Hier die versprochenen Bilder vom "Schienen-Chasing" Bern - Escholzmatt - Luzern.
Fotos teilweise etwas verruckelt weil aus dem Zug:
Ostermundigen, 16:50 Uhr
Vor Gümligen, 16:51 Uhr, Blick Richtung Aaretal
Oberhalb von Rubigen und Münsingen, 16:56, Blick Richtung Aaretal
Tägertschi, 16:58, Blick nach Südwesten zur Hagelzelle
Schüpbach, 17:13, grosse Quellwolke über dem Napf
Trubschachen, 17:24, Blick nach Süden Richtung Schrattenfluh
Wiggen, 17:33, Blick nach Süden, es herrscht Ostwind, Inflow in die Zelle
Escholzmatt, 17:45, Blick zurück nach Südwesten, es wird rasch dunkler
17:58, Blick nach Südosten, Sturm aus Nord bis Nordost setzt ein
Gleiche Zeit, es wird fast Nacht, gehe auf ISO400
18:02, an der Grenze zwischen Nordost- und Südwestwind steigen Fraktus auf
18:08, belichte so lange wie es geht, aber es ist wirklich so extrem dunkel
18:20, nach fast 20 Minuten Sintflut, Richtung Nordosten noch immer recht hell
Gleiche Zeit, erwische leider keinen Blitz, obwohl fürchterlich nahe Einschläge
18:42, wieder im Zug Richtung Schüpfheim, komme langsam wieder vor den Gewitterkomplex...
...der mich in Luzern um 19:40 ein zweites Mal überrollt, allerdings in abgeschwächter Form.
Kurzes Video vom Starkregen in Luzern:
http://www.westwind.ch/images/20040717es/luzern.avi
Wow - das war vielleicht nachhaltig
Gruss
Markus