Werbung

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Sergio, Stäfa am Zürichsee
Beiträge: 7
Registriert: Fr 21. Jun 2002, 20:15
Wohnort: 8712 Stäfa
Kontaktdaten:

Der Anfang einer Trichterwolke?

Beitrag von Sergio, Stäfa am Zürichsee »

Etwas spät, die Entwicklung der Bilder und Installation des Scanners hat seine Zeit gebraucht, möchte ich folgende Bilder zeigen. Am 06.06.2002 bemerkte ich auf dem ETH-Radar zwischen ca 19.30 - ca 20.15 plötzlich starke Akivitäten bei mir in Stäfa über dem Zürichsee.

Es fing harmlos an ..
Bild

Blickrichtung Süden von Stäfa/Uerikon über dem Zürichsee

Bild

Machmal glaubte ich, dass die Wolke im Zentrum des Bildes ganz schwach rotierte
Bild

Plötzlich wurde es ganz schnell dunkel und vereinzelt vielen riesige Regentropfen. Ich flüchtete nach Hause. Unter dem geschützten Balkon machte ich dann die folgende Bilder. Der Pfeil zeigt auf die "rotierende Wolke".

Bild
Bild
Bild

Der "Trichter" verschwand dann hinter dem Haus und es fing ziemlich stark an zu Regnen.

Kann man das nachträglich aus dem Dopplerradar-Archiv festellen, ob da eine Rotation war?
Meine erste Post - ich hoffe das mit den Bilder hat geklappt und Ihr könnt etwas erkennen.
- Editiert von Sergio, Stäfa am Zürichsee am 21.06.2002, 21:55 -
- Editiert von Sergio, Stäfa am Zürichsee am 21.06.2002, 22:03 -

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Beitrag von Bernhard Oker »

http://www.sergioluisoni.ch/wetter/Gw1.jpg

Gross- und Kleinschreibung beachten!!!

Bild

MfG Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Sergio, Stäfa am Zürichsee
Beiträge: 7
Registriert: Fr 21. Jun 2002, 20:15
Wohnort: 8712 Stäfa
Kontaktdaten:

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Beitrag von Sergio, Stäfa am Zürichsee »

Vielen Dank für den Tip Bernhard!
Gruss Sergio

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Sergio

Schaut tatsächlich so aus, als ob es auf dem letzten Bild einen Funnel hat.
Auf dem drittletzten Bild sieht man zudem eine schöne Wallcloud!

MfG Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Beitrag von Michael »

Hi Bernhard
Sieht echt toll aus.
Blitzte es eigentlich(?)
Ich glaube auch das da eine Rotation vorhanden war.
Die riesen Regentropfen deuten zudem auf starke Aufwinde hin.
Dieses Ding sieht sehr ähnlich aus wie bei einem Gewitter im Oktober 2001. Als ich eine sehr ähnliche Wolkenstruktur sah die sich deutlich drehte.
Ich berichtete auch in diesem Forum über den Vorfall hier in Schottikon.
Gruss Michael
Und allen eine gute Nacht:-)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Beitrag von Willi »

Hallo Sergio

Spannende Bilder. Die Dopplerdaten werden archiviert. Die Analyse wird etwas dauern.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Sergio, Stäfa am Zürichsee
Beiträge: 7
Registriert: Fr 21. Jun 2002, 20:15
Wohnort: 8712 Stäfa
Kontaktdaten:

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Beitrag von Sergio, Stäfa am Zürichsee »

Hallo Michael
Es war andauernd Donnergrollen zu hören aber nur wenige Blitze zu sehen. Es gab auch kurze und heftige Platzregen und es schien das dass Zentrum stationär über dem See lag und später Richtung Süden abzog.Ich war in Stäfa also nur am Rand. Leider hab ich auch von zu Hause aus nicht die optimale Sicht, was man auf den Bildern sieht.

Gruss Sergio


Michl, Jona, oberer

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Beitrag von Michl, Jona, oberer »

hallo sergio
ich bin mir sicher dass ich die selbe wolke fotografiert habe wie du einfach von jona aus richtung westen über dem zürichsee um 19.07 uhr:
Bild
allerdings beobachtete ich diese entwicklung nicht wirklich da ich mich mehr auf die entwicklung im wägital/einsiedeln konzentrierte, da sich alles nach westen bewegte. da noch ein radarlink zu diesem super gewitterabend hier im osten:
http://www.meteoradar.ch/bilder/anim_20020606_12_24.gif
gruss vom oberen zürichsee
michl

ghuigihi

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Beitrag von ghuigihi »

:-):O;-(:T:-D:-oUnterstrichenhttp://url.de
zentriert

Patrick

Der Anfang einer Trichterwolke? 2. Versuch

Beitrag von Patrick »

Hallo Sergio
Sehr spannender Aufbau einer Trichter- Wolke.
Ich denke dass, das ewentuell auch ein richtiger Tornado sein könnte.::O:O

Antworten