

Quelle: wetterzentrale.de
Werbung
Wie wahr... wie wahrTinu (Männedorf) hat geschrieben: Mich dünkt, dass das Modell die Kaltluftschwälle in der Mittel-und Langfrist stets zu weit westlich lokalisiert. Meistens schiebt sich das Ganze zusehends nach Osten, je näher der Termin kommt.
Ist so. Die Persistenz GFS mit kalt ab 05.02. ist jedoch beeindruckend. Der Kaltlufteinbruch befindet sich jedoch noch bei + 168 h und mehr, zudem kommt am Sa kurz mildere Luft rein, vielleicht werden die Karten bereits danach wieder neu gemischt und erneut mild serviert. Man kann wirklich nur abwarten und der guten Dinge hoffen.Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Im Moment sind sich beide Modelle relativ einig, was das weitere Programm angeht: Zuerst stürmisch, dann kälter, dann ganz kalt. Auch die ENS ziehen mehrheitlich mit, nur noch wenige Members laufen über dem Mittel.
Aber eben: Wir haben es mit dem Winter 2017/2018 zu tun. Abwarten ist angesagt....![]()
Werbung