Werbung

Gewitter in der Nacht auf Montag

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Guten Abend

Sieht irgendwie dynamisch aus nächste Nacht...

Ich glaube diesmal könnte es klappen:-O

Eine angenehm kühle Nacht wünscht Andreas

Bild
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo Andreas,

Ich denke auch, das es eine gute Nacht wird, die Nacht auf den Montag..
Hier in Döttingen ist ziemlich sicher mit Gewittern und starkem Wind zu rechnen wenn die KF von West-Nordwesten her durchzieht. Jetzt wirds zuerst noch kräftig aufheizen. Mit Glück reichts zweimal für Gewitter. Wärmegewitter am frühen Abend und etwas intensivere Frontgewitter mit der KF.
Habe die Digicam jedenfalls aufgeladen und bereit... :L

Gruss aus Döttingen
kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Markus (Horw) »

Hier heizt es so richtig auf. Die Ausgangstemp von heute morgen waren ja auch sehr gut (Tmin > 21.5° heute nacht)
Falls wir aber hier einen leichten Föhneinfluss bekommen, wird wohl bei uns aus Erfahrung weniger laufen. Dann drückt es uns die Gewitter nördlich von Luzern durch.

Was erwartet Ihr?

Takt. bei mir 28,7°
Markus Burch

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

jetzt um 11 Uhr bereits 28 Grad in Kloten! Was haben wir denn
bloss am Nachmittag? 34, 35? (und Tp 20) Das MUSS doch den
Deckel heben, bevor es Nacht ist, oder? ;-)

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Markus

Ich bin im Moment noch eher skeptisch was die zu erwartenden Gewitter angeht. BOALM hat über der Schweiz verbreitet NVA heute Nachmittag und Abend:
http://www.cmirl.ge.infn.it/MAPPE/BOLAM ... 062318.gif

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Joachim »

Hallo

auch die kr. Niederschläge der Nacht sowie von morgen lässt BOLAM wie ICM eher nördlich und östich der CH niedergehen > bleibe aber zuversichtlich für ruhestörende Blitzgewitter in der Nacht und kräftigen Gewitterregen morgen früh im Osten und längs der Voralpen.

"Müde" Grüsse aus dem schwülen Bern

Joachim

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

hier im Norden aktuell böig einsetzender Nordwestwind, nicht gerade ein Gewitterförderer.....


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier die ANETZ/ENET-Wind von 12 h MESZ:

Bild

der W-/NW-Wind dämpft vermutlich die höchsten TT-Spitzen und sorgt bis am Abend eher für trockene Verhältnisse. Erst die Kaltfront aus Nordwesten löst nachts durch grossräumige Hebung der schwülen und wunderbar aufgeheizten Luftmasse verbreitet Gewitter aus.

Joachim

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Michael »

Hallo Joachim

Die Gewitterfront dürfte uns erst in der Nacht erreichen.
Denoch glaube ich das es für Hitzgewitter reichen wird.Ich messe bereits 30 grad.Am Spätnachmittag dürften es weit darüber sein(!)
Gruss Michael

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter in der Nacht auf Montag

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

auch bei mir scheint der W-Wind etwas dämpfend zu wirken (zumindest was das aktuelle Wärmeempfinden betrifft), kam es mir doch vor gut zwei Stunden wesentlich schwüler vor draußen, die aktuellen 31,2°C hier fühlen sich jetzt regelrecht angenehm an im Vergleich zu einigen Tagen vorher. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass über dem Jura erste schwache Cus entstehen - auch wenn´s noch nichts besonderes ist; ein Anfang wäre gemacht, werde weiter beobachten...

Grüße, Thies (hoffentlich die ersten erfolgreichen Blitzaufnahmen machend heute nacht)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten