Werbung

Pfingstwetter 2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thundersnow
Beiträge: 388
Registriert: Di 26. Jan 2016, 21:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9402 Mörschwil
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von Thundersnow »

Hallau 5.8 mm/10 min. Eieiei das wird kritisch. Eigentlich nichts Besonderes aber das fliesst jetzt alles oberflächlich weg. Wenns blöd kommt in Keller. Ordentliche Feuchtigkeit hier in Mörschwil. Am nördlichen Ende des Bodensees kleiner >60 mm/h Kern. Mal schauen was hier noch passiert.

Der Kampf um die paar 100 J/Kg CAPE kann beginnen. Wer gewinnt? :-D
Zuletzt geändert von Thundersnow am Sa 14. Mai 2016, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Wetterdaten, Bilder und Berichte http://meteomoerschwil.zangl.ch

Brösmeli
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Apr 2013, 09:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nahe D-78333 Stockach auf 650m
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von Brösmeli »

Hallo alle, als die Zelle über Stockach/Baden zog (20min her) hatte sie reichlich Hagel im Gepäck! Foto folgt bei Bedarf.
:schirm: - erwartende Grüße,
Jas


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von nordspot »

Ui, baut sich was veritables aus NW auf, ziemlich duster schauts aus, das sollte die eigentliche KF sin im Fall...

gespannte Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Matthias_BL
Beiträge: 885
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1769 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von Matthias_BL »

Hello zäme,

Sehr schön zu sehen, wie die Kaltluft von Norden auf den Kontinent "schwappt":
Bild
(Quelle: Sat24.com)
Und weil es so schön korrespondiert hier auch noch die 500er und 850er Kärtchen:
Bild
Bild

gruss
Matthias
Zuletzt geändert von Matthias_BL am Sa 14. Mai 2016, 13:09, insgesamt 2-mal geändert.

Trimbacher
Beiträge: 39
Registriert: Di 21. Jun 2011, 10:13
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von Trimbacher »

So, jetzt ist die lang erwartete Kaltfront endlich doch hier bei Trimbach das Tal runtergekommen. Wir hatten nochmal so um die 17 Grad, schwülwarm, noch gelegentlich Sonne. Die Front kam mit einem doch recht kräftigen Gewitter hier durch. Ziemlich viel etwa erbsengrosser Hagel, aber ohne dass es weiss geworden wäre. Ich nehm jetzt an, den Kirschen hats nichts gemacht, sind ja noch klein. Meine Kakteensammlung hatte wenigstens wieder mal standortgemässe Bedingungen. Regenmenge bis jetzt innert 15 Minuten etwa 10 mm, es kommt aber noch ziemlich viel nach. Solches NW Wetter kommt hier immer mit sehr viel Wind durch. Es kommt einem fast vor wie einer dieser "wet microbursts" welche ich aus dem US Südwesten kenne. Der austretende Niederschlag kühlt die Luft im engen Felsental hier ab und es fühlt sich an wie einer eine riesige Klimaanlage angeworfen hätte. Der Wind hatte so um die 40, 60 km/h in Böenspitzen, zumindest laut dem Windmesser, der leider etwas ungünstig steht. Am Nachmittag steht noch ein kleiner Augenschein am Wildbach und Wasserfall hier an. Einer der schönsten Fälle des Kantons liegt hier gleich 2 km vom Haus weg, unweit des Hauensteinpasses, aber versteckt.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

So wie das hier runterhaut und wenn man sieht was nachkommt.

Aktuell hagelts auch noch.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Matt (8800 Thalwil)
Beiträge: 472
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
Hat sich bedankt: 368 Mal
Danksagung erhalten: 1149 Mal

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von Matt (8800 Thalwil) »

Halbach in Hallau SH. 11.6 m3/s um 1300 LT.

Bild
Quelle: http://www.hydrodaten.tg.ch/tg/index.html#

Hallau SH 24 mm in einer Stunde (steigend).
Zuletzt geändert von Matt (8800 Thalwil) am Sa 14. Mai 2016, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von Federwolke »

Sieht gar nicht gut aus :help: Das wahre Gesicht des "Schwarzwaldklumpens" wird wahrscheinlich erst sichtbar, wenn die Gewitterlinie den Albis überquert hat und das Radarsignal nicht mehr abgeschwächt wird.

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Unspektakulärster Frontdurchgang seit ich denken kann. Kurz 1min Regen, dass wars dann auch. Sieht dafür im Osten richtig gut aus. Der Saisonstart für mich lässt noch auf sich warten.

Michael ZH
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Pfingstwetter 2016

Beitrag von Michael ZH »

Hier in der Stadt Zürich immer mehr regen und jetzt der erste Blitz ;)

Antworten