@Markus Pfister: wie meinst Du das. Der wirklich 'deftige' Teil ist doch weit hinten praktisch am Alpenhauptkamm und nicht in den Voralpen. Siehst Du wirklich Unwettergefahr oder meinst Du das nur 'ironisch'
In Frankreich, etwa 150-300km von der Schweizer Grenze entfernt, macht sich langsam aber sicher eine zweite Front auf den Weg in unsere Richtung. Und die Front hat eine Ausdehnung von rund 400km ... wer also bei der jetzigen Front "leer ausgeht", der könnte in gut 4-5 Stunden noch eine Chance erhalten ...
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...
Ich wollte nur kurz noch ein Bierchen auf dem Balkon nehmen und da fiel mir das Flackern auf. Eine kleine Ecke des Gewittes konnte ich noch sehen.
Hier noch ein Bild:
Ich habe 5 s belichtet, ohne ein Stativ zu brauchen. Die Chance in dieser Zeit einen Blitz zu erwischen liegt bei 100%! Morgen will ich nach Nordeuschland in die Ferien. Hoffentlich legt dieses Monster nicht die Bahnstrecke nach Basel lahm ...
Was soll denn diese Frage. Meine Güte SCHAUT EUCH DOCH DAS TEIL AN!!!
Viel muss man da ja wirklich nicht von Meteorologie vertehen, um zu
erkennen, dass dieses Teil durchaus 5cm-Hagel bringen kann. Guckt doch
das Vertikal-Profil an des Radars an. Gehts denn noch extremer??
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.