Werbung

Gewitter am 21.7.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

@Alfred

Strassburgerzelle = schöner Giftzahn, schön grün (Siehe Vertikalschnitt).

Jetzt Juraschiene wieder aktiviert!
Kann ne lange Nacht werden

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Mäsi
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8200 Schaffhausen
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Mäsi »

Über Biel braut sich was zusammen ... und wenn das, was langsam über dem französischen Jura hochsteigt, bis in die Schweiz durchkommt - dann Mahlzeit!
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Markus Pfister »

Jetzt interessante Blitzfrequenz am Jura. Die Zelle könnte jetzt zB.
vom Jura runter steigen und als Right-Mover ins Mittelland Richtung
Zürich wandern.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zusammen

über dem Jura eine super Gewitterzelle (scheint zwar eher ein Cluster zu sein) und über resp. in den Alpen eine Zelle. Und dazwischen gähnende Leere. Ob das so bleiben wird während der ganzen Nacht, ist schwer zu sagen. Vielleicht könnte sich im Osten noch eine Art Konvergenzlinie bilden. Für das westliche Mittelland sieht es nicht gut aus wenn man das Radar betrachtet. Ich erwarte jedenfalls keinen Regen mehr. Diese Südwestwetterlage war wirklich zum "gränne" (Latour lässt grüssen....).

Wenigstens kann man von Riggisberg aus starkes Wetterleuchten im Simmental betrachten. Auch Donner ist wahrzunehmen. Doch Riggisberg liegt leider nicht dort....

Viele Grüsse

Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo hier in Fribourg nichts los! aber dafür Wetterleuchten vom Neuenburger-Bielerseejura im Sekundentakt - da gehts so richtig zur Sache :O
Eine grössere Zelle ist noch weit südwestlich von Genf, schafft es dieser Cluster noch in die Schweiz?? Oder gibt das ein Morgengewitter in der Westschweiz? :(
Bild
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo zäme

Ja der FC Thun ist sicher erfreulicher momentan "aus die ewigi Gnieterei mit dene Gwitter, wo när doch nid chöme...!" Was mir nicht gefällt am Bild der Bieler Zelle sind die sich rasch ausbreitenden schwachen Echos an der Vorderkant der Zelle. Aber ich drücke natürlich trotzdem die Daumen für das Szenario von Markus. An Schlaf ist bei dieser Waschküche sowieso nicht zu denken obwohl ich morgen früh raus müsste.

... 5 Min. später: die Schwüle schlägt mir wohl etwas auf die Festplatte" die Echos vorne dran stammen ja wohl vom Amboss!

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Markus Pfister »

Regen in Bern! Jetzt haben wir unsere Gewitterfront.
Alle östlich von Bern aufgepasst! Neues Ziel bei
starkem Rechts-Schwenk sogar eher im Kt. Luzern.


Mäsi
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8200 Schaffhausen
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Mäsi »

Das "Leuchtfeuer" der Bieler Zelle ist bis zu mir nach Schaffhausen zu sehen, wenn auch nur als schwaches Wetterleuchten! Bin gespannt, ob ich heute nacht um halb zwei von der Zelle geweckt werde ... :(
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Alfred »

@Chrigu

Achtung hinter dir!

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Federwolke »

Hehe :-O
über dem Jura eine super Gewitterzelle (scheint zwar eher ein Cluster zu sein) und über resp. in den Alpen eine Zelle. Und dazwischen gähnende Leere.
Die Entwicklungen sind momentan schneller als das Radar. Dort immer noch gähnende Leere, aber hier hat es soeben gebrünzelt und wenn ich direkt nach oben schaue, sehe ich den Rand eines Ambosses, in dem es hübsch wetterleuchtet.

Wetten, dass auf dem Radarbild von 23.10 Uhr über Bern (bzw. leicht östlich davon) eine Zelle erscheint?

OK, dann halt erst 23.20 ;-)

Antworten