2004 suche ich noch Fotos welche ich auf der Seite http://www.mypage.bluewin.ch/Oker.Bernh ... 040708.htm veröffentlichen darf. Besonders interessant wären Fotos von aufziehenden Gewittern, Hagel und den dadurch entstandenen Schäden.
Bei den schon im Forum geposteten Fotos werde ich die entsprechenden Beiträge verlinken.
Fotos bitte per Mail an [url=mailto:oker.b@bluewin.ch]oker.b@bluewin.ch[/url] (Ort und Uhrzeit nicht vergessen)
Ach ja, auch Zeitungsberichte werden noch gesucht, besonders aus Lokalzeitungen wo über die lokalen Schäden berichtet wird.
Gruss Bernhard
Für meine Zusammenfassung der Gewitter von 08.07.2004 suche ich noch Fotos welche ich auf der Seite http://www.mypage.bluewin.ch/Oker.Bernh ... 040708.htm veröffentlichen darf. Besonders interessant wären Fotos von aufziehenden Gewittern, Hagel und den dadurch entstandenen Schäden.
Bei den schon im Forum geposteten Fotos werde ich die entsprechenden Beiträge verlinken.
Fotos bitte per Mail an [url=mailto:oker.b@bluewin.ch]oker.b@bluewin.ch[/url] (Ort und Uhrzeit nicht vergessen)
Ach ja, auch Zeitungsberichte werden noch gesucht, besonders aus Lokalzeitungen wo über die lokalen Schäden berichtet wird.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Hallo Bernhard
Unter
http://parautochthon.com/113284/113611.html
findest Du noch einige Fotos. Du kannst sie ( bei Bedarf) kopieren und auf Deiner Site publizieren.
mfG
Cyrill
Unter
http://parautochthon.com/113284/113611.html
findest Du noch einige Fotos. Du kannst sie ( bei Bedarf) kopieren und auf Deiner Site publizieren.
mfG
Cyrill
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Moin Moin Bernhard,
habe dir hier alle Zeitungsartikel über den Donnerstag als Link gesammelt:
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 85628.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 87576.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 85742.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 85746.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 87690.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 87697.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 89646.html
Fotos kommen Später per E-Mail.
Grüße Dominik
habe dir hier alle Zeitungsartikel über den Donnerstag als Link gesammelt:
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 85628.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 87576.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 85742.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 85746.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 87690.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 87697.html
http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 89646.html
Fotos kommen Später per E-Mail.
Grüße Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Hallo Bernhard,
meine Fotos unter http://www.piz.ch/fotos/gewitter/ darfst du auch verwenden. Auf Wunsch mache ich dir gerne die Originale zugaenglich (>20MB).
Gruss Giachem
meine Fotos unter http://www.piz.ch/fotos/gewitter/ darfst du auch verwenden. Auf Wunsch mache ich dir gerne die Originale zugaenglich (>20MB).
Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
@Cyrill, Giachem
Da ihr schon je eine schöne Seite gestaltet habt werde ich auf meiner Seite einen Link darauf platzieren.
Danke und Gruss
Bernhard
Da ihr schon je eine schöne Seite gestaltet habt werde ich auf meiner Seite einen Link darauf platzieren.
Danke und Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Hallo zusammen,
habe zu den Fotos noch die Zeiten hinzugefügt, wann sie geknipst worden sind. So sieht man wie schnell der Zellenaufzug abgelaufen ist.
--> http://www.piz.ch/fotos/gewitter/
Gruss Giachem
habe zu den Fotos noch die Zeiten hinzugefügt, wann sie geknipst worden sind. So sieht man wie schnell der Zellenaufzug abgelaufen ist.
--> http://www.piz.ch/fotos/gewitter/
Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Nachtrag, habe da noch einen Sehr interresanten Artikel gefunden:
--- Artikel ---
Volkertshausen hat's besonders schlimm erwischt
Ganzes Ausmaß vom Hagelsturm in Volkertshausen erst jetzt richtig erkennbar - Pferde auf Bauernhof verletzt
Volkertshausen (bo) Besonders stark hat der Hagelsturm vom vergangenen Donnerstag die Gemeinde Volkertshausen in Mitleidenschaft gezogen. Das ganze Ausmaß des Unwetters ist erst jetzt richtig ersichtlich. Insbesondere in der Landwirtschaft dürfte der Schaden an Ernteausfällen, Gebäuden und Fahrnissen beträchtlich sein. Der wenige Wald, den die Gemeinde Volkertshausen besitzt, ist fast völlig zerstört.
Man geht davon aus, dass Volkertshausen in der 800 bis 1 000 Meter breiten Schneise, in der der Hagelsturm besonders heftig war, lag. Einer der Hauptbetroffenen, Landwirt und Pferdehofbetreiber Otto Thurner vom Greuthof, erlebte zusammen mit einigen Pferdepensionisten das Inferno.
"Es ging alles so schnell, dass wir nicht einmal mehr alle Pferde von den Koppeln holen konnten. Die Pferde gerieten in Panik und rannten gegen eine Hütte. Dabei zogen sie sich erhebliche Verletzungen zu", so sein Bericht.
Im Handumdrehen hatte der Sturm auch die Gebäude und Schuppen erfasst und hinterließ dabei eine Spur der Zerstörung. Insbesondere die Dächer wurden stark beschädigt.
An der Westseite des Wohnhauses zerstörte der durch den Wind beschleunigte Hagel sogar den Putz. Hier könnte man meinen, eine Maschinengewehrgarbe sei auf die Wand abgefeuert worden.
Inzwischen waren auch schon sogenannte "Katastrophen - Touristen" auf dem Hof. Sie können kaum glauben, dass hier der Sturm mehrere tonnenschwere Anhänger einfach umgeworfen hat. Als einzigen Trost sieht Otto Thurner den relativ geringen Ernteverlust. Denn seine Felder liegen größtenteils außerhalb der Hauptsturmschneise.
Der östlich vom Greuthof gelegene Aussiedlerhof von Karl Münzer wurde ebenfalls stark heimgesucht. Hier rechnet Junglandwirt Klaus Münzer mit einem totalen Ernteausfall. Der Mais sieht dort aus wie schon gehäckselt. Wie viele andere Volkertshauser hatte auch die Familie Münzer Glück im Unglück, dass niemand zu Schaden kam. Denn die große Birke, die auf das Dach fiel, und vom Technischen Hilfswerk entfernt werden musste, hätte durchaus nicht nur materiellen Schaden anrichten können.
Nicht weit östlich vom Hof "Bächlingen" entfernt, beginnt der Wald durch den die Verbindungsstraße nach Langenstein führt. Hier hat der Sturm ebenfalls ganze Arbeit geleistet. Die Waldränder sehen hier aus wie Schlachtfelder. Die Straße ist wegen umgestürzter und hängender Bäume immer noch gesperrt.
Aber auch in der Volkertshauser Ortsmitte hat der Sturm großen Schaden angerichtet. Die auf dem Espen stehenden Trauerweiden, die im Sommer und bei verschiedenen Festen immer sehr viel Schatten spendeten, sehen aus wie nach einem Bombenangriff. "Wir versuchen zu retten was noch zu retten ist,"so Bauhofmitarbeiter Gebhard Martin, der zusammen mit einem anderen Mitarbeiter die gebrochenen Äste fachmännisch absägt und entfernt.
"Es grenzt wirklich an ein Wunder, dass in Volkertshausen niemand verletzt wurde", so Hauptamtsleiter Martin Gschlecht, der auch noch die Schäden an der Schule und am Kindergarten erwähnt. Darüber hinaus soll der Grillplatz "Wölflesbühl" vorerst gesperrt bleiben.
Hier nocht den Link dazu http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 92983.html
Grüße Dominik
Ps. Ich hoffe ich nerve nicht mit den vielen Artikeln
--- Artikel ---
Volkertshausen hat's besonders schlimm erwischt
Ganzes Ausmaß vom Hagelsturm in Volkertshausen erst jetzt richtig erkennbar - Pferde auf Bauernhof verletzt
Volkertshausen (bo) Besonders stark hat der Hagelsturm vom vergangenen Donnerstag die Gemeinde Volkertshausen in Mitleidenschaft gezogen. Das ganze Ausmaß des Unwetters ist erst jetzt richtig ersichtlich. Insbesondere in der Landwirtschaft dürfte der Schaden an Ernteausfällen, Gebäuden und Fahrnissen beträchtlich sein. Der wenige Wald, den die Gemeinde Volkertshausen besitzt, ist fast völlig zerstört.
Man geht davon aus, dass Volkertshausen in der 800 bis 1 000 Meter breiten Schneise, in der der Hagelsturm besonders heftig war, lag. Einer der Hauptbetroffenen, Landwirt und Pferdehofbetreiber Otto Thurner vom Greuthof, erlebte zusammen mit einigen Pferdepensionisten das Inferno.
"Es ging alles so schnell, dass wir nicht einmal mehr alle Pferde von den Koppeln holen konnten. Die Pferde gerieten in Panik und rannten gegen eine Hütte. Dabei zogen sie sich erhebliche Verletzungen zu", so sein Bericht.
Im Handumdrehen hatte der Sturm auch die Gebäude und Schuppen erfasst und hinterließ dabei eine Spur der Zerstörung. Insbesondere die Dächer wurden stark beschädigt.
An der Westseite des Wohnhauses zerstörte der durch den Wind beschleunigte Hagel sogar den Putz. Hier könnte man meinen, eine Maschinengewehrgarbe sei auf die Wand abgefeuert worden.
Inzwischen waren auch schon sogenannte "Katastrophen - Touristen" auf dem Hof. Sie können kaum glauben, dass hier der Sturm mehrere tonnenschwere Anhänger einfach umgeworfen hat. Als einzigen Trost sieht Otto Thurner den relativ geringen Ernteverlust. Denn seine Felder liegen größtenteils außerhalb der Hauptsturmschneise.
Der östlich vom Greuthof gelegene Aussiedlerhof von Karl Münzer wurde ebenfalls stark heimgesucht. Hier rechnet Junglandwirt Klaus Münzer mit einem totalen Ernteausfall. Der Mais sieht dort aus wie schon gehäckselt. Wie viele andere Volkertshauser hatte auch die Familie Münzer Glück im Unglück, dass niemand zu Schaden kam. Denn die große Birke, die auf das Dach fiel, und vom Technischen Hilfswerk entfernt werden musste, hätte durchaus nicht nur materiellen Schaden anrichten können.
Nicht weit östlich vom Hof "Bächlingen" entfernt, beginnt der Wald durch den die Verbindungsstraße nach Langenstein führt. Hier hat der Sturm ebenfalls ganze Arbeit geleistet. Die Waldränder sehen hier aus wie Schlachtfelder. Die Straße ist wegen umgestürzter und hängender Bäume immer noch gesperrt.
Aber auch in der Volkertshauser Ortsmitte hat der Sturm großen Schaden angerichtet. Die auf dem Espen stehenden Trauerweiden, die im Sommer und bei verschiedenen Festen immer sehr viel Schatten spendeten, sehen aus wie nach einem Bombenangriff. "Wir versuchen zu retten was noch zu retten ist,"so Bauhofmitarbeiter Gebhard Martin, der zusammen mit einem anderen Mitarbeiter die gebrochenen Äste fachmännisch absägt und entfernt.
"Es grenzt wirklich an ein Wunder, dass in Volkertshausen niemand verletzt wurde", so Hauptamtsleiter Martin Gschlecht, der auch noch die Schäden an der Schule und am Kindergarten erwähnt. Darüber hinaus soll der Grillplatz "Wölflesbühl" vorerst gesperrt bleiben.
Hier nocht den Link dazu http://www.suedkurier.de/lokales/region ... 92983.html
Grüße Dominik
Ps. Ich hoffe ich nerve nicht mit den vielen Artikeln

Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.
- barbapapa8 (VS)
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
- Wohnort: Wallis
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Donnerstag 8.07.04 Um 23h.
Gewitter auch im Wallis. Ja ja...
Gruss
Gewitter auch im Wallis. Ja ja...



Gruss


- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Sali mitenand!
Wisst ihr was eigentlich noch fehlt in diesem Thread?
So eine Animation von Marc http://www.iac.ethz.ch/groups/richner/r ... ires_image
Gruss Alfred
[hr]
Wisst ihr was eigentlich noch fehlt in diesem Thread?
So eine Animation von Marc http://www.iac.ethz.ch/groups/richner/r ... ires_image
Gruss Alfred
[hr]
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8977 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Na ja *g*
Bitte nächstes Mal mit der Warnung versehen: "Vorsicht, kann Schwindel und Kopfschmerzen erzeugen(!)"
Gruss
Bitte nächstes Mal mit der Warnung versehen: "Vorsicht, kann Schwindel und Kopfschmerzen erzeugen(!)"
Gruss
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social