Werbung

Gewitter am 21.7.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von swissmac »

@Markus Pfister: wie meinst Du das. Der wirklich 'deftige' Teil ist doch weit hinten praktisch am Alpenhauptkamm und nicht in den Voralpen. Siehst Du wirklich Unwettergefahr oder meinst Du das nur 'ironisch' :(

Gruss Markus

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Alfred »

@Markus, Goldau,
du wenn die jetzige Mittellandzelle so weiterzieh, haben wir in Zürich nichts,
aber der Zugersee :O

Gruss Alfred
[hr]


steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Beiträge: 216
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
Wohnort: Emmenbrücke

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von steff (Emmen b. Luzern, 490m) »

Auch von hier gegen Westen nun dauerndes Wetterleuchten
zu beobachten, Donner habe ich noch keinen gehört!

Die Gewitter sollen sich beeilen, muss morgen früh aus
den Federn...

Mäsi
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8200 Schaffhausen
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Mäsi »

In Frankreich, etwa 150-300km von der Schweizer Grenze entfernt, macht sich langsam aber sicher eine zweite Front auf den Weg in unsere Richtung. Und die Front hat eine Ausdehnung von rund 400km ... wer also bei der jetzigen Front "leer ausgeht", der könnte in gut 4-5 Stunden noch eine Chance erhalten ...
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von steffu »

Ich wollte nur kurz noch ein Bierchen auf dem Balkon nehmen und da fiel mir das Flackern auf. Eine kleine Ecke des Gewittes konnte ich noch sehen.

Hier noch ein Bild: Bild

Ich habe 5 s belichtet, ohne ein Stativ zu brauchen. Die Chance in dieser Zeit einen Blitz zu erwischen liegt bei 100%! Morgen will ich nach Nordeuschland in die Ferien. Hoffentlich legt dieses Monster nicht die Bahnstrecke nach Basel lahm ...

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Kommts zur Kollision?
Bild
Scheint eine Konvergenz im Lande zu sein;-)
Grüsse Peter

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@ Giovanni

Mache mich vielleicht auf, auf den Sonnenberg. Oder wo ist die Aussicht am Besten?
Roger, Ennetbürgen NW


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Markus Pfister »

Was soll denn diese Frage. Meine Güte SCHAUT EUCH DOCH DAS TEIL AN!!!
Viel muss man da ja wirklich nicht von Meteorologie vertehen, um zu
erkennen, dass dieses Teil durchaus 5cm-Hagel bringen kann. Guckt doch
das Vertikal-Profil an des Radars an. Gehts denn noch extremer??

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 000144.png

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Federwolke »

An Markus/Goldau:

Also ich weiss nicht, wo du den Alpenhauptkamm hintust. Da rauscht grad ein fettes Teil das Entlebuch runter auf Luzern zu. Was willst du mehr?

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Severestorms »

Meteoradar stellt uns ihre Hagelwarnung zur Verfügung (demnach Hagelwarnung für praktisch den gesamten Kanton Solothurn):
http://www.meteoradar.ch/meteoalert/rqp ... 1_2340.gif

Ob das mal gut geht..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten