Grüsse
Werbung
Gewitter am Sa.17.07.2004
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo, soeben von der halbleeren Badi in Kerzers zurück, gehts wohl los. über den Freiburger u. Berner Alpen sind zwei grosse Zellen am entstehen. Viel Spass in der Innerschweiz, Heute geh ich glaub leer aus hier in Freiburg 
Grüsse
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
-
Michael (St. Gallen)
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 12:06
- Wohnort: 9001 St. Gallen
5 Minuten Gewitter-Regen in St. Gallen
Unglaublich... schönstes Wetter, sehr warm (26 Grad... für St. Galler Verhältnisse) und Sonnenschein und urplötzlich dicke Tropfen und Platzregen... diese Wolken kamen fast aus dem Nichts.






- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter am Sa.17.07.2004
Bin mal gespannt ob die Thuner-Zelle den Weg nach Luzern findet ? Sollte Sie da wirklich durchhüpfen bin ich ja fast dabei...:-O
Für meinen Geschmack ist die Zelle aber schon zuweit westlich, zieht eher über den Napf ins Mittelland hinaus (?)
So wie es aussieht bildet sich wieder was über den Freiburger Voralpen, wird vielleicht für die Berner interessant (ab und zu sogar bis hier Donner zu hören)
Grüsslis
Für meinen Geschmack ist die Zelle aber schon zuweit westlich, zieht eher über den Napf ins Mittelland hinaus (?)
So wie es aussieht bildet sich wieder was über den Freiburger Voralpen, wird vielleicht für die Berner interessant (ab und zu sogar bis hier Donner zu hören)
Grüsslis
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo zusammen,
hier im Emmental gehts jetzt wohl los.
Es wird immer dunkler und es blitzt und donnert.
Intensität aber eher noch gemässigt!
hier im Emmental gehts jetzt wohl los.
Es wird immer dunkler und es blitzt und donnert.
Intensität aber eher noch gemässigt!
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9359
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9064 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hoi Michi
Da der Hohgant nun seine Zelle auch endlich ausgebrütet hat, dürften das Entlebuch und Luzern nicht leer ausgehen
Grüsslis
Da der Hohgant nun seine Zelle auch endlich ausgebrütet hat, dürften das Entlebuch und Luzern nicht leer ausgehen
Grüsslis
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo,
hier einige aktuelle Webcampics von der Thunerseegegend:

Peter
hier einige aktuelle Webcampics von der Thunerseegegend:

Peter
Grüsse Peter
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
AMSTERDAM STREAMING CAM
gemaess Blitzkarte
http://onweb.blids.de/blids/gpg/lex1/ma ... nav2=spion
kommt was schoenes auf Holland zu.
da gibt es eine streaming robotic cam in Amsterdam
http://www.rnw.nl/holland/html/webcam.html
man kann sogar live radio mithoeren, auf english
http://www.rnw.nl/cgi-bin/home/enhome.pl
oder hollaendisch
http://www2.rnw.nl/rnw/nl/mediamenu/
http://onweb.blids.de/blids/gpg/lex1/ma ... nav2=spion
kommt was schoenes auf Holland zu.
da gibt es eine streaming robotic cam in Amsterdam
http://www.rnw.nl/holland/html/webcam.html
man kann sogar live radio mithoeren, auf english
http://www.rnw.nl/cgi-bin/home/enhome.pl
oder hollaendisch
http://www2.rnw.nl/rnw/nl/mediamenu/
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo zusammen
In Riggisberg ging die Sache zuerst ganz knapp südlich vorbei. In der Tat konnte man von hier aus nicht nur die Hagelfallstreifen sehen, nein man konnte den Hagel sogar hören! Trotzdem blieb mein Standort in Riggisberg trocken. Zum Glück hat sich vorher am Rande dieser (fast stationären) Konvergenzlinie auch noch eine Zelle gebildet, die etwas westlicher zog. Diese brachte auch bei mir Starkregen (ohne Hagel). Im Gürbe- und Aaretal wird es wohl zu Überschwemmungen kommen...
Viele Grüsse
Chrigu
In Riggisberg ging die Sache zuerst ganz knapp südlich vorbei. In der Tat konnte man von hier aus nicht nur die Hagelfallstreifen sehen, nein man konnte den Hagel sogar hören! Trotzdem blieb mein Standort in Riggisberg trocken. Zum Glück hat sich vorher am Rande dieser (fast stationären) Konvergenzlinie auch noch eine Zelle gebildet, die etwas westlicher zog. Diese brachte auch bei mir Starkregen (ohne Hagel). Im Gürbe- und Aaretal wird es wohl zu Überschwemmungen kommen...
Viele Grüsse
Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo Klipsi,
sieht heftig aus hier noch die Blitzkarte dazu (Quelle DWD PC_met)

- Editiert von Stefan/Oberthal/Bern am 17.07.2004, 17:51 -
sieht heftig aus hier noch die Blitzkarte dazu (Quelle DWD PC_met)

- Editiert von Stefan/Oberthal/Bern am 17.07.2004, 17:51 -
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hier aktuell noch ruhig, jedoch keine Sonne mehr. Takt: 24.4° bei einem ständig steigenden Taupunkt von aktuell 19.2°.
Markus Burch

