Ich befinde mich seit 2 bis 3 Stunden schon am Bodensee in Altnau und geniesse sehr spannend seit Stunden im Trockenen auf dem Steg geile CGs vom feinsten!! Und geile Shelf.
Gerade ein Spektakel von positiven Einschlägen. Einer hat sogar regelrecht gepeitscht! O.O
Edit: Waren alles starke Negative, wie man sich täuschen kann.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Töbu(Subingen) am Mi 16. Aug 2017, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Kleine Bilanz ... gab max. N'schlag (>30 l/m² in 24h) in der Nordost- (Arenenberg/TG) und Zentralschweiz (Unterschächen/UR)...max. 1h Niederschlag in Diessenhofen/TG (29l/m²)
Markant schon eher die max. Böen von 95 (Glarus) bis 122 (immer wieder dieses Egolzwil) km/h
Gestern hatten wir am Vormittag eine "Lost-Place" Tour geplant und durchgeführt. Während wir uns im Jura tummelten sahen wir bereits eine erste Zelle im Aargau (Giftzwerg).
Leider kamen wir dabei etwas zu spät, da es auf der Autobahn Richtung Zürich noch ein Unfall gegeben hat. Diese Zelle hatte ein verdächtiges Hook-Echo (gemäss meinem Augenmass), könnte aber auch ein Radarfehler gewesen sein?
Dieser Zelle schenkten wir keine grösseren Beachtung mehr, weil wir uns zum Bodensee begaben und dort auf die grosse Zelle um 22/23 Uhr warteten.
In Altnau am See gibt es einen wunderbaren Steg der bis weit in den See hinausführt und wenn das Gewitter anrollt einen grossen Unterstand mit 180 Grad Blickrichtung über den See.
Die weiterziehenden Gewitter in Richtung Kempten/Österreich boten eine niederschlagsfreie Rückseiten-Zone:
Nachdem wir unsere Mägen noch kurz gefüllt hatten ging es bereits los und die erste Zelle zog vor uns durch:
Und plötzlich ging es ganz schnell, die Zelle fing an südlich anzubauen. Dies zu unserem Vorteil, da wir nun die sehr geilen CGs abbekommen haben:
Auf unserern Bildern entdeckten wir einen Funnel um 22:55 Uhr der rund eine Minute dauerte.
Das 1. Bild ist um 22:54:46 Uhr aufgenommen, das 2. Bild um 22:55:10 und das 3. Bild um 22:56:44 aufgenommen worden.
Während diesen Minuten zwischen 22:55 und 22:56 Uhr konnten wir einsetzende Windböen und ein höheren Wellengang feststellen, danach war es wider Ruhig.
Der Funnel befindet sich im zweiten Bild, mittig rechts. (deutlich zu erkennen).
Vielleicht hat hier noch jemand eine Beobachtung gemacht?
Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am Mi 16. Aug 2017, 12:26, insgesamt 2-mal geändert.