Werbung

Gewitter am 21.7.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von c2j2 »

Richtung Schwarzwald ist's hier in Konstanz zu dunstig, um mehr als ein paar leichte Andeutungen zu sehen, aber über der schwäbischen Alb sieht man von hier aus nette "Wölkchen" :D

Aktuell hier: seit heute morgen um 10 blauer Himmel, aber eben dunstig.

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Nach Payerne 12Z sind sogar Superzellen möglich. Gleich 3 darauf spezialisierte Indices sprechen an. Die Grundschicht ist feucht und 100ML CAPE CCL liegt bei rund 1200 J/kg. Eine Loaded-Gun sozusagen.:O

Bin gespannt wie es weiter geht, im Moment ist die Entwicklung ja eher noch als verhalten zu bezeichnen, mit Aushahme der Multizelle im östlichen Jura.
Der NMM 2km Lauf von gestern scheint nicht schlecht zu liegen mit der Entwicklung:
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/nmm2/dt/nmm2.htm

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Hi,

hier in cham noch alles ruhig nur ein paar kleine cumuli. Richtung voralpen und vor allem WNW scheint aber schon "etwas" zu wachsen, sogar schon ein kleiner eisschirm erkennbar....

gruss
jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

vortex
Beiträge: 26
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 13:12

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von vortex »

WOW...mit einem CAPE von fast 2000 J/kg und guter Scherung wohl ein fast sicheres Zeichen für Superzellen...jedenfalls wird das so von RAOB eingeordnet!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 142605.jpg

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo

Über der schwäbischen Alb explodiert eine Zelle. Der Aufwindbereich ist gewaltig! Mal sehen wie sich dieses Gewitter weiterentwickelt.

Die Bilder sind kontrastverstärkt.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 154647.jpg

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 154735.jpg

Gruss, Michael

- Editiert von Michael (Untersee) am 21.07.2004, 19:29 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Beat (Rümlang)
Beiträge: 66
Registriert: Sa 26. Jul 2003, 15:18
Wohnort: 8153 Rümlang
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Beat (Rümlang) »

Also zumindest für die Region Zürich bin ich sehr skeptisch: was ja bis jetzt fehlt, ist irgend etwas organisiertes im Westen (Gewitterlinie), das es bis hier schaffen könnte. Ich rechne eher mit einzelnen Wärmegewittern über Jura, Schwarzwald+Alpen. Lasse mich aber gerne überraschen...
Gruss Beat

Benutzeravatar
jakub (winterthur)
Beiträge: 85
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
Wohnort: 8400 winterthur

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von jakub (winterthur) »

kann ich heute ein grillabend in der umgebung winterthur veranstalten?
gruss jakub


Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Nico (Klingnau) »

Bei Möhlin ist südlich etwa um zwei das erste gewitter vorbeigezogen,
nichts weltbewegendes, aber immerhin ein paar ferne donner zu hören.

Gruss Nico

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Kommen gerade von einer Wanderung am Pilatusgebirge zurück. Wurden auch schon etwas nass. Die Wolken schiessen dort richtig in die Höhe. Leichter, und erfrischender Schauer.:D
Hier in Kriens ist es Schwül und richtig drückend. Eine richtige Abkühlung tut sicher auch dem Flachland gut:-)
Haben heute Abend noch eine Verabredung, hoffe trotzdem etwas vom Wettergeschehen mitzubekommen.

Gruss Roger


Kriens: Takt 27 °C, 70% Luftfeuchtigkeit.....
Roger, Ennetbürgen NW

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo, jetzt scheint es im Südwestzipfel der Schweiz über dem Jura los zu gehen.
Da ist eben ein System angekommen, das seit heute Morgen quer durch ganz Frankreich gezogen ist.

Antworten