Werbung
Gewitter am Sa.17.07.2004
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo zäme
Mittlerweile ist die Bahnlinie Herisau - Degersheim nach Unwetterschäden unterbrochen. Ansonsten in der Presse keine weiteren Meldungen über die Vorkomnisse am Neuenburger- und Bodensee! Weis jemand mehr vom Bodensee?
Gruss Dani
Mittlerweile ist die Bahnlinie Herisau - Degersheim nach Unwetterschäden unterbrochen. Ansonsten in der Presse keine weiteren Meldungen über die Vorkomnisse am Neuenburger- und Bodensee! Weis jemand mehr vom Bodensee?
Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo zusammen,
@Dani, hier in Engen, ca. 20 min Nördlich vom Bodensee hat’s kurz ein bisschen gestürmt, ein wenig geregnet, kaum Blitze, allerdings waren auch hier die schon erwähnten interessanten Wolkenstrukturen zu erkennen.
Wollen wir mal auf die nächste Woche schauen
Wünsche eine ruhige Nacht
Grüße Dominik
- Editiert von Dominik_D am Hohenhewen am 18.07.2004, 00:32 -
@Dani, hier in Engen, ca. 20 min Nördlich vom Bodensee hat’s kurz ein bisschen gestürmt, ein wenig geregnet, kaum Blitze, allerdings waren auch hier die schon erwähnten interessanten Wolkenstrukturen zu erkennen.
Wollen wir mal auf die nächste Woche schauen

Wünsche eine ruhige Nacht
Grüße Dominik
- Editiert von Dominik_D am Hohenhewen am 18.07.2004, 00:32 -
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Di 11. Mai 2004, 18:39
- Wohnort: 9450 Lüchingen
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
-:O Alle Aufnahmen: Richtung Säntis
21:52
22:25
22:28
22:34

die aktuellen und die vergangenen Wetterdaten findet ihr unter:
Wetterstation Lüchingen
- Editiert von wetter_luechingen_CH am 18.07.2004, 00:42
- Editiert von wetter_luechingen_CH am 18.07.2004, 00:43
- Editiert von wetter_luechingen_CH am 18.07.2004, 00:44 -
21:52

22:25

22:28

22:34

die aktuellen und die vergangenen Wetterdaten findet ihr unter:
Wetterstation Lüchingen
- Editiert von wetter_luechingen_CH am 18.07.2004, 00:42
- Editiert von wetter_luechingen_CH am 18.07.2004, 00:43
- Editiert von wetter_luechingen_CH am 18.07.2004, 00:44 -
Live Wetterdaten und Webcam aus 9450 Lüchingen
www.hobbies-online.ch
www.hobbies-online.ch
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hier seit ca. 2200 Uhr ständig durschnittlicher Wind von 15 km/h mit Spitzen von >30 km/h. dies seit fast 3 Stunden jetzt. Sonst trocken bei 17.4°
Markus Burch
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo zusammen,
kommische Sache heute - bei mir hat es jetzt "Nebel" wie im Herbst:O
Die Gewitter sind ja zum Teil recht heftig ausgefallen und Sie waren
auch wieder ziemlich schnell.
Sind wir froh, dass nicht mehr passiert ist (bei Tron)
Gute Nacht ins Forum
Gruss Roger
kommische Sache heute - bei mir hat es jetzt "Nebel" wie im Herbst:O
Die Gewitter sind ja zum Teil recht heftig ausgefallen und Sie waren
auch wieder ziemlich schnell.
Sind wir froh, dass nicht mehr passiert ist (bei Tron)
Gute Nacht ins Forum
Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo
@Tron: Das hört sich ja schlimm an!
Ich konnte heute nicht chasen, da ich an einer Geburtstagsparty war. Man hatte von dort jedoch eine gute Aussicht über den Bodensee. Als das Gewitter so gegen 21 Uhr aufzog, setzte plötzlich ein stürmischer Wind ein (Outflow). Später bildete sich über dem See an der Vorderseite des Outflows ein dunkles Wolkenband aus. Man sah, dass es an mehreren Stellen etwas Rotation gab, sogar ein kurzer Ansatz eines Funnels bildete sich aus. Etwas später zog man von Osten eine sehr tiefe Shelfcloud über den See. Ich konnte die Situation aber nicht über längere Zeit beobachten. Es wurde dann auch bald dunkel. Ich war ziemlich überrascht, dass die Gewitter so aktiv ausgefallen sind.
Gruss, Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 18.07.2004, 01:50 -
@Tron: Das hört sich ja schlimm an!

Ich konnte heute nicht chasen, da ich an einer Geburtstagsparty war. Man hatte von dort jedoch eine gute Aussicht über den Bodensee. Als das Gewitter so gegen 21 Uhr aufzog, setzte plötzlich ein stürmischer Wind ein (Outflow). Später bildete sich über dem See an der Vorderseite des Outflows ein dunkles Wolkenband aus. Man sah, dass es an mehreren Stellen etwas Rotation gab, sogar ein kurzer Ansatz eines Funnels bildete sich aus. Etwas später zog man von Osten eine sehr tiefe Shelfcloud über den See. Ich konnte die Situation aber nicht über längere Zeit beobachten. Es wurde dann auch bald dunkel. Ich war ziemlich überrascht, dass die Gewitter so aktiv ausgefallen sind.
Gruss, Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 18.07.2004, 01:50 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Nun auch bei mir herbstlicher Morgennebel.
Tja... der nächste Winter kommt bestimmt!
Tja... der nächste Winter kommt bestimmt!
Werner
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hier noch die aus den ETH Radarbildern gerechnete Regenmenge:
(tendenziell eher zu hohe Werte)
Gruss Bernhard

(tendenziell eher zu hohe Werte)
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
@Bernhard: Für den Raum Zürich habe ich auch das Gefühl, dass die Werte zu hoch sind. Ich habe zwar keinen Regenmesser, aber ich meinte bei ähnlichen Radarbilder schon mehr Niederschlag mitbekommen zu haben.
In der Ostschweiz könnte es aber schon eher zutreffen, da es da einige Erdrutsche gab.
In der Ostschweiz könnte es aber schon eher zutreffen, da es da einige Erdrutsche gab.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/