Danke Willi,
Die Feuer haben mich beruflich auf Trab gehalten. Der mutmassliche versicherte Schaden bisher beläuft sich auf mehrere Milliarden kanadische Dollar. 
Folgende Karte zeigt die Ausbreitung der Feuer anhand von Satellitendaten. Nicht dargestellt sind die versicherten Werte als Gegenüberstellung zur groben Schadensabschätzung (die Konkurrenz liest vielleicht mit  

 ). Mittlerweile ist praktisch der ganze Wald rund um die Stadt niedergebrannt. Ganze Wohnquartiere in der Nähe des Waldes wurden vom Feuer vernichtet. Die hellen Stellen auf dem Satellitenbild sind bewohnte Gebiete.
 
Die meteorologischen Ursachen sind einerseits im trockenen schneearmen Winter (El Niño) und andererseits in der vergangenen extremen Hitzewelle zu suchen. Die Prognosen deutet auf eine Verlängerung der Hitzewelle hin. Am Sonntag beträgt die Temperaturanomalie auf 850 hPa bereits wieder 14 K!  

 Zu beachten gilt es ausserdem die Siedlungsstruktur: Wohnquartiere breiten sich in Fort McMurray wie Inseln im dichten Nadelwald aus. 

Quelle: 
http://www.wettergefahren-fruehwarnung. ... 850_01.htm
Bilder der Zerstörung:
http://www.theglobeandmail.com/multimed ... e29920262/
Gruess, Matt