Werbung

[FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matt (8800 Thalwil)
Beiträge: 472
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
Hat sich bedankt: 368 Mal
Danksagung erhalten: 1149 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von Matt (8800 Thalwil) »

Interessant ist die Lage auch in der Höhe mit 2 ineinander verschachtelten Tröge samt jeweiligem Jetmaximum:

Bild

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von Cyrill »

Das wars dann mal......
Bild :cry:


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von Bernhard Oker »

Verbreitet gute CAPE Werte. Storm Motion West-Ost, was nicht so üblich ist. Die Modelle haben teils dominante Left-Mover drin, besonders am Jura Südfuss Richtung Schaffhausen ziehend.
Bild
Bild

Neuer COSMO Lauf lässt die Schauer von Frankreich her weiterhin sich auflösen.

Bin auf Payerne 12Z gespannt. Sollte bei dem Wind eine gut durchmischte Grundschicht vorhanden sein...


Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 30. Jul 2016, 13:32, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von Microwave »

Bernhard Oker hat geschrieben:Bin auf Payerne 12Z gespannt. Sollte bei dem Wind eine gut durchmischte Grundschicht vorhanden sein...
Wird Payerne überhaupt zu gebrauchen sein?
Durch die Systeme in Frankreich kommt dort schätzungsweise demnächst Regen herunter...
Off Topic
Wo wir kurz dabei sind, welchen schlechten Einfluss hat der Regen, bzw. weshalb verhunzt dieser die Aussage des Soundings? Habe derartiges immer mal wieder gehört, oder bezog sich dies auf aktive konvektive Umlagerungen? :roll:
Kann es sein, dass die Aussage zerstört bzw. wesentlich verfälscht wird, weil durch den Regen die Adiabasie-Bedingung nicht weiter erfüllt ist?
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von Bernhard Oker »

@Microwave
Ich denke man wird bei Payerne 12Z gut die feuchte Schicht in ~700hPa sehen, welche verantwortlich ist für die Schauer.
Sollte aber trotzdem die Bedingungen gut zeigen welche heute vorherrschen, besonders das Windprofil interessiert mich (Low-Level Jet Stärke).

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Bild

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von Bernhard Oker »

Erster Schauer am östlichen Jura südlich von Basel.
Update 14:22
Zweiter Versuch dann das erste Gewitter. :)

- Feuchte Schicht in 650 hPa
- Hohchreichende feuchte Grundschicht bis 800 hPa.
- Low-Level Jet Max. in 800 hPa. Tiefer als im Durchschnitt. Gut für Tornados.
- Differenz zwischen Low-Level Jet und Upper-Level Jet sehr klein. Nicht optimal für Superzellen.
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 30. Jul 2016, 14:23, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von flowi »

Bernhard Oker hat geschrieben:- Low-Level Jet Max. in 800 hPa. Tiefer als im Durchschnitt. Gut für Tornados.
Dazu passt (vielleicht), dass es bei der hier recht zügig vorbei ziehenden Bewölkung an der Basis bereits auffällig turbulent zugeht.
Die Spannung steigt ...

Grüße,
Flower

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von Bernhard Oker »

Zündung bei Biel.
Bin gespannt ob die Zellen es ins Mittelland hinaus schaffen werden.
Zell-Splits am Jura Südfuss sehr wahrscheinlich.

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 30. Jul 2016, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter Sa, 30.07.2016 + So, 31.07.2016

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zäme

Erste Zuckungen im Jura hinter dem Weissenstein.
Bild

http://fliegen.roundshot.com/

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten