Werbung

Gewitter am 21.7.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

oops, jetzt fängts aber grad deftig zu schiffen an hier
in Bern. Vor einer halben Stunde haben wir noch dem Wetterleuchten
über dem Jura nachgetrauert. Inzwischen scheint sich über
Bern Ost eine kleine Schauerzelle gebildet zu haben.

Zieht aber schon wieder ab, über dem Zentrum sieht man die Sterne.

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Flower »

Ist schon da ...Bild


Mige

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Mige »

Hoi zäme

hier in Allschwil leichter Regen Blitze und Donner aber noch in der ferne.

Gruss Mike

wetter_luechingen_CH
Beiträge: 133
Registriert: Di 11. Mai 2004, 18:39
Wohnort: 9450 Lüchingen
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von wetter_luechingen_CH »

was ist dem ETH-Radar passiert? Blitzschaden :O
Live Wetterdaten und Webcam aus 9450 Lüchingen
www.hobbies-online.ch

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Unser kleiner Schauer:

musste ja so kommen, mit dem Windfeld:
Bild

Bin gespannt wie sich das Ding im Radar präsentiert(?)
und nachher entwickelt - man ist ja schon mit wenig zufrieden
heute Abend, verglichen mit den Jurazellen eine kleines Trostpflaster.

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Mäsi
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8200 Schaffhausen
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Mäsi »

Könnte es sein, dass sich die "Alpenzelle", welche sich jetzt nordwärts ausgebreitet hat, mit der "Jurazelle", welche ebenfalls auseinanderdriftet, vereinigt?
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand!

Habt ihr nicht das Gefühl, was die Jurazelle zulegt, nimmt im Alpenraum ab?

Gruss Alfred
[hr]


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Markus Pfister »

Was man da im Blitzlicht an Wolken erkennt ist einfach gigantisch!
Das könnte ein schweres Unwetter werden. Man erkennt einen extrem
gut organisierten Inflow. Zudem hat die Zelle wenig Konkurrenz.

Mäsi
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8200 Schaffhausen
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Mäsi »

Hmm ... von der Ausdehnung her eigentlich nicht ... im Moment zieht die Jurazelle gaanz laangsaaam aber dafür direkt in Richtung Schaffhauser "Ecken" ...
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zusammen

die Konvergenzlinie hat sich in der Tat schneller gebildet, als ich vorher noch angenommen habe. Sogar in Riggisberg gab es einen kurzen Schauer. Fünf Minuten vorher konnte man über dem Simmental noch den gut ausgebildeten Cb betrachten. Die Dynamik des Wetters ist das, was mir am meisten gefällt....

Gute Nacht

Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten